Bruno zeigt keine Schnappschüsse. Sondern mehr

    • Bruno zeigt keine Schnappschüsse. Sondern mehr

      "Gesamtbelichtungszeit von nur 2 Stunden? Das ist allenfalls ein Schnappschuss!" Bruno Mattern kann in einer Sternwarte in der Heide mit sehr guten Teleskopen und sehr langen Belichtungszeiten Fotos erstellen, die den Besitzern gekühlter CCDs das Fürchten lernen. Er eröffnet die diesjährige GvA-Klönsnacks-Vortragsserie mit einem Feuerwerk an Aufnahmen.


      WANN: Mittwoch, 28.1.2015, 19:30
      WO: Biozentrum Flottbek, Kleiner Hörsaal, Ohnhorststr. 18, 22609 Hamburg
      WER: Bruno Mattern
      THEMA: Astrofotografie in der Lüneburger Heide
      Bruno Mattern, ehemaliger GvA-Vorsitzender, betreibt in der Lüneburger Heide eine gut ausgestattete Amateursternwarte. Vor allem fotografiert er mit Digitalspiegelreflexkameras den gestirnten Himmel. Sein Motto ist: "Eine Gesamtbelichtungszeit von 2-3 Stunden reicht allenfalls für einen Schnappschuss". Daher belichtete er das gleiche Objekt oft ein oder mehrere Dutzend Stunden, über Jahre hinweg. Die praktisch rauschfreien Summenbilder sind ein Beleg dafür, was auch mit ungekühlten Kameras mit viel Geduld erreichbar ist.

      Man sieht sich am Mittwoch in Flottbek

      Hartwig

      PS: Natürlich sind unsere Klönsnackvorträge öffentlich und keine reinen Vereinstreffen. Übrigens kann man auch als (Noch-) Nichtmitglied in unsere Workshops und Veranstaltungen hereinschnuppern.
    • Geduld zahlt sich aus. Der Beweis, dass auch Spiegelreflexkameras herausragende Bilder machen können. Geduld muss man halt haben.

      Hartwig, hast Du von dem Bild die Aufnahmedaten? Würde mich interessieren.

      Und ja, wenn ihr Euren Klönsnack mal aufnehmt, den würde ich mir gerne mal ansehen... :)

      Klaren Himmel wünscht
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!