Jupiter 2013-12-03 , 23:42 Kson Newton 80 / 800

    • Jupiter 2013-12-03 , 23:42 Kson Newton 80 / 800

      Jupiter 2013-12-03 , 23:42 Kson Newton 80 / 800 bei f20 auf Skywatcher AZ4 auf Stahlstativ bei Hochnebel. Finale Fassung . 3500 frames fps30 ,Point Grey Firefly MV Mono, IRCut Baader, AS2 40 %, PIPP, Fitswork, 1,4 fach . . Die Fotos die ich mit dem IR Pass gemacht habe hab ich noch nicht bearbeitet. Der IRKanal war so dunkel das ich mir fast sicher bin das man auf den " normalen Streams mehr sieht. Ich werde irgentwann auch eine RGB Aufnahme mit dem Setup versuchen.Filterrad hab ich ja schon seit einem halben Jahr rumliegen. Aber ohne elektrische Nachführung war mir das dann doch zu stressig, und zu viele Dinge auf einmal die man mit der Hand machen kann. Darauf bin ich gespannt ob die Farbbilder auch was können.
      lg Bobby
    • Hallo Bobby, das sieht ja schon richtig gut aus . So viele Details mit so einer relativ kleinen Optik. Ich habe vor ein paar Wochen auch mal mehrere Testaufnahmen vom Jupiter gemacht, die sind leider durch eine verkehrte Aufnahmeeinstellung nur schwarz/weiss geworden, obwohl ich das Life Bild farbig gesehen habe :H:Schrei . Erst bei der Bearbeitung
      stellte ich den Fehler fest. Hätte wahrscheinlich ein schönes Bild geben können. Ich bin dann mal gespant auf Deine Farbbearbeitung. Mach weiter so !
      Viele Grüsse aus GE Norbert

      Hier siehst Du mein Ergebnis:

      Aufnahme mir 10 " Meade LX 200, Baader FFC , bearbeitet mit Giotto


      Phantasie ist wichtiger als Wissen. Wissen ist begrenzt, Phantasie aber umfasst
      die ganze Welt. Albert Einstein

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von nordbaer ()

    • moinhghg Matthias, ja, da hast Du wohl recht, das Seeing war mittelmässig. Ich habe aber auch ausser Kontrast und schärfen im Mexican Hat Filter noch keine weitere
      Bearbeitung vorgenommen. Hier zeige ich aber noch eine zweite Aufnahme vom gleichen Abend mit mehr Schärfung. Mit dem Aufnahmeprogramm IC Capture muss
      ich mich noch näher beschäftigen. Die Gebrauchseinweisungen sind immer sehr dürftig. Viele Einstellparameter sind verwirrend.




      Viele Grüsse Norbert


      Phantasie ist wichtiger als Wissen. Wissen ist begrenzt, Phantasie aber umfasst
      die ganze Welt. Albert Einstein
    • Ja die Aufnahme ist mit einem 3,2 " f10 Newton auf einer Skywatcher Az 4 mit Stahlstativ gemacht.Ich hab den in der Bucht um 19 Euro gezogen als ich vor ca. 16 Monaten mit der Astronomie begonnen habe.
      Ist meine schnellspechteloptik. der Taschenspiegel ist auch bei sehr tiefen temperaturen schnell ruhig. und er zeigt für so eine lowtecoptik ziemlich viel wie ich inzwischen bemerkt habe.

      lg Bobby