Rosettennebel
-
-
Hallo Andreas ,
Schöne Darstellung, wie gewohnt, schöne Dynamik und Aflösung.
Für meinen Geschmack ein wenig blass, den meisten wirds aber gut gefallen.
Gruss Gerhard -
-
Bingo,
Ist aber auch Geschmacksache , die zweite Version gefällt mir viel besser , anscheinend befindet sich das Forum im Winterschlaf , denn bei dem Bild hätte ich mehr Kommentare erwartet.
Gruss Gerhard -
-
Hallo Andreas,
die 2. Version gefällt mir ebenfalls am besten, weil die Nebelstrukturen deutlicher dargestellt werden. Hierdurch wirkt für mich der Rosettennebel noch viel plastischer.
Toll - immer wieder ein Genuss :gut,,:
Viele Grüße
KurtViele Grüße
Gordian
>> Meine kleine Astro-Webseite <<
Ps: Astrofotografie setzt Geduld und Leidensfähigkeit voraus! -
Hallo Andreas,
mir gefällt auch die 2. Version am besten. Man was für Details man sieht. Echt toll!!!!
Mach weiter so!
LG Thomas -
Hallo Andreas,
tolle Bilder - die rote Variante gefällt mir sehr gut. Hatte Dir ja schon geschrieben, dass man mit HDRWT in Pixinsight noch was rausholen kann. -
Hallo Andreas,
das sind ja zwei sehr schöne Aufnahmen geworden. Der Rosettennebel ist selbst auf meinem gekauften hochaufgelösten Hochglanzkalender nicht so schön abgebildet wie hier in Deinen Bildern. Gerade das plastische, räumliche kommt hier sehr gut heraus. Wirklich spitze!
Die Farben sind ein wenig zurückhaltend, ja, sehe ich auch so. Aber trotzdem noch völlig in Ordnung, ist halt insgesamt natürlicher und nicht so schreiend / peppig. Natürlich wieder Geschmacksache.
Selber bin ich die letzten Nächte leider beruflich eingespannt gewesen und daher weder im Forum noch am Himmel aktiv. Schade. Halt, doch, einen Halbmond-Aufgangs-Schnappschuss habe ich noch fotografiert. Aber noch nicht mal ausgewertet.
Klaren Himmel wünscht
MichaelDer Weg ist das Ziel! -
Hallo Andreas
swax schrieb:
Ist halt nur was für Schmalband begeisterte
Gruss Gerhard -
-
Benutzer online 3
3 Besucher