Hallo Sternfreunde,
nach längerer Auszeit nun wieder ein kleiner Beitrag vorn mir. In den vergangenen beiden Nächten habe ich Aufnahmen vom Elefantenrüssel-Nebel in Ha und OIII (jeweils 12nm) gewinnen können. Glücklicherweise hat die schon betagte Montierung und das andere Equipment nach der Pause problemlos funktioniert. Bildbearbeitung erfolgte komplett in PI.

Aufnahmedaten:
Kamera: ASI1600MMPro, Darks, Flats, Gain 139, Offset 21
Filter: Astronomik Ha 12nm und OIII 12nm
APO 130/780 mit Riccardi Reducer 0,75x, resultierende Brennweite 585mm
Belichtungszeiten: Ha 100x180s, OIII 80x180s
Aufnahmedatum: 02.08. und 03.08.22, mäßige Transparenz, aufgehellter Nachthimmel, Sterne mit max. 3,5 mag im Zenit sichtbar
Aufnahmeprogramm: N.I.N.A.
Bildbearbeitung: PixInsight
Viele Grüße aus Neuss
Hans-Jürgen
nach längerer Auszeit nun wieder ein kleiner Beitrag vorn mir. In den vergangenen beiden Nächten habe ich Aufnahmen vom Elefantenrüssel-Nebel in Ha und OIII (jeweils 12nm) gewinnen können. Glücklicherweise hat die schon betagte Montierung und das andere Equipment nach der Pause problemlos funktioniert. Bildbearbeitung erfolgte komplett in PI.

Aufnahmedaten:
Kamera: ASI1600MMPro, Darks, Flats, Gain 139, Offset 21
Filter: Astronomik Ha 12nm und OIII 12nm
APO 130/780 mit Riccardi Reducer 0,75x, resultierende Brennweite 585mm
Belichtungszeiten: Ha 100x180s, OIII 80x180s
Aufnahmedatum: 02.08. und 03.08.22, mäßige Transparenz, aufgehellter Nachthimmel, Sterne mit max. 3,5 mag im Zenit sichtbar
Aufnahmeprogramm: N.I.N.A.
Bildbearbeitung: PixInsight
Viele Grüße aus Neuss
Hans-Jürgen