Hallo zusammen,
Freitagabend klarte es tatsächlich auf, nach einem regnerischen Tag.
Die Bedingungen waren zeitweise gar nicht mal sooo schlecht,.für meinen Standort.
Nur „Gut“ geht anders
Bin dann nochmal auf Jupiter gegangen.
Saturn und Mars ging leider nicht,...Nebelsuppe.

IR 70% aus 5000 Frames, RGB je 70% aus 1500 Frames. 50% Luminanz.
Hab schon wieder diese „Doppelränder“.
CPC9.25, DMK21AU618.AS, 2,5 fach Powermate.
Viele Grüße
Schubi
Freitagabend klarte es tatsächlich auf, nach einem regnerischen Tag.
Die Bedingungen waren zeitweise gar nicht mal sooo schlecht,.für meinen Standort.
Nur „Gut“ geht anders

Bin dann nochmal auf Jupiter gegangen.
Saturn und Mars ging leider nicht,...Nebelsuppe.

IR 70% aus 5000 Frames, RGB je 70% aus 1500 Frames. 50% Luminanz.
Hab schon wieder diese „Doppelränder“.
CPC9.25, DMK21AU618.AS, 2,5 fach Powermate.
Viele Grüße
Schubi

Der Doppelrand scheint aber etwas ausgeprägter zu sein als bei deinem letzten Jupiter...hmm, ich mach mir auch grad Gedanken woran das liegen könnte. Ich könnte mir durchaus vorstellen das das an deinen Aufnahmebedingungen vor Ort liegt. Wie hoch stand Jupiter bei der Aufnahme? Ab und an hab ich einen ähnlichen Effekt, wenn Jupiter noch zu niedrig steht zum aufnehmen, so <30°. Leider hab ich kein Bild davon,solche Avis sind ja nur mal'n Test, und ich lösche die gleich wieder, sonst könnte man die mal gegenüber stellen.Ich meine mich auch zu erinnern das ich mal in einem älteren Beitrag von Dir gelesen hab, das Du mal ein Problem mit einer lockeren Fangspiegelhalterung hattest?! ...ist es vielleicht möglich das sich da wieder etwas verschoben hat?? Ist nur so ein Gedankengang..