Tabelle für Montierungen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Tabelle für Montierungen

      Hallo liebe Leute,

      ich wollte Euch noch ein kleines "Projekt" vorstellen. Es geht dabei um die tabellarische Zusammenfassung von Montierungen mit ihren Teleskopen. Es wurde ein Thread im A.de gestertet, der so manche Aufschlüsse gibt. Der Witz dabei ist, dass nicht Händlerangaben übernommen werden, sondern Angaben von Hobbyastronomen, die ihre eigene Zusammenstellung ("Kombi") dort gepostet und auch bewertet haben. Hier der Link zum Thread:
      <!-- m --><a class="postlink" href="http://forum.astronomie.de/phpapps/ubbthreads/ubbthreads.php/topics/550992/Welche_Monti_nutzt_ihr#Post550992">http://forum.astronomie.de/phpapps/ubbt ... Post550992</a><!-- m -->
      Seht Euch das mal in Ruhe an.

      Die Tabellen sind komplett fertig (aber im ständigem Ausbau!) und hier abgelegt:
      Kombis visuell (html)
      Kombis fotografisch (html)

      Ich denke, dass die Tabellen nicht nur Einsteigern helfen können, sondern auch uns bei Neuanschaffungen. Eigentlich ist die Tabelle viel zu klein, weil es sicher viel mehr Erfahrungen gibt.

      Oben in den Tabellen lest Ihr einen Text mit einem Link zum A.de Forum. Wenn Ihr HIER (also hier in diesem Forum) Eure Erfahrungen postet, dann wird der Link hierher in dieser Tabelle neben dem Link zum A.de erscheinen müssen :D (ich hoffe das Thomas nix dagegen hat...).

      Bin auf Eure Rückmeldungen gespannt und mir jucken die Finger, endlich die Tabelle zu erweitern :wink:

      Viele Grüße
      Matthias
    • Re: Tabelle für Montierungen

      Moin Matthias

      Jetzt weiss ich auch , woher ich dich kenne.....

      Die Tabellen sind aller Ehren wert , und können auch gut von Einsteigern zu Rate
      gezogen werden.

      Klasse Arbeit!!

      Noch ne Anmerkung am Rande..

      Zum Abrunden könnte noch eine Tabelle mit den Stativen dazukommen.
      Alu/Stahlrohr/Buche/Säule
      Ich denke , dass bei besserem Unterbau auch die Kapazität steigt.
      Nur ne Idee.....

      Ansonsten vielen Dank für deine Mühe.

      CS

      Jürgen

      Edit: Was denn , ne Purus ist auch dabei :wink: 8)
      CS schreibe ich nicht mehr , denn das heisst CyberSex im Inet
      Darüber könnte man ja mal diskutieren

      freien Himmel

      wünscht

      Jürgen
    • Re: Tabelle für Montierungen

      Hallo Jürgen,

      ich hatte ja schon in meiner Vorstellung hier geschrieben, dass ich im A.de unter "emmuttersbach" mein Unwesen treibe.
      Das mit den Stativen: Hmmm, ich glaube das wird so einfach nichts. Ich müsste mir ne Menge aus den Fingern saugen und das kommt nicht so gut. Ich denke, dass man dazu eher was in den Tabellenkopf schreibt (was Generelles über den Unterbau).
      Nebenbei bin ich aber an einer Tabelle dran, die die Montierungen an sich zusammenfasst. Darin sollen Bauart, Lieferumfang (Steuerung, Gg, Stativ, Polsucher etc), Gewicht usw angegeben werden - ist aber ein ziemlicher Aufwand und dauert deswegen.

      "brokatskalar" schrieb:

      Edit: Was denn , ne Purus ist auch dabei :wink: 8)

      Jo, Deine :mrgreen:

      Viele Grüße
      Matthias
    • Re: Tabelle für Montierungen

      "AndiHam" schrieb:

      wenn ich "kombis visuell" oder "kombis fotogr." anklicke, bekomme ich jeweils eine weisse seite :)

      Oooooch nee wa?, ich glaubs ja nicht.

      Mit welchem Browser bist Du denn unterwegs? Das ist die erste Rückmeldung dieser Art. Vielleicht melden sich andere nur nicht.

      Ich hab da noch PDF's verlinkt.
      PDF visuell
      PDF fotografisch

      Muss noch mal sehen was da los ist.

      Gruß
      Matthias
    • Re: Tabelle für Montierungen

      Hallo zusammen,

      die Tabellen sollten jetzt auch im IE6 und IE7 als Webseite angezeigt werden.

      Wo das Problem ist weiß ich nicht.
      Es ist nun so, dass die Seiten übergroß angezeigt werden (Tabelle ragt rechts raus), weil Excel2000 die Spalten und Zeilen (beim Generieren des Webfiles) in Pixel als absolut definiert. OpenOffice macht das nicht so direkt, da werden die Tabellen als Vollbild angezeigt - was mir persönlich besser gefiel. Dadurch sind natürlich auch die Zeilenhöhen schon mal unterschiedlich, dafür aber variabel in der Darstellung. Das von Excel generierte File ist da natürlich jetzt "schön ordentlich" - aber eben zu groß dargestellt :mrgreen:
      Ich weiß nicht wie man das beheben kann. Ich bin noch am Suchen

      Außerdem deklariert Excel2000 nur eine komplette Zelle als Hyperlink, weswegen ich dann nach dem Generieren immer in den Quelltext muss, um das dann zu ändern.
      Bei OO kann ich den Text in einer Zelle unterschiedlich deklarieren und auch mehrere unterschiedliche Links angeben.

      Der IE zeigt weder .html noch .xhtml-Seiten (hier sogar mit Fehlermeldung) an, wenn sie durch OO generiert wurden.
      Soviel zum Thema einheitliche Codes :D

      Aber jetzt sollte es gehen.

      Viele Grüße
      Matthias
    • Re: Tabelle für Montierungen

      Hallo Leute,

      ich bin noch immer an den Tabellen dran. Und es ist mehr Arbeit geworden als erwartet. Trotzdem macht es auch Spaß die Tabellen zu pflegen.

      Ich habe bis jetzt nur sehr wenig Rückmeldung zur Qualität der Tabellen (html). Vielleicht habt Ihr ein paar Verbesserungsvorschläge?

      (Den folgenden Text hab ich mal aus meinen Beiträgen im Blauen und Schwarzen Forum kopiert und angepasst)

      Ich spiele hier mit sogenannten "Tool-Tips" zur Anzeige näherer Infos rum (beim Drüberfahren mit dem Mauszeiger). Hier mal nur die Fotografische Tabelle:
      Tabelle Fotografisch (html)
      Seht Euch das mal in Ruhe an.

      Die Tool-Tips machen einiges an Arbeit (deswegen erst mal nur ein paar...). Und bevor ich mich daran mache, sämtliche Montis etc zu recherchieren und die Infos einzuhacken, wollte ich Euch um weitere Tipps, Korrekturen und Verbesserungen bitten.
      Der Text oben ist auch um einiges erweitert worden. Gibts da noch wichtige (bitte da oben nur grundlegende!) Ergänzungen?

      Auch Probleme mit der Anzeige der Datei im Browser sollten mitgeteilt werden.

      Generell schwebt mir vor, die wichtigsten Infos zu den einzelnen Kombis in der Tabelle zu haben und erweiterte nützliche Angaben in diesen Tool-Tips anzeigen zu lassen. Was haltet Ihr davon?

      Übrigens:
      Gibts da vielleicht noch weitere Daten für die Tabellen?
      :wink:

      Sagt wenigstens Ihr mal was, sonst meißel ich das Ding in Stein. Ein Meckern hinterher gibts nicht! :D

      Viele Grüße und CS
      Matthias
    • Re: Tabelle für Montierungen

      Hallo Matthias!
      Ab sofort kann jeder seine Monti selber eintragen, wie er lustig ist.

      Ich war lustig :lol:
      Das hast du wirklich fein hinbekommen, mit den Formularen! Das lädt geradezu ein, die Formulare zu benutzen 8) schön unkompliziert.

      Einen Verbesserungsvorschlag hätte ich: Wenn man die Angaben gemacht hat, landet man auf einer leeren Seite. Besser ist, wenn dann gleich die Tabelle angezeigt wird, für die man das Formular ausgefüllt hat.
      Ansonsten ganz dickes Lob!

      Gruß
      Micha
      Viele Grüße,
      Micha

      "Uns hilft kein Gott, unsre Welt zu erhalten!"- Karat, Der Blaue Planet, 1982
      Meine Bilder auf AstroBin
    • Benutzer online 2

      2 Besucher