Hi allerseits
Das Hamburg Robotic Telescope steht inzwischen nicht mehr in Hamburg, sondern bei Guanajuato in Mexiko.
. Der Projektverantwortliche vor Ort ist Klaus-Peter-Schröder, Professor für Astronomie an der dortigen Uni. Dieser Name dürfte GvA-Mitgliedern und norddeutschen Amateurastronomen sehr bekannt sein:
Sein Sabbatical verbringt er gerade in der Sternwarte Bergedorf. Grund genug, ihn zu einem Vortrag über das Teleskop, das jetzt "El TIGRE" heisst, und die damit geleistete Forschungsarbeit einzuladen.
Wann: Mittwoch 26.11.2014, 19:30
Wer: Klaus-Peter Schröder
WO: Biozentrum Flottbek, Ohnhorststr. 18, 22609 Hamburg
Man sieht sich Mittwoch in Flottbek
Hartwig
Das Hamburg Robotic Telescope steht inzwischen nicht mehr in Hamburg, sondern bei Guanajuato in Mexiko.

- Mitbegründer des Norddeutschen Astrofotografentreffen
- Mitinitiator der allerersten GvA-Außensternwarte
- Verfasser der legendären GvA-Astrofotoanleitung.
Sein Sabbatical verbringt er gerade in der Sternwarte Bergedorf. Grund genug, ihn zu einem Vortrag über das Teleskop, das jetzt "El TIGRE" heisst, und die damit geleistete Forschungsarbeit einzuladen.
Wann: Mittwoch 26.11.2014, 19:30
Wer: Klaus-Peter Schröder
WO: Biozentrum Flottbek, Ohnhorststr. 18, 22609 Hamburg
Man sieht sich Mittwoch in Flottbek
Hartwig