eine kleine Jupiteranimation

    • eine kleine Jupiteranimation

      Hallo Leute,
      angeregt durch die Jupiteranimationen der Kollegen hier, hab ich mich mal an meine erste Jupiteranimation herangetraut...und das ist dabei herausgekommen..(was für eine Arbeit :wink: )
      Die Bilderserie entstand am 23.02 2014 im Abstand von etwa 2min.Verwendet wurden ca.25 Einzelbilder.. erstellt mit Photo Scape.
      Die Bildqualität lässt sich bestimmt noch verbessern. Das ist eine rel. einfache Bildbearbeitung mit Fits, gegenüber dem Aufwand für ein Einzelbild, aber für's erste mal find ich's nicht so schlecht.


      und wie immer, konstruktive Kritik ist natürlich erwünscht ;)

      LG.
      Niels
      -:Tschüssif
      Es gibt eine Theorie,die besagt,wenn jemals irgendwer genau herausfindet,wozu das Universum da ist und warum es da ist,dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt.Es gibt eine andere Theorie,nach der das schon passiert ist.

      Douglas Adams
    • Hallo Hans-Jürgen,

      die Erstellung einer Animation ist nicht sehr schwierig, sondern ist eher eine Fleißarbeit. Es ist einfach eine Aneinanderreihung mehrerer Bilder. Unter Photoscape gibt es z.B. ein Tool zu Erstellung einer gif-Datei. Dort fügst du die einzelnen zuvor bearbeiten und ggf. beschrifteten Bilder ein. Dann stellst du dort ein wie lange die einzelnen Bilder eingeblendet werden sollen und speicherst das ganze als gif-Datei.

      Im Grunde war´s das schon.

      Wichtig ist, dass alles was über mehrer Bildsequenzen eingeblendet werden soll (Text oder z.B. Jupiter) seine Position auf den Bildern nicht verändern darf.

      Gruß, Kurt
      Viele Grüße
      Gordian

      >> Meine kleine Astro-Webseite <<
      Ps: Astrofotografie setzt Geduld und Leidensfähigkeit voraus!
    • Hallo Schubi, Markus, Kurt ,Hans-Jürgen

      finde ich klasse wenn euch meine kleine und erste! Jupiteranimation so gut gefällt. hhtz Da hat sich die Mühe ja gelohnt. :D
      Ursprünglich waren die Avis von dem Abend gar nicht für eine Animation vorgesehen, so das die Videos z.T. mit unterschiedlichen Belichtungszeiten/Gain- Einstellungen usw. durchgeführt wurden. Deswegen war es auch nicht so einfach ein gleichmäßiges Ergebnis auszuarbeiten...bin schon froh das sich die "Kugel" dreht. ;) um so mehr freut's mich wenn's gut ankommt. n44533
      Das nächste mal am Jupiter werde ich gezielt mit den Einstellungen auf eine Animation hinarbeiten.
      Das was Kurt schreibt kann ich nur bestätigen...das ist eine Fleißarbeit!!.. mit Photo Scape geht das aber sehr einfach.
      Da das meine erste Animation ist kann ich nur schreiben wie ich da rangegangen bin..

      1.-man generiere aus den einzelnen Avis ein Summbild.
      2.-das Summbild in z.B. Fitswork, Registax laden, und weiterbearbeiten. Schubi hat da eine tolle Anleitung dazu hier reingestellt.( Ich gehe da ähnlich vor, nur mit dem Unterschied das ich mit reinen Farbbildern arbeite)
      3.-die fertig bearbeiteten Bilder im JPEG-Format speichern,und in z.B. Photo Scape laden
      4.-jetzt in Photo Scape unter "Gif-Animator" mit Drag &Drop zusammenfügen. und als Gif-Datei speichern.

      ..hoffe ich konnte ein wenig helfen.

      LG.

      Niels
      -:Tschüssif
      Es gibt eine Theorie,die besagt,wenn jemals irgendwer genau herausfindet,wozu das Universum da ist und warum es da ist,dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt.Es gibt eine andere Theorie,nach der das schon passiert ist.

      Douglas Adams
    • Benutzer online 1

      1 Besucher