Halbschatten Mondfinsternis
-
-
Carsten, ich beneide dich. Hier war der Himmel hoffnungslos zu und es war auch noch stürmig dazu.
Gratuliere zu den Aufnahmen und Danke fürs Zeigen.Liebe Grüsse und klaren Himmel
Marlene
"Wir sind nur Gäste des Lebens, und gute Gäste hinterlassen den Ort, den sie bewohnt haben sauberer, als sie ihn vorgefunden haben." - Harald Lesch -
Hallo Carsten,
danke für die Übersicht über deine Aufnahmen. Hier im Westen kam der Mond nur für gefühlte 5 Sekunden gegen 1 Uhr mal kurz durch, aber die reichten nicht um die Kamera zu greifen und anzuschaltenDabei schimmerte er auch da nur irgendwie durch, was so oder so keine brauchbaren Aufnahmen gebracht hätte. Aber von der Vorstellung her war ich damit wenigstens kurz visuell dabei
Gerade bei der Halbschattenfinsternis ist es super wenn man so eine Belichtungsreihe hinbekommt, damit man diese wie du gemacht hast nebeneinander stellen kann. So kann man sehr schön die zeitlichen Unterschiede sehen und die Finsternis besser erkennen, beziehungsweise ja den "Weg des Schattens" besser sichten und nachvollziehen.
Viele Grüße,
Frank -
Hallo Carsten,
Schön eingefangen!
Danke für´s zeigen.
Wir waren im Nebelmeer
LG
Markus -
Hallo Marlene, Frank und Markus,
mit dem Wetter hatte ich richtig Glück. Zu Beginn zogen hier dichte Wolken durch und vom Mond war kaum etwas zu sehen. Erst ca 30min vor dem Maximum klarte es auf und ich konnte den Beginn der Sichtbarkeit grade noch mitbekommen. Ein bischen Glück mit dem Wetter gehört ja immer dazu...
Gruß Carsten -
Hallo Carsten,
schön das du die Halbschattenfinsternis beobachten und ablichten konntest.
Ich wollte sie auch beobachten aber leider war der Himmel komplett zugezogen.
Danke fürs zeigen.
LG Thomas