HEQ-5 Stromversorgung

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hallo zusammen

      Natürlich ist es schwierig, aus der Ferne eine Diagnose zu machen.

      Ich muss die Spannung morgen noch einmal messen. Mir ist vermutlich ein Fehler passiert, deshalb wurde mir immer der gleiche Wert angezeigt. Ich muss wohl auf den Messwertspeicher gedrückt hab, ich dumme Nuss!

      @Carsten, das hat mich auch stutzig gemacht, und ich habe mich gefragt, ob eine schlecht austarierte Montierung zum Problem führen kann. Aber ich hatte die Geräte meistens gut ausbalanciert.

      @Michael, mir ist bisher nicht aufgefallen, dass die Goto bei Objektwechsel oder beim Bewegen mit der Steuerung hackt. Der Testlauf von heute Nachmittag hat gezeigt, dass sich beide Achsen ziemlich sauber laufen. Beim einscheinern ist mir aufgefallen, dass die RA nicht so korrekt ist, aber das wird wohl an den Schneckenfehler liegen.

      Ich habe auch am Stecker gerüttelt während ich die RA-Achse bewegte. Nix! Kein Ausfall. Das ist alles sehr Mysteriös.

      Ich werde mich morgen noch einmal dran setzen, und die Spannung noch einmal messen, dann werde ich die Montierung öffnen, vielleicht sehe ich das etwas auffälliges.
      Im Oktober geht die Montierung zweck Tuning nach Bremen. Wenn ich bis dann nicht fündig geworden bin, soll sich Herr Scheve das mal auschauen.
      Liebe Grüsse und klaren Himmel

      Marlene


      "Wir sind nur Gäste des Lebens, und gute Gäste hinterlassen den Ort, den sie bewohnt haben sauberer, als sie ihn vorgefunden haben." - Harald Lesch
    • Moin zusammen

      Ich habe meine Montierung noch einmal unter die Lupe genommen. Es ist tatsächlich so, das ich gestern aus versehen die Hold-Tast am Multimeter gedrückt habe, und so die ganze Zeit die gleiche Spannung angezeigt bekommen habe. Nun habe ich alles richtig gemacht, und die Spannung fällt tatsächlich etwas runter beim Einschalten der Monti. Beim Bewegen mit 9x Geschwindigkeit fällt die Spannung auf ca. 12.25 runter, und steigt dann wieder auf etwa 12.30-12.35, sobald ich die Taste los lasse.

      Komischerweise konnte ich den Fehler heute nicht reproduzieren, und hatte lange herumgespielt in allen Richtungen. Dann habe ich mal alle Deckel abmontiert. An der Platine habe ich dann alle Kabel vorsichtig gedrückt, während ich die RA-Achse bewegte. Auch da nichts.

      Dann habe ich ratlos noch an den Pfeiltasten herumgedrückt, und auf einmal bei einem kurzen Druck auf die RA-Taste nach links passiert es wieder. Ich habe dann die Steuerung direkt an die Batterie angeschlossen uund ohne Verbindung zur Montierung, und so lange auf die Pfeiltasten rumgedrückt, bis es wieder einen neuen Start macht. Ich habe den Versuch mehrmals gemacht und konnte es auch sporadisch reproduzieren.

      Also ich denke, der Schuldige ist jetzt vorgeführt. n44533 Ich werde jetzt schauen, was TS dazu sagt, und ob sie mir vielleicht eine Lösung anbieten können.

      Ich bedanke mich bei euch für die Mithilfe bei der Fehlersuche und die vielen Tipps.
      Liebe Grüsse und klaren Himmel

      Marlene


      "Wir sind nur Gäste des Lebens, und gute Gäste hinterlassen den Ort, den sie bewohnt haben sauberer, als sie ihn vorgefunden haben." - Harald Lesch
    • Hallo Matthias

      MatthiasM schrieb:

      Hallo Marlene,

      wenn die Spannung nur um 0,1 Volt abfällt, ist das "wie nichts". Mit "Spannung einbrechen" meinte ich, dass die schon unter ca 7 Volt sacken muss, damit die Monti abschaltet. Der Akku ist top fit.
      Ja, das ist mir schon klar. Ich habe die Zahlen rein dokumentarisch erwähnt.
      Liebe Grüsse und klaren Himmel

      Marlene


      "Wir sind nur Gäste des Lebens, und gute Gäste hinterlassen den Ort, den sie bewohnt haben sauberer, als sie ihn vorgefunden haben." - Harald Lesch
    • Hallo Michael

      astromr schrieb:

      Hallo Marlene,

      kann es sein, dass einfach die Handsteuerbox einen Schlag weg hat?

      Viele Grüße
      Michael
      Ja, davon gehe ich ganz stark voraus. Ich dachte, das ging aus meinem Postin hervor.
      Ich konnte den Fehler mehrmals im Stand-alone Betrieb reproduzieren, und vorwiegend mit der linken Pfeiltaste (RA).

      Die Synscan-Steuerung kommt aus einem Goto-Upgrade-Kit für die EQ3, und das ganze Kit musste ich mir damals umtauschen lassen, weil es in der RA nicht funktionierte.
      Die Synscan habe ich dann an der HEQ5 übernommen, welche ich als Syntrek-Version gekauft hatte.

      Ich bin mit TS in Kontakt und warte auf eine Antwort.
      Liebe Grüsse und klaren Himmel

      Marlene


      "Wir sind nur Gäste des Lebens, und gute Gäste hinterlassen den Ort, den sie bewohnt haben sauberer, als sie ihn vorgefunden haben." - Harald Lesch
    • Benutzer online 1

      1 Besucher