Hallo zusammen,
Micha hat das Bild ja schon vermisst:
Die letzten schönen Nächte habe ich mich NGC 3718, einer verkrümmten Spiralgalaxie im Sternbild Großer Bär, gewidmet. Eine Nacht Luminanz mit hervorragender Transparenz, eine Nacht RGB mit dünnen Schleierwolken und noch eine Nacht Luminanz mit noch mehr Schleierwolken. Nebenbei habe ich mein Guiding vom MGEN am Leitrohr auf Loadstar am OAG umgestellt. Ich guide jetzt direkt mit Maxim, was sehr komfortabel funktioniert. Die Wackelprobleme der DEC Achse im Zenith konnte ich mit einem "Gummiband" in den Griff bekommen. Was für ein Witz bei dem Level der verwendeten Ausrüstung.
Lange Rede ... hier das Bildergebnis. Ich hoffe es gefällt euch.

(Rechtsklick, Bild anzeigen für volle Größe)
Mehr Infos: spaceimages.de/astrofotos/galaxien/ngc-3718-galaxie
Viele Grüße
Jens
Micha hat das Bild ja schon vermisst:
Die letzten schönen Nächte habe ich mich NGC 3718, einer verkrümmten Spiralgalaxie im Sternbild Großer Bär, gewidmet. Eine Nacht Luminanz mit hervorragender Transparenz, eine Nacht RGB mit dünnen Schleierwolken und noch eine Nacht Luminanz mit noch mehr Schleierwolken. Nebenbei habe ich mein Guiding vom MGEN am Leitrohr auf Loadstar am OAG umgestellt. Ich guide jetzt direkt mit Maxim, was sehr komfortabel funktioniert. Die Wackelprobleme der DEC Achse im Zenith konnte ich mit einem "Gummiband" in den Griff bekommen. Was für ein Witz bei dem Level der verwendeten Ausrüstung.
Lange Rede ... hier das Bildergebnis. Ich hoffe es gefällt euch.

(Rechtsklick, Bild anzeigen für volle Größe)
Mehr Infos: spaceimages.de/astrofotos/galaxien/ngc-3718-galaxie
Viele Grüße
Jens
Takahashi Epsilon 130 D, 10" f4 Newton ohne Namen, Atik 460 EXm Atik 490 EXm, Astrodon Filter, Lodestar, EQ8
spaceimages.de
spaceimages.de