Saturnring auf Abwegen

    • Hallo Matthias,

      leider hat man auf das Wetter keinen Einfluss.
      Hast du Adobe Camera Raw?(ist kostenlos) Wenn ja, lad das Bild mal da rein und aktivier den Punkt Geisterbilder entfernen.
      Manchmal funktioniert das ganz gut um die Überschwinger zu reduzieren oder ganz wegzubekommen.
      Manchmal bringt es aber auch gar nichts.
      Trotzdem find ich das Bild gelungen, trotz der widrigen Umstände. :gut,,:

      Klare Nächte
      Roger
    • Hallo Roger, Schubi,

      ich habs schon beim Aufnehmen gemerkt, dass das nicht so dolle wird. Aber egal.
      Ich habe Rot für Luminanz nochmal neu gestackt, am Ring keine APs, Verwendungsrate 15%. Es ist etwas besser geworden.



      Die Option mit den Geisterbildern habe ich in PS nicht gefunden :roll: Habe extra noch Camera Raw installiert. Vielleicht passen die Versionen nicht zusammen.

      Mal sehen was heute abend geht, es soll ja hier wieder klar werden. Der Rest von DE liegt ja wohl unter einer dicken Wolkendecke..., was ich so sehe.

      Viele Grüße
      Matthias

      PS.: Muss mal mein C8 putzen, der FS sieht vielleicht aus - mann, mann!
    • Hallo Matthias,

      für den Einstand ist dein Saturn doch gut geworden. :gut,,: ..und für das Seeing kannst Du nix,das muss man halt so nehmen wie's ist.Ich wäre schon froh wenn ich Saturn so gut hinbekommen würde wie dein "Einstands" Bild.

      LG.

      Niels

      -:Tschüssif
      Es gibt eine Theorie,die besagt,wenn jemals irgendwer genau herausfindet,wozu das Universum da ist und warum es da ist,dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt.Es gibt eine andere Theorie,nach der das schon passiert ist.

      Douglas Adams
    • Hallo,

      Schubi schrieb:

      Wenn Du mit dem Gammaregler etwas rumspielst, wird das Ergebnis noch besser. ;)

      Wo Schubi Recht hat, hat er Recht. Habs mal auf die Schnelle mit dem Gamma probiert, ist aber etwas krissliger geworden, Farbe gefällt mir auch nicht so richtig - Schnellschuss halt, Schärfe ist aber besser:



      Jetzt ist aber wirklich Schluss mit der Bearbeiterei an dem Teil! :ddbesser

      Viele Grüße
      Matthias
    • Hi Matthias,

      hm,..Deine letzte Bearbeitung ist nicht so mein Ding.,..da finde ich die beiden Bearbeitungen davor schon besser. Das Ringsystem hat bei den beiden ersten Bearbeitungen eine größere Ausdehnung, gefällt mir persönlich besser.

      Hab Deine letzte Bearbeitung eben in Fitswork geladen und an den Regler gedreht. Hoffe das ist o.K. ;)

      Dies ist jetzt keine Bearbeitung, sondern nur ein Anschauungsbeispiel!
      Zum Bearbeiten wären die AVI´s interessant.



      Man sieht, dass sich das Ringsystem weiter ausdehnt und auch mehr Schärfe geht.
      Ich denke, dass man ein recht gutes Luminanzbild herstellen könnte, vielleicht sogar mit dem C-Ring.

      Deine Bedingungen waren alles andere als optimal, sieht man an den „Artefakten.“, gerade im linken Bereich.

      Viele Grüße

      Schubi :freundekk
    • Hi Schubi,

      also Du drehst das Gamma genau in die andre Richtung und stellst damit wieder die Situation her, die ich hier hatte? Hmm, ist ja sehr interessant!
      Ich persönlich habe aufgehört mit den Videos zu spielen, da zu wenig Details. Einzig auf dem Planeten selber kann ich sinnvolle (evtl verwertbare?) Strukturen erkennen, besonders im nördlichen Bereich der leicht rötliche Ring - kaum zu sehen.

      Ich mache mit den Videos nichts mehr und hoffe auf eine nächste - wenn möglich bessere - Gelegenheit. Aber mir scheint, dass auf Saturn ordentlich was los ist.

      Viele Grüße
      Matthias :freundekk