Hallo zusammen,
mein erstes Bild mit der EQ8 ist im Kasten. Ich habe H-Alpha und O[III] von zwei Vollmond-Nächten zu einer Bicolor-Version verarbeitet. Ich hoffe es gefällt euch.


Datum: 02. und 04.07.2015
Objekt: NGC6888
Optik: APM 107/700, 2,5" Flattener
Kamera/Filter: Atik 460EXm, Astrodon E-Series Ha 5nm, O[III] 3nm
Bilddaten: Ha: 8 x 1200 Sek., O[III]: 10 x 1200 Sek., Gesamt: 6,0 Std.
Montierung/Guiding: EQ8, MGEN
Gruß
Jens
mein erstes Bild mit der EQ8 ist im Kasten. Ich habe H-Alpha und O[III] von zwei Vollmond-Nächten zu einer Bicolor-Version verarbeitet. Ich hoffe es gefällt euch.

Datum: 02. und 04.07.2015
Objekt: NGC6888
Optik: APM 107/700, 2,5" Flattener
Kamera/Filter: Atik 460EXm, Astrodon E-Series Ha 5nm, O[III] 3nm
Bilddaten: Ha: 8 x 1200 Sek., O[III]: 10 x 1200 Sek., Gesamt: 6,0 Std.
Montierung/Guiding: EQ8, MGEN
Gruß
Jens
Takahashi Epsilon 130 D, 10" f4 Newton ohne Namen, Atik 460 EXm Atik 490 EXm, Astrodon Filter, Lodestar, EQ8
spaceimages.de
spaceimages.de

Obwohl ich nicht daran denke in die Astrofotografie