SONNENAKTIVITÄT IM JUNI 2025

    • SONNENAKTIVITÄT IM JUNI 2025

      Hallo Balkonauten,

      zurück zur profanen Beobachtungstätigkeit ^^

      Ich habe heute wohl die einzige brauchbare Wolkenlücke erwischt und konnte die beiden großen aktiven Regionen aufnehmen.
      Das geschah innerhalb von 5 Minuten, danach war wieder alles dicht.

      Schärfung für meine Verhältnisse relativ stark, es zeigen sich im Bild trotzdem Zonen der Unschärfe. Das Seeing war alles andere als berauschend.

      AR 4099 um 16:21 MESZ:


      AR 4100 um 16:19 MESZ:
      Alles Gute und klaren Himmel wünscht

      Martin

      Grenzenloses Staunen . . . .
    • Hallo Balkonauten,

      leider haben Beruf, Wetter und Erkrankung in der letzten Zeit die Beobachtungen unterbrochen.
      Heute war es endlich mal wieder möglich.

      R: 3
      S: 2-3

      Sonne im Weißlicht um 16:18 MESZ:

      TS Apo 80/480 mm / Baader Astro-Solar Objektivfilter ND 3.8 / O III Filter / Neptune M Kamera / Bearbeitung AS!3, GIMP, 10% von 1500 fr


      Sonne im Bereich 393nm +/- 1.5 nm um 16:28 MESZ:

      TS Apo 80/480 mm / Baader Astro-Solar Objektivfilter ND 3.8 / Antlia393.3 nm Filter / Neptune M Kamera / Bearbeitung AS!3, GIMP, 10% von 2000 fr
      Alles Gute und klaren Himmel wünscht

      Martin

      Grenzenloses Staunen . . . .
    • Hallo zusammen,

      hier die aktuelle Sonne. Leider verschlechtern sich gerade die Bedingungen drastisch, Cirrus kommt auf.
      R: 2
      S: 2-3

      Sonne im Weißlicht um 16:18 MESZ:

      TS Apo 80/480 mm / Baader Astro-Solar Objektivfilter ND 3.8 / O III Filter / Neptune M Kamera / Bearbeitung AS!3, GIMP, 10% von 1500 fr


      Sonne im Bereich 393.3 nm +/- 1.5 nm um 16:28 MESZ:

      TS Apo 80/480 mm / Baader Astro-Solar Objektivfilter ND 3.8 / Antlia393.3 nm Filter / Neptune M Kamera / Bearbeitung AS!3, GIMP, 10% von 2000 fr

      Was soll ich sagen - ich mag Sonnenbeobachtung . . .
      Alles Gute und klaren Himmel wünscht

      Martin

      Grenzenloses Staunen . . . .
    • Und noch ein paar Details.
      Ich bin froh, daß ich AR 4117 noch mit halbwegs brauchbarer Qualität aufnehmen konnte, das Seeing hat sich in kurzer Zeit dramatisch verschlechtert.

      AR 4114 / AR 4115 :


      AR 4117:


      Ich habe für beide Aufnahmen gleich große Bildausschnitte gewählt. Warum hier die Ausschnitte in der Größe etwas differieren weiß ich nicht. Ich bemühe mich immre gleiche Größen der Ausschnitte beizubehalten um Größenänderungen der Regionen besser beobachten zu können.
      Alles Gute und klaren Himmel wünscht

      Martin

      Grenzenloses Staunen . . . .
    • Hallo Balkonauten,

      hier wieder etwas profane Beobachtungstätigkeit - und als Ergebnis davon die aktuellen Sonnenbilder am längsten Tag des Jahres.

      R: 2-3
      S: 2

      Sonne im Weißlicht um 16:21 MESZ:

      TS Apo 80/480 mm / Baader Astro-Solar Objektivfilter ND 3.8 / O III Filter / Neptune M Kamera / Bearbeitung AS!3, GIMP, 8% von 1500 fr

      Sonne im Bereich 393.3 nm +/- 1.5 nm um 16:24 MESZ:

      TS Apo 80/480 mm / Baader Astro-Solar Objektivfilter ND 3.8 / Antlia393.3 nm Filter / Neptune M Kamera / Bearbeitung AS!3, GIMP, 10% von 2000 fr
      Alles Gute und klaren Himmel wünscht

      Martin

      Grenzenloses Staunen . . . .
    • Hallo Balkonauten,

      ich hätte nicht gedacht, daß ich heute bei zunehmendem Cirrus überhaupt Daten erhalten würde, aber die Ergebnisse sind erstaunlich gut geworden.

      R: 2
      S: 2

      Sonne im Weißlicht um 17:15 MESZ:

      TS Apo 80/480 mm / Baader Astro-Solar Objektivfilter ND 3.8 / O III Filter / Neptune M Kamera / Bearbeitung AS!3, GIMP, 10% von 1500 fr

      Sonne im Bereich 393.3 nm +/- 1.5 nm um 17:21 MESZ:

      TS Apo 80/480 mm / Baader Astro-Solar Objektivfilter ND 3.8 / Antlia393.3 nm Filter / Neptune M Kamera / Bearbeitung AS!3, GIMP, 10% von 2000 fr
      Alles Gute und klaren Himmel wünscht

      Martin

      Grenzenloses Staunen . . . .
    • Erstaulicherweise wurden die Beobachtungebedingungen deutlich besser nachdem ich entschieden hatte, daß das jetzt einfach nichts taugt und mich zur Abkühlung in den Pool begeben hatte.
      Als ich dann wieder auf der Terrasse war konnte ich diese Detailaufnahmen machen:

      AR 4114 / 4115:


      AR 4117 / 4118:


      Merke - eine kleine Abkühlung kann Wunder bewirken ! :D
      Alles Gute und klaren Himmel wünscht

      Martin

      Grenzenloses Staunen . . . .
    • Hallo Balkonauten,

      heute hat es wieder geklappt. Hier die aktuellen Sonnenbilder.

      R: 2-3
      S: 2-3

      Sonne im Weißlicht um 17:18 MESZ:

      TS Apo 80/480 mm / Baader Astro-Solar Objektivfilter ND 3.8 / O III Filter / Neptune M Kamera / Bearbeitung AS!3, GIMP, 10% von 1500 fr


      Sonne im Bereich 393.3 nm +/- 1.5 nm um 17:25 MESZ:

      TS Apo 80/480 mm / Baader Astro-Solar Objektivfilter ND 3.8 / Antlia393.3 nm Filter / Neptune M Kamera / Bearbeitung AS!3, GIMP, 10% von 2000 fr
      Alles Gute und klaren Himmel wünscht

      Martin

      Grenzenloses Staunen . . . .

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Pegasus ()

    • Hallo Balkonauten,

      hier die aktuellen Sonnebilder frisch aus der Kamera und hier immer zuerst:

      R: 2-3
      S: 2-3

      Sonne im Weißlicht um 16:25 MESZ:

      TS Apo 80/480 mm / Baader Astro-Solar Objektivfilter ND 3.8 / O III Filter / Neptune M Kamera / Bearbeitung AS!3, GIMP, 15% von 1500 fr

      Sonne im Bereich 393.3 nm (CaK) +/- 1.5 nm um 17:00 MESZ:

      TS Apo 80/480 mm / Baader Astro-Solar Objektivfilter ND 3.8 / Antlia393.3 nm Filter / Neptune M Kamera / Bearbeitung AS!3, GIMP, 10% von 2000 fr
      Alles Gute und klaren Himmel wünscht

      Martin

      Grenzenloses Staunen . . . .
    • Hallo Balkonauten,

      auch am letzten Tag des Monats konnte ich nochmal die Sonne aufnehmen.
      Hier jetzt erstmal die Weißlichtaufnahme, bevor ich UV bearbeite muß ich erstmal in den Pool.

      R: 2
      S: 2

      Sonne im Weißlicht um 17:01 MESZ:

      TS Apo 80/480 mm / Baader Astro-Solar Objektivfilter ND 3.8 / O III Filter / Neptune M Kamera / Bearbeitung AS!3, GIMP, 15% von 1500 fr
      Alles Gute und klaren Himmel wünscht

      Martin

      Grenzenloses Staunen . . . .
    • Benutzer online 3

      3 Besucher