Wenn da bloß die Notwendigkeit einer Nachführung nicht wäre! Eine Weg, der ohne große Investition Abhilfe verspricht, ist die Barndoor-Montierung.

Am Mittwoch erläutert Ralf Pagenkopp diesen Weg in einem spannenden Vortrag der GvA-Klönsnack-Serie.
WANN: Mi. 29.01.2014, 19:30 Uhr
WO: Kleinen Hörsaal des Biozentrums Flottbek (Botanik), Ohnhorststraße 18, 22609 Hamburg (Klein Flottbek)
WER: Ralf Pagenkopp
WAS: Astrofotografie ist auch ganz ohne Teleskop möglich. Ralf Pagenkopp beschreibt seinen Einstieg mit einer digitalen Spiegelreflexkamera und einer Sellbstbau-Montierung mit selbstentwickelter Software. Es geht aber auch noch einfacher: Wer eine Kamera und ein stabiles Stativ besiitzt, kann sich mit wenig Geschick und ein paar Euro aus Baumarktteilen eine einfache, handbetriebene Barndoor-Montierung bauen. Damit ist mehr zu fotografieren, als man mit bloßem Auge sehen kann.
Man sieht sich am Mittwoch in Flottbek
Hartwig

Am Mittwoch erläutert Ralf Pagenkopp diesen Weg in einem spannenden Vortrag der GvA-Klönsnack-Serie.
WANN: Mi. 29.01.2014, 19:30 Uhr
WO: Kleinen Hörsaal des Biozentrums Flottbek (Botanik), Ohnhorststraße 18, 22609 Hamburg (Klein Flottbek)
WER: Ralf Pagenkopp
WAS: Astrofotografie ist auch ganz ohne Teleskop möglich. Ralf Pagenkopp beschreibt seinen Einstieg mit einer digitalen Spiegelreflexkamera und einer Sellbstbau-Montierung mit selbstentwickelter Software. Es geht aber auch noch einfacher: Wer eine Kamera und ein stabiles Stativ besiitzt, kann sich mit wenig Geschick und ein paar Euro aus Baumarktteilen eine einfache, handbetriebene Barndoor-Montierung bauen. Damit ist mehr zu fotografieren, als man mit bloßem Auge sehen kann.
Man sieht sich am Mittwoch in Flottbek
Hartwig