Hallo Balkonauten,
es war nicht einfach, die Sonne hat mich heute wirklich sehr auf die Probe gestellt; Geduld, Furchtlosigkeit bei aufgebautem Teleskop unter herannahendem Gewitter, Entscheidungsfreude. . . .
und so gelangen nicht nur die Sonnentotale, ich konnte auch die AR 4167 im Detail aufnehmen, ich habe es auch im UV versucht.
Sonne im Weißlicht um 18:01 MESZ:

TS Apo 80/480 mm / Baader Astro-Solar Objektivfilter ND 3.8 / O III Filter / Neptune M Kamera / Bearbeitung AS!3, GIMP, 15% von 1600 fr
Sonne im Bereich 393.3 nm (CaK) +/- 1.5 nm um 18:06 MESZ:

TS Apo 80/480 mm / Baader Astro-Solar Objektivfilter ND 3.8 / O III Filter / Neptune M Kamera / Bearbeitung AS!3, GIMP, 15% von 1900 fr
Die UV-Aufnahme, bearbeitet mit Astrosurface:
es war nicht einfach, die Sonne hat mich heute wirklich sehr auf die Probe gestellt; Geduld, Furchtlosigkeit bei aufgebautem Teleskop unter herannahendem Gewitter, Entscheidungsfreude. . . .
und so gelangen nicht nur die Sonnentotale, ich konnte auch die AR 4167 im Detail aufnehmen, ich habe es auch im UV versucht.
Sonne im Weißlicht um 18:01 MESZ:
TS Apo 80/480 mm / Baader Astro-Solar Objektivfilter ND 3.8 / O III Filter / Neptune M Kamera / Bearbeitung AS!3, GIMP, 15% von 1600 fr
Sonne im Bereich 393.3 nm (CaK) +/- 1.5 nm um 18:06 MESZ:
TS Apo 80/480 mm / Baader Astro-Solar Objektivfilter ND 3.8 / O III Filter / Neptune M Kamera / Bearbeitung AS!3, GIMP, 15% von 1900 fr
Die UV-Aufnahme, bearbeitet mit Astrosurface:
Alles Gute und klaren Himmel wünscht
Martin
Grenzenloses Staunen . . . .
Martin
Grenzenloses Staunen . . . .