Ich möchte mich hier kurz vorstellen: meine Name ist Stefan, 54 Jahre und bin dabei in die Astronomie einzusteigen.
Vor etwa 4 Wochen habe ich mir ein Fernglas (Nikon Aculon 10*50) zugelegt, eine Stativ mit Kugelgelenk selbst gebaut und schaue mir abends den Himmel an
Aktuell bin ich dabei mich am Himmel zurecht zu finden, nutze hierzu Stellarium, eine drehbare Himmelskarte und Cartes du Ciel.
Ich überlege auch schon eine Zeit lang, ob ich mir ein Teleskop zulegen soll. Ich schwanke zwischen Dobson (8", was sehr oft in verschiednenen Foren empfohlen wird) und einem MAK 127/1500 mit einer azimutalen Montierung.
Der Dobson ist mir eigentlich zu groß, ich möchte was "handliches", obwohl ich nur in meinem Garten vorhabe den Himmel zu beobachten. Spezialisiert bin ich nicht, ich möchte mir momentan eigentlich alles ansehen.
So, das ist der aktuelle Stand in Bezug auf die Astronomie.
LG Stefan
Vor etwa 4 Wochen habe ich mir ein Fernglas (Nikon Aculon 10*50) zugelegt, eine Stativ mit Kugelgelenk selbst gebaut und schaue mir abends den Himmel an

Aktuell bin ich dabei mich am Himmel zurecht zu finden, nutze hierzu Stellarium, eine drehbare Himmelskarte und Cartes du Ciel.
Ich überlege auch schon eine Zeit lang, ob ich mir ein Teleskop zulegen soll. Ich schwanke zwischen Dobson (8", was sehr oft in verschiednenen Foren empfohlen wird) und einem MAK 127/1500 mit einer azimutalen Montierung.
Der Dobson ist mir eigentlich zu groß, ich möchte was "handliches", obwohl ich nur in meinem Garten vorhabe den Himmel zu beobachten. Spezialisiert bin ich nicht, ich möchte mir momentan eigentlich alles ansehen.
So, das ist der aktuelle Stand in Bezug auf die Astronomie.
LG Stefan
*************************************************************************************
. . . bin am Anfang.
. . . bin am Anfang.