Liebe Balkonauten,
gestern war seit vielen Wochen bei uns mal wieder ein ganz passabler Himmel. Sternbild Krebs steht gerade für meine Beobachtungsverhältnisse optimal, so dass ich mein altes SMC 1.7/50 heraus holte und Aufnahmen machte. Das Objektiv bildet sehr scharf bis in die Ecken ab (bei f/5.6). Man hat auf dem Summenbild kaum etwas gesehen. Einen Cokin-Weichzeichner wie von Frank bei den in diesem Thread gezeigten Ergebnissen verwendet hab ich leider nicht, so dass ich mich mit einem Bloom-Filter (G'MIC) behalf:

Ist sicherlich Geschmackssache. Aber ich finde, das Bild bekommt dadurch schon etwas "Tiefe". Ich machte mit dem Objektiv an der Sony NEX-6 83 Aufnahmen zu je 125s (+20 Flats + Bias), ohne Guiding. Die Bearbeitung erfolgte mit SiriL, Fitswork und Gimp.
Die Brennweite scheint ideal für das Sternbild zu sein - es passt gerade so aufs Bild. Leider stimmen die Farben nicht so ganz (vor allem bei M67), was möglicherweise am Objektiv liegt.
Viele Grüße
Gunther
gestern war seit vielen Wochen bei uns mal wieder ein ganz passabler Himmel. Sternbild Krebs steht gerade für meine Beobachtungsverhältnisse optimal, so dass ich mein altes SMC 1.7/50 heraus holte und Aufnahmen machte. Das Objektiv bildet sehr scharf bis in die Ecken ab (bei f/5.6). Man hat auf dem Summenbild kaum etwas gesehen. Einen Cokin-Weichzeichner wie von Frank bei den in diesem Thread gezeigten Ergebnissen verwendet hab ich leider nicht, so dass ich mich mit einem Bloom-Filter (G'MIC) behalf:

Ist sicherlich Geschmackssache. Aber ich finde, das Bild bekommt dadurch schon etwas "Tiefe". Ich machte mit dem Objektiv an der Sony NEX-6 83 Aufnahmen zu je 125s (+20 Flats + Bias), ohne Guiding. Die Bearbeitung erfolgte mit SiriL, Fitswork und Gimp.
Die Brennweite scheint ideal für das Sternbild zu sein - es passt gerade so aufs Bild. Leider stimmen die Farben nicht so ganz (vor allem bei M67), was möglicherweise am Objektiv liegt.
Viele Grüße
Gunther