Hallo alle Miteinander,
ich habe mir gestern die Nacht um die Ohren geschlagen und möchte euch mit M42 eines der Ergebnisse präsentieren. Ich denke es ist eher ein "Zwischenergebnis", denn ich möchte auch noch H-Alpha hinzufügen. Vielleicht am Wochenende.
1 x 20 Sek.
10 x 120 Sek.
6 x 240 Sek.
4 x 480 Sek.
2 x 600 Sek.
Alles ISO 400
Gesamt: 93 Minuten
TS APO 600mm Riccardi Reducer
EOS 1100 DA
CLS-Clipfilter
Obwohl das Objekt so wahnsinnig hell ist, war die Bildbearbeitung ein schweres Stück Arbeit. Ich habe mich bemüht nichts ausbrenenn zu lassen und daher mangels Erfahrung so viele verschiedenen Belichtungszeiten ausprobiert. Gestackt wurde eine Version mit DSS, eine weitere für die Details mit CS6 und dann in Photoshop beides zusammengefügt, nachbearbeitet und zum Schluss in Fitswork nochmal feingetuned.
Über Kommentare, Tipps und Anregungen würde ich mich freuen. Vor allem farblich bin ich mir unsicher. Den riesen Halo habe ich mal dringelassen
Ach ja, ich habe 40 Flats und 40 Bias gemacht, auf Darks hatte ich heute morgen um 4.30 Uhr keine Lust mehr
Ich habe spaßeshalber mal eine Version mit Flats und eine ohne Flats bearbeitet. Es tut mir furchtbar leid, aber ich bemerke keinerlei Unterschiedim Rohbild. Auch die Gradienten bei der Bearbeitung sind nahezu gleich. Da aber alle so darauf schwören, muss ich hier wohl was falsch machen. Nur was?
Viele Grüße
Jens
ich habe mir gestern die Nacht um die Ohren geschlagen und möchte euch mit M42 eines der Ergebnisse präsentieren. Ich denke es ist eher ein "Zwischenergebnis", denn ich möchte auch noch H-Alpha hinzufügen. Vielleicht am Wochenende.
1 x 20 Sek.
10 x 120 Sek.
6 x 240 Sek.
4 x 480 Sek.
2 x 600 Sek.
Alles ISO 400
Gesamt: 93 Minuten
TS APO 600mm Riccardi Reducer
EOS 1100 DA
CLS-Clipfilter
Obwohl das Objekt so wahnsinnig hell ist, war die Bildbearbeitung ein schweres Stück Arbeit. Ich habe mich bemüht nichts ausbrenenn zu lassen und daher mangels Erfahrung so viele verschiedenen Belichtungszeiten ausprobiert. Gestackt wurde eine Version mit DSS, eine weitere für die Details mit CS6 und dann in Photoshop beides zusammengefügt, nachbearbeitet und zum Schluss in Fitswork nochmal feingetuned.
Über Kommentare, Tipps und Anregungen würde ich mich freuen. Vor allem farblich bin ich mir unsicher. Den riesen Halo habe ich mal dringelassen

Ach ja, ich habe 40 Flats und 40 Bias gemacht, auf Darks hatte ich heute morgen um 4.30 Uhr keine Lust mehr

Ich habe spaßeshalber mal eine Version mit Flats und eine ohne Flats bearbeitet. Es tut mir furchtbar leid, aber ich bemerke keinerlei Unterschiedim Rohbild. Auch die Gradienten bei der Bearbeitung sind nahezu gleich. Da aber alle so darauf schwören, muss ich hier wohl was falsch machen. Nur was?
Viele Grüße
Jens

Takahashi Epsilon 130 D, 10" f4 Newton ohne Namen, Atik 460 EXm Atik 490 EXm, Astrodon Filter, Lodestar, EQ8
spaceimages.de
spaceimages.de
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Jedi2014 ()