Hallo zusammen,
nach langer Pause konnte ich auch einmal wieder etwas Zeit freischaufeln und habe am 1. Mai die Chance auf Polarlichtsichtung genutzt. Standort war der altbewährte Platz am Leuchtturm Bülk bei Strande. Es war eine herrliche Nacht, leider noch etwas kalt. Schon ziemlich früh konnte ich die ersten Polarlichtstrahlen auf den Chip bannen...

Ich benutzte meine neue "Scherbe", das Sigma ART 20mm f1.4 bei Offenblende an der Canon 5 D Mk III bei ISO 2500 und 6 s. Belichtung. Die Linse ist einfach der Hammer!!!
Mit der Sony A7s habe ich dann noch mit dem Walimex Pro 14mm bei f2.8 die Milchstraße aufgenommen. Hier habe ich 30s. belichtet.

Es gibt auch noch ein Timelapse, daran arbeite ich aber noch...
Gruß Carsten
nach langer Pause konnte ich auch einmal wieder etwas Zeit freischaufeln und habe am 1. Mai die Chance auf Polarlichtsichtung genutzt. Standort war der altbewährte Platz am Leuchtturm Bülk bei Strande. Es war eine herrliche Nacht, leider noch etwas kalt. Schon ziemlich früh konnte ich die ersten Polarlichtstrahlen auf den Chip bannen...

Ich benutzte meine neue "Scherbe", das Sigma ART 20mm f1.4 bei Offenblende an der Canon 5 D Mk III bei ISO 2500 und 6 s. Belichtung. Die Linse ist einfach der Hammer!!!
Mit der Sony A7s habe ich dann noch mit dem Walimex Pro 14mm bei f2.8 die Milchstraße aufgenommen. Hier habe ich 30s. belichtet.

Es gibt auch noch ein Timelapse, daran arbeite ich aber noch...
Gruß Carsten