Hallo miteinander,
am 24.05.2021 ergaben sich doch einige einigermaßen ruhige Minuten auf meinem balkon zur Sonnenbeobachtung.
Da der kleine Newton noch auf der StarAdventurer aufgebaut war, nutzte ich die Glegenheit, mal zu schauen, was an der Sonne so möglich ist.
Also habe ich ein Stück Baader Sonnenfilterfolie mit einem festen Doppel-Gummi fast knitterfrei vor die Öffnung gespannt.
Leider ging der Wind doch teils heftig.
Da die Sonne mit dem Solar-Kontinuum-Filter immer so "toll" grün aussieht, habe ich die Ergebnisse erst noch in Gelb-Orangs gewandelt, damit es einigermaßen zu ertragen ist.
Eine kurze Anleitung meines Workflows habe ich hier ertellt.
Nun aber zu den Bildern, hoffe sie gefallen ein wenig. Kommentare und Tipps gern gesehen.


am 24.05.2021 ergaben sich doch einige einigermaßen ruhige Minuten auf meinem balkon zur Sonnenbeobachtung.
Da der kleine Newton noch auf der StarAdventurer aufgebaut war, nutzte ich die Glegenheit, mal zu schauen, was an der Sonne so möglich ist.
Also habe ich ein Stück Baader Sonnenfilterfolie mit einem festen Doppel-Gummi fast knitterfrei vor die Öffnung gespannt.
Leider ging der Wind doch teils heftig.
Da die Sonne mit dem Solar-Kontinuum-Filter immer so "toll" grün aussieht, habe ich die Ergebnisse erst noch in Gelb-Orangs gewandelt, damit es einigermaßen zu ertragen ist.
Eine kurze Anleitung meines Workflows habe ich hier ertellt.
Nun aber zu den Bildern, hoffe sie gefallen ein wenig. Kommentare und Tipps gern gesehen.



Ein Blick in die Tiefen des Weltalls ist immer ein Blick in die Vergangenheit.
Grüße und cs
Frank
astrofanweb.de
Grüße und cs
Frank
astrofanweb.de