Hallo Balkonauten,
nach tagelangem, witterungsbedingten Wartens konnte ich gestern Abend erstmals den Kometen kurz beobachten. Die Betonung liegt bei "kurz", denn ich konnte neben der visuellen Beobachtung (Fernglas 20x60) nur eine 30-Sekunden-Aufnahme schießen, dann war der Himmel wieder dicht

Aufnahmedaten:
02.01.2015 / 22:34 Uhr MEZ
70mm f/6 Refraktor @f/4,8
ungeguidet auf CGEM
Canon EOS 600Da ISO400 30sec. (Einzelaufnahme)
SWAN-Kometenfilter (daher die blau/grüne Farbe)
unspektakuläre Aufnahme -> eher als Beweisfoto anzusehen, dass der Komet wirklich da ist
nach tagelangem, witterungsbedingten Wartens konnte ich gestern Abend erstmals den Kometen kurz beobachten. Die Betonung liegt bei "kurz", denn ich konnte neben der visuellen Beobachtung (Fernglas 20x60) nur eine 30-Sekunden-Aufnahme schießen, dann war der Himmel wieder dicht


Aufnahmedaten:
02.01.2015 / 22:34 Uhr MEZ
70mm f/6 Refraktor @f/4,8
ungeguidet auf CGEM
Canon EOS 600Da ISO400 30sec. (Einzelaufnahme)
SWAN-Kometenfilter (daher die blau/grüne Farbe)
unspektakuläre Aufnahme -> eher als Beweisfoto anzusehen, dass der Komet wirklich da ist

Gruß
Jörg
Balkonsternwarte "BRB NORD-WEST"
8" Newton 8" f/2,9 auf ZWO AM5 + Uni 18 (im Feld)
GSO 8" RC f/8 auf Wave-100i u. Säule (Balkon)
EOS 6Da/60Da, ASI294MC PRO, ASI533MM/MC PRO
ZWO Seestar S30
Jörg
Balkonsternwarte "BRB NORD-WEST"
8" Newton 8" f/2,9 auf ZWO AM5 + Uni 18 (im Feld)
GSO 8" RC f/8 auf Wave-100i u. Säule (Balkon)
EOS 6Da/60Da, ASI294MC PRO, ASI533MM/MC PRO
ZWO Seestar S30