Noch ein Recklinghäuser, ist ja irre. Tja ich komme direkt aus RE und habe nochmehr mit Streulicht zu kämpfen. Ihr Dattelner habts noch recht gut denke ich.
Wie kann ich Bilder hochladen?
Schön von dr zu hören.
Ja stimmt, hier in Datteln ist die Sicht etwas besser, weil ist schon etwas "dunkler" hier.
Leider kann ich ein Bilderupload hier nicht anbieten.
Aber einige benutzen diesen Dienst hier bildercache.de. Da kannst du deine Bilder hochladen und sie dann hier einbinden.
Versuch es doch mal und zeig uns hier deine Bilder.
Freuen uns schon drauf.
So sieht meine Säule aus. Auf dem Balkon liegt mitlerweile Kunstrasen.
Der Dunkle Fleck ist wohl mein Daumen oder so.
Ich scheiner grade ein. Habe ich erwähnt das ich meine Zähen nicht mehr spüre ! Es ist Saukalt.
Schön, das du das mit den Bildern geschafft hast
Ne Säule wäre auch echt toll für mich, aber naja man kann nicht alles haben.
Was hast du so für Teleskope?
Was beobachtest du vom Balkon aus?
Stell dich doch einfach mal vor, würden uns sehr darüber freuen.
Ja, Hallo erstmal. (Würde jetzt ein bekannter Comedian sagen)
Ja, mein name ist Alex.
Ich bin 35 Jahre, eine Freundin, keine Kinder.
Zur Astronomie bin ich erst vor 2 Jahren gekommen.
Allerdings interessiere ich mich schon seit dem Kindesalter dafür.
Meine Mutter hatte mir mal einen Refraktor zu Weihnachten geschenkt. Da war ich ca 10 Jahre alt. Das "Ding" landete aber schnell auf den Müll.
Nunja, jetzt bin ich stolzer Besitzer einer EQ6, einen 8" Newton und wie auf dem Bild zu sehen einen 80mm ED. Mein letzte Errungenschaft ist eine Canon EOS 350D. Bilder gibt es noch nicht so viele von mir.
Ich lerne grade das einscheinern. Ich habe mir aus einem "alten"
10mm Oku ein fadenkreuz gebastelt. Funktioniert super. Allerdings braucht man ohne Beleuchtung einen hellen Himmel. Davon habe ich hier aber genug.
Die Montierung läuft auf 900mm Brennweite ca 3 min. genau.
Ich will mal sehen ob ich es noch besser hinbekomme. Danach wird mein MCU den Rest übernehmen denke(hoffe) ich.
Ich schweife ab.
Ich beobachte meistens Planeten. Helle DS Objekte wie Orion und Plejaden. Und oft den Mond. Sonne in Weisslicht. Da fällt mir auf, seit ich die Baaderfolie habe, hat die Sonne keine Flecken mehr.
Ach so, Balkon hat Westlage. Ich gucke genau auf RE Innenstadt.
Ok, ich denke das ist genug für heute.
P.S.:
Ich hätte noch frage zur Säule. Wenn sich da jemand mit Schwingungsdämpfung auskennt. Mein Schwager hat mir die Säule aus Edelstahl gebaut. Innen hohl. Ich könnte die Säule noch befüllen. Allerdings wurde mir von Beton abgeraten. Mir wurden kleine Kiesel empfohlen. Das Ungetüm schwingt ganz schön nach. Könnt ihr das mit den Kieseln bestätigen?
Ein 8"Newton auf EQ-6,schönes Gerät.
Damit sollten dir recht gute Aufnahmen gelingen.
Auch Visuell macht ein 8 Zöller eine gute Figur,da steckt ne
ganze menge Potential drin.
Schau dir doch mal zbs. KH wie M3,M5 oder M13 an.
Die bekommst du auch fotografisch mit relativ kurzen belichtungszeiten gute ergebnisse.