Hallo!
Dieses Jahr auf dem HTT waren zumindest 2 Nächte fotografisch nutzbar, trotz Stromausfällen, Eis auf dem Rohr und dem echt lästigen Wind. Zwei Nächte - zwei Bilder: Jones 1 und der Irisnebel.
Jones 1: Ein selten fotografierter Planetarischer Nebel im Pegasus, knapp 6' groß und gerade mal 15,1 m hell (oder doch eher dunkel?)

(C9.25@1480 mm; EQ6; DL604M; Ha/OIII 2x1000x10 sec)
NGC 7023: Zum Irisnebel muss ich glaube ich nichts schreiben...

(C9.25@1480 mm; EQ6; DL604M; RGB 3x1000x5 sec)
Ich habe auf dem HTT zwar schon mal mehr Bilder produziert, aber beim HTT geht es in erster Linie sowieso um alte Kumpels treffen. Dann mal bis zum nächsten Jahr!
Viele Grüße,
Carsten
Dieses Jahr auf dem HTT waren zumindest 2 Nächte fotografisch nutzbar, trotz Stromausfällen, Eis auf dem Rohr und dem echt lästigen Wind. Zwei Nächte - zwei Bilder: Jones 1 und der Irisnebel.
Jones 1: Ein selten fotografierter Planetarischer Nebel im Pegasus, knapp 6' groß und gerade mal 15,1 m hell (oder doch eher dunkel?)

(C9.25@1480 mm; EQ6; DL604M; Ha/OIII 2x1000x10 sec)
NGC 7023: Zum Irisnebel muss ich glaube ich nichts schreiben...

(C9.25@1480 mm; EQ6; DL604M; RGB 3x1000x5 sec)
Ich habe auf dem HTT zwar schon mal mehr Bilder produziert, aber beim HTT geht es in erster Linie sowieso um alte Kumpels treffen. Dann mal bis zum nächsten Jahr!
Viele Grüße,
Carsten