Hallo Sternfreunde,
gestern ergab sich bei uns kurz die Gelegenheit ein paar Einzelbilder aus der Stadt heraus zu machen. Trotz leichtem Wind und mäßiger Transparenz konnte aus den Daten dennoch etwas gewonnen werden.

C11 mit Hyperstar
Kamera: Alccd10 mit TS Verkippungsring, Baader Neodymium Filter
Chiptemperatur: -20°C
Aufnahmedatum: 29.12.2013
Belichtungszeit: 20x420s, Flats, Darks
Bildbearbeitung: PI
Einzelbelichtungszeit von 7 Minuten noch nicht ausreichend, um die schwachen Nebelregionen gut zu erfassen. Nächster Test erfolgt mit 10 Minuten pro Einzelbild. Denke, das müsste mit f2 noch gehen, ohne dass der aufgehellte Himmelshintergrund zu dominant wird. Der Neodymiumfilter unterdrück unser "Skyglow" recht ordentlich.
Auffällig finde ich die starken dunklen Strukturen in der Qualle, die schon auf dem unbearbeiteten Summenbild mit STF sichtbar waren. Da scheinen noch schwache Nebelregionen zu fehlen?
Allen die besten Wünsche für das neue Jahr und einen guten Rutsch!
Herzliche Grüße
Hans-Jürgen
gestern ergab sich bei uns kurz die Gelegenheit ein paar Einzelbilder aus der Stadt heraus zu machen. Trotz leichtem Wind und mäßiger Transparenz konnte aus den Daten dennoch etwas gewonnen werden.

C11 mit Hyperstar
Kamera: Alccd10 mit TS Verkippungsring, Baader Neodymium Filter
Chiptemperatur: -20°C
Aufnahmedatum: 29.12.2013
Belichtungszeit: 20x420s, Flats, Darks
Bildbearbeitung: PI
Einzelbelichtungszeit von 7 Minuten noch nicht ausreichend, um die schwachen Nebelregionen gut zu erfassen. Nächster Test erfolgt mit 10 Minuten pro Einzelbild. Denke, das müsste mit f2 noch gehen, ohne dass der aufgehellte Himmelshintergrund zu dominant wird. Der Neodymiumfilter unterdrück unser "Skyglow" recht ordentlich.
Auffällig finde ich die starken dunklen Strukturen in der Qualle, die schon auf dem unbearbeiteten Summenbild mit STF sichtbar waren. Da scheinen noch schwache Nebelregionen zu fehlen?
Allen die besten Wünsche für das neue Jahr und einen guten Rutsch!
Herzliche Grüße
Hans-Jürgen