Astronomietag 29.03.2025

    • Astronomietag 29.03.2025

      Hallo zusammen!
      Zum Astronomietag am kommenden Samstag bereiten wir, die Astrogruppe Sondershausen, eine öffentliche Beobachtung zur partiellen Sonnenfinsternis am Stausee Kelbra vor.
      Alle interessierten Astrofreunde sind dazu ganz herzlich eingeladen.
      Beginn 11:00 Uhr, wer Astroausrüstung mitbringen möchte, dementsprechend früher. EINTRITT FREI!

      Ort: Stausee Kelbra (Sachsen Anhalt), C2H8+X6C Kelbra (Kyffhäuser)

      Die Veranstaltung findet bei nur bei weitgehend klarem Himmel statt!
      Bis dahin!
      Viele Grüße,
      Micha

      "Uns hilft kein Gott, unsre Welt zu erhalten!"- Karat, Der Blaue Planet, 1982
      Meine Bilder auf AstroBin
    • Moin zusammen!
      Trotz des anfangs miesen Wetters konnten wir unser Vorhaben zum Astronomietag umsetzen. Die Astrogruppe Sondershausen traf sich wie geplant um 09:45 Uhr zum Aufbau am Stausee Kelbra.
      Pünktlich zum Start 11:00 Uhr waren eine ganze Reihe Instrumente, vom 8" Newton über verschiedene Refraktoren bis zum kleinen Seestar, für die Beobachtung der partiellen Sonnenfinsternis einsatzbereit.
      Und: Das Glück ist mit den tüchtigen, die Wolken verzogen sich! Langsam trudelten pünktlich zu Beginn der Finsternis auch die ersten Gäste ein, welche sich nicht von den ungünstigen Wetterprognosen haben abhalten lassen, uns zu besuchen.
      Einzig eine recht frische Brise blieb uns wettertechnisch erhalten. Hier ein paar Impressionen:







      Am Abend ging es weiter, der Himmel klarte zunehmend auf. Beobachtet wurden mit einem 6" Newton, dem C8 und einem Seestar verschiedene Messierobjekte, Mars, Jupiter und Uranus.
      Die Beobachtungshighlights waren Jupiter, der uns schön das Spiel seiner Monde zeigte, Europa vor dem Jupiter, Ganymed verschwand hinter der Planetenscheibe. Der kleine Star des Abends war allerdings das Seestar, welches die Gäste mit einem Livestacking des Orionnebels
      beeindruckte.
      Ganz wichtig: Für das Leibliche Wohl war mit Thüringer Rostbratwurst, frisch vom Grill, gesorgt! Auch hier ein paar Impressionen:



      Letzendlich haben sich trotz schlechter Wetteraussichten ca. 130 Interessierte bei uns eingefunden und wurden mit schönen Beobachtungen belohnt.
      Wer Interesse hat, bei den nächsten Beobachtungsabenden mitzuwirken, kurze PN! Bis dahin!
      Viele Grüße,
      Micha

      "Uns hilft kein Gott, unsre Welt zu erhalten!"- Karat, Der Blaue Planet, 1982
      Meine Bilder auf AstroBin
    • Hallo Micha,

      klasse, daß das so geklappt hat !
      Die Wetteraussichten waren ja eher bescheiden, umso schöner der Erfolg.

      Ich mußte leider arbeiten, war nicht anders möglich, dieser fiese Infekt hat mich schon genug Geld gekostet.
      Da geht es den Angestellten doch besser.

      Meine Frau war an dem Tag fleißig beim Holz-Machen, ich hatte ihr aber einen meiner Filter mitgegeben und so hat zumindest das Holz-Team etwas sehen können von der Finsternis.
      Alles Gute und klaren Himmel wünscht

      Martin

      Grenzenloses Staunen . . . .