Ich hab es auch getan.....
-
-
Hallo!
Es gibt Dinge, die müssen einfach getan werden.
Das Bild wäre auch ohne SN eine sehr schöne Übersichtsaufnahme der M81-Gruppe.
Grüße,
Carsten -
-
Hallo Andreas,
da ist Dir in den Wolkenlücken aber was Tolles gelungen. Die SN hast Du klasse erwischt und die weiteren Daten haben dem Bild sehr gut getan. Ich hoffe Du versuchst noch ein paar Stunden Luminanz draufzupacken? Dann hättest Du den Cirrus richtig gut drauf.
Großes Kino! -
Hi Andreas,
ganz klasse kann ich das nur sagen.
Viele Grüße
Schubi -
Danke, ich werde versuchen das Ha am Wochenende mit einzubauen. Die Sterne gefallen mir auch noch nicht.
Da wird nochmal beigegangen. Die Daten scheinen ja vielversprechend zu sein. -
Hallo Andreas,
ganz großes Kino! Das gefällt mir jetzt schon ziemlich gut, brauchst Du wirklich noch Ha?
Gruß Carsten -
Hallo Andreas,
tolles Bild, und das mit 115/800! Da sieht man mal wieder: Öffnung ist doch nicht alles.
Gefällt mir, auch ohne Ha!
Viele Grüße
MichaelDer Weg ist das Ziel! -
-
-
Hallo Andreas,
die Ha-Daten sind für die Galaxien eine echte Aufwertung! Gefällt mir da sehr gut.
allerdings ist der galaktische Cirrus jetzt fast gar nicht mehr zu erkennen. Das finde ich schade, weil gerade der hat mir in der ersten Aufnahme so imponiert.
Klaren Himmel wünscht
MichaelDer Weg ist das Ziel! -
Hallo Michael,
man kann nicht alles habennein, ich hab den extra nicht so herausgearbeitet weil einfach an Belichtungszeit fehlt. So ist das Rauschen noch einigermaßen verträglich.
Es war auch sehr schwer die Ha Daten mit einzubinden. Hat nochmal knappe 6h an BEA gedauert. Das macht ein dann irgendwann feddich -
Hallo Andreas,
na, das sind wieder Hammer-Aufnahmen. Die zweite Bearbeitung mit dem Cirrus gefällt mir persönlich am besten.
Michael hat es auf den Punkt gebracht: es ist wirklich klasse, welche Leistung Du aus dem Refraktor herausholst. Die Auflösung und die Tiefe sind sehr schön. Öffnung ist wirklich nicht alles.
Bin schon auf Deine nächsten Aufnahmen sehr gespannt.
Herzlichst
Hans-Jürgen -
Wenn man die Belichtungszeit zusammen hat kann man da schon sehr viel machen. Je mehr Daten man hat desto mehr lässt sich rausholen.
Hier würde ich nochmal wenigstens 2h Luminaz nacholen. Insgesamt aber 5h mit RGB. Aber bei dem Wetter macht das alles kein spaß.
Hab jetzt jedenfalls erstmal mein Selbstbaunewton auf die Monti gewuppt, jetzt kommen die Galaxien
Ich bin da schon drauf gespannt wie der sich schlägt.