Hallo Balkonauten,
ich habe wegen der starken Windböen letzte Woche auf kleine Brennweite umgebaut. Ich wollte mal wieder das 135mm Pentacon ausprobieren. Habe dann auf den Herznebel IC1805 zusammen mit H/chi gehalten. Leider ist der Embryonebel ohne Kopf
. Problem war der Taubefall in der Nacht, der bei der zweiten Bildhälfte eine Vignettierung hervorgerufen hat.
Ich habe schließlich 30 mal 480s bei ISO800 zusammengestrickt. 20 Bias- und Darkframes wurden noch verwendet. Doch seht selbst

Pentacon 2,8/135 bei 5,6 an EOS400Da auf NEQ3, Leitrohr 80/400 mit ALCCD5 und PHD.
Entwickelt wurde das Ganze in Pixinsight. Hier mal das sternlose Bild der Rotinformation, dass ich zur Verstärkung der Nebel genutzt habe (Stichwort Pixelmath).

Und hier das Hintergrundbild, das vom Rohbild abgezogen wurde (künstliches Flat).
ich habe wegen der starken Windböen letzte Woche auf kleine Brennweite umgebaut. Ich wollte mal wieder das 135mm Pentacon ausprobieren. Habe dann auf den Herznebel IC1805 zusammen mit H/chi gehalten. Leider ist der Embryonebel ohne Kopf

Ich habe schließlich 30 mal 480s bei ISO800 zusammengestrickt. 20 Bias- und Darkframes wurden noch verwendet. Doch seht selbst

Pentacon 2,8/135 bei 5,6 an EOS400Da auf NEQ3, Leitrohr 80/400 mit ALCCD5 und PHD.
Entwickelt wurde das Ganze in Pixinsight. Hier mal das sternlose Bild der Rotinformation, dass ich zur Verstärkung der Nebel genutzt habe (Stichwort Pixelmath).

Und hier das Hintergrundbild, das vom Rohbild abgezogen wurde (künstliches Flat).
