Moin!
Nun war das Wetter nochmal dementsprechend, daraufhin habe ich mir nochmal die Nacht um die Ohren geschlagen. Vorläufiges Resultat:

EOS 500D unmod., EF S 55-250mm bei 250mm f/5,6, Iso 3200, Celestron Nexstar 2 SE
22x 120 Sekunden CR2, gestackt mit DSS, bearbeitet mit Gimp, Fitswork & Neatimage

EOS500D unmod., EF 50mm f/1,8 bei f/3,5, Iso 3200, Celestron Nexstar 2 SE
36x 120 Sekunden, gestackt mit DSS, bearbeitet mit Gimp, Fitswork & Neatimage
Für DSS habe ich diese Anleitung benutzt:
black-forest-astrophotography.…/Bildbearbeitung_DSS.html
So recht zufrieden bin ich bei beiden nicht, ich tüftele schon den ganzen Tag an einem Hintergrund, welcher nicht alle Details schluckt.
Die Rohbilder, vor allen das mit 250mm, haben eine ziemlich starke Vignettierung, bei dem mit 50mm aufgenommenen gibts am Rand doch recht stark verzogene Sterne.
Auch sind mir beide Bilder vom Hintergrund im Vergleich zu anderen viel zu hell geraten, außerdem sieht man die Abstufungen, wo DSS die Bilder übereinandergelegt hat.
Ich habe hier mal die Stacks beider Bilder im Tiff-Format hochgeladen:
dropbox.com/s/zd92rcc2suhnmm3/Ergebnisse.zip?dl=0
Vielleicht erbarmt sich jemand, und zeigt mir, wie man den Hintergrund vernünftig mit meinen Mitteln hinbekommt
Ebenso muss ich noch an der vernünftigen Einnordung meiner Montierung arbeiten, das ist bei Der Nexstar SE2 gar nicht so einfach
Nun war das Wetter nochmal dementsprechend, daraufhin habe ich mir nochmal die Nacht um die Ohren geschlagen. Vorläufiges Resultat:

EOS 500D unmod., EF S 55-250mm bei 250mm f/5,6, Iso 3200, Celestron Nexstar 2 SE
22x 120 Sekunden CR2, gestackt mit DSS, bearbeitet mit Gimp, Fitswork & Neatimage

EOS500D unmod., EF 50mm f/1,8 bei f/3,5, Iso 3200, Celestron Nexstar 2 SE
36x 120 Sekunden, gestackt mit DSS, bearbeitet mit Gimp, Fitswork & Neatimage
Für DSS habe ich diese Anleitung benutzt:
black-forest-astrophotography.…/Bildbearbeitung_DSS.html
So recht zufrieden bin ich bei beiden nicht, ich tüftele schon den ganzen Tag an einem Hintergrund, welcher nicht alle Details schluckt.
Die Rohbilder, vor allen das mit 250mm, haben eine ziemlich starke Vignettierung, bei dem mit 50mm aufgenommenen gibts am Rand doch recht stark verzogene Sterne.
Auch sind mir beide Bilder vom Hintergrund im Vergleich zu anderen viel zu hell geraten, außerdem sieht man die Abstufungen, wo DSS die Bilder übereinandergelegt hat.
Ich habe hier mal die Stacks beider Bilder im Tiff-Format hochgeladen:
dropbox.com/s/zd92rcc2suhnmm3/Ergebnisse.zip?dl=0
Vielleicht erbarmt sich jemand, und zeigt mir, wie man den Hintergrund vernünftig mit meinen Mitteln hinbekommt

Ebenso muss ich noch an der vernünftigen Einnordung meiner Montierung arbeiten, das ist bei Der Nexstar SE2 gar nicht so einfach
Viele Grüße,
Micha
"Uns hilft kein Gott, unsre Welt zu erhalten!"- Karat, Der Blaue Planet, 1982
Meine Bilder auf AstroBin
Micha
"Uns hilft kein Gott, unsre Welt zu erhalten!"- Karat, Der Blaue Planet, 1982
Meine Bilder auf AstroBin