Sadr Umgebung mit 200mm
-
-
Hallo Andreas
Ha-Aufnahmen mit 200mmm haben einfach ihren Reitz...einfach Klasse.
was für ein Tele benutzt Du ??
Gruß Dieter -
Hallo Andreas,
sieht gut aus! Das Objektiv liefert am Rand etwas verzogene Sterne bei F/4. Aber in der kleinen Version ist es kaum zu sehen.
Ja, um diese Zeit bekomme ich jedes Mal das ......, wenn ich bedenke, dass ich zB heute bis angeblich 0:45 Uhr "MESZ" () warten muss, bis ich was machen kann. Jetzt ist langes WE. Mal sehen ob ich was hinbekomme, ein Firts Light zum Beispiel wäre nicht schlecht
Viele Grüße
Matthias
PS.: Ach ja: kommt noch was nach? - RGB oder Hubble? RGB wird wohl nicht so klappen - oder? Na bin jedenfalls gespannt! -
Hallo,
ich benutze das Canon 70-200mm f2.8 USM. halpha hat jetzt zum Sommer viel Vorteile. Wollt eigentlich noch nen Iris Widefield machen......verschoben....
Heut versuch ich mal IC1396 als Hubble Palette. So wie die Quallität der Aufnahmen war von Sadre müssten 6x10min reichen um ein gutes Bild zu bekommen.....ich lasse mich überraschen.
Wollte eigentlich ein Mosaik machen. Aber da fehlt mir zuviel zwischen NGC 7000 -
Hallo Andreas,
swax schrieb:
Wollte eigentlich ein Mosaik machen. Aber da fehlt mir zuviel zwischen NGC 7000
OH! - ja, da fehlen dann wohl noch ein "paar Steps"!Aber soooo viele sind es nun auch wieder nicht.
Viele Grüße
Matthias -
Hallo Andreas,
gefällt mir sehr gut Deine Aufnahme. Wirklich eine gute Gegend für Widefields in HII. Gut dass wir mal geschrieben hatten
Ich hoffe Du kannst noch ein bisschen Mosaik Belichtung nachlegen und ggf. dann RGB. -