Hallo!
Am 9.1. war es wieder so weit. Der Mond hatte 97% Beleuchtung und es waren wieder sehr interessante Objekte am diesmal entgegengesetzten Mondrand zu erspechteln. Ich möchte Euch hier ein Paar lohnenswerte Beobachtungsobjekte vorstellen, die vielleicht nicht so bekannt sind. Hauptproblem ist aber, dass die Sonne fast horizontal die Strukturen beleuchtet, was sich natürlich negativ auf die Abbildungsqualität der Fotos niederschlägt. Die Krater werfen einfach zu kurze Schatten.
Hier eine Teilübersicht des Terminators:

Die ersten lohnenswerten Objekte sind die Krater Grimaldi und Hevelius, zwei recht große Strukturen:

visuell sind auch ein Paar recht schöne Rillen in Hevelius zu sehen.
Eine besonders schöne Rille ist die Rima Sirsalis:

Reizvoll ist auch der Schattenwurf in den dahinterliegenden Krater Darwin
In dem größeren Ausschnitt sieht man auch die Rima Darwin im selbigen Krater:

ebenso interessant ist die zerklüftete Landschaft des Vallis Inghirami:

Eindrucksvoll auch der riesige Krater Bailly:

Alle samt sind es Formationen, die man nur bei extremen Beleuchtungen zu sehen bekommt.
Ich hoffe, es hat etwas Interesse geweckt!
Gruß
Micha
Am 9.1. war es wieder so weit. Der Mond hatte 97% Beleuchtung und es waren wieder sehr interessante Objekte am diesmal entgegengesetzten Mondrand zu erspechteln. Ich möchte Euch hier ein Paar lohnenswerte Beobachtungsobjekte vorstellen, die vielleicht nicht so bekannt sind. Hauptproblem ist aber, dass die Sonne fast horizontal die Strukturen beleuchtet, was sich natürlich negativ auf die Abbildungsqualität der Fotos niederschlägt. Die Krater werfen einfach zu kurze Schatten.
Hier eine Teilübersicht des Terminators:

Die ersten lohnenswerten Objekte sind die Krater Grimaldi und Hevelius, zwei recht große Strukturen:

visuell sind auch ein Paar recht schöne Rillen in Hevelius zu sehen.
Eine besonders schöne Rille ist die Rima Sirsalis:

Reizvoll ist auch der Schattenwurf in den dahinterliegenden Krater Darwin
In dem größeren Ausschnitt sieht man auch die Rima Darwin im selbigen Krater:

ebenso interessant ist die zerklüftete Landschaft des Vallis Inghirami:

Eindrucksvoll auch der riesige Krater Bailly:

Alle samt sind es Formationen, die man nur bei extremen Beleuchtungen zu sehen bekommt.
Ich hoffe, es hat etwas Interesse geweckt!
Gruß
Micha
Viele Grüße,
Micha
"Uns hilft kein Gott, unsre Welt zu erhalten!"- Karat, Der Blaue Planet, 1982
Meine Bilder auf AstroBin
Micha
"Uns hilft kein Gott, unsre Welt zu erhalten!"- Karat, Der Blaue Planet, 1982
Meine Bilder auf AstroBin