Kamera, Filter, Flattner Adaption

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Kamera, Filter, Flattner Adaption

      Hallo Balkos,

      hab ein kleines Problem, da ich nichts finde wie ich zwischen der CCD und dem Flattner noch den Filter reinbekomme.
      Das System sieht momentan so aus:
      CCD(mit T-2 Innengewinde) -> Baader Varilock 20-29, T-2 aussen auf M48 innen -> SW Flattner(Fokusseitig M48 aussen, Teleskopseitig keine Ahnung)
      Der Arbeitsabstand zwischen Kamera und Flattner beträgt 25mm.
      Ich hab bisher keine Variante gefunden wie man da noch ein 2" Filter zwischenbekommt.
      Hat da einer von den Profis :wink: vielleicht einen Tipp?

      Klare Nächte
      Roger
    • Hallo Roger,

      wenn ich es recht verstehe, hast Du 25mm Platz.
      Da passt auf jeden Fall eine Filterschublade rein (M48 Anschlüsse), Baulänge 15mm bei TS für 2" Filter. Dann Reduzierung von 2" auf T2 mit Reduzierring, 3,5mm Baulänge, auch bei TS.
      Jetzt fehlen noch 6,5 mm. Bei TS 2x3mm Verlängerungsringe - entweder als 2" oder als T2.
      Damit mal probieren.
      Die fehlenden 0,5mm gehen in den Bauteiltoleranzen unter und dürften m.E. unkritisch sein.

      Herzliche Grüße
      Hans-Jürgen
    • Hallo zusammen,

      nachdem ich endlich zu Hause bin(2 Std am Bahnhof gewartet :( ) gibs jetzt auch eine Antwort.
      Teleskop ist ein ED80 mit dem SkyWatcher Flattner.

      An eine Filterschublade hab ich gar nicht gedacht, ja manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. :mrgreen:
      @Hans-Jürgen
      Dein Tipp ist schonmal sehr gut.

      Was ich mich frage ist, ob es einen Adapter für den Flattner teleskopseitig gibt um direkt an den Originalen OAZ per 2" Einsteckhülse zu adaptieren?
      Der original OAZ wird ja durch den Flattner ersetzt. Das Gewindemass weiss ich leider auch nicht.
      Dann könnte ich die momentane Konfiguration so belassen und einen Filter in die 2" Einsteckhülse schrauben.
      Wenn jemand das genaue Gewindemass weiss könnte ich mir einen Adapter selber drehen bzw. von meinem Bruder drehen lassen, der hat nämlich eine Industriedrehbank.

      Wenn es gar nicht anders geht würde ich den Flattner auch etwas abdrehen lassen, aber nur wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind.

      Klare Nächte
      Roger
    • Hi Roger,

      wenn Du den Baader Varilock hast, dann schraub doch den Filter (wenn es ein 2"-Filter ist!) hinter den Flattener und dann den Varilock mit M48->T2-Adapter dran.

      Ich habe das gleiche Setup hier, nur eine EOS hinten dran. Da geht mit dem Filter nichts, außer man dreht.
      Oder aber man nimmt sowas hier: 2" Adapter. Habe ich auch eben erst gefunden :wink:

      Viele Grüße
      Matthias

      PS.: Wir hatten heute 45 Minuten Heimfahrt-Stau an einer Baustelle - auf einer Bundesstraße! k4o4i4