Die Konjunktion Venus-Jupiter am Abend des 30. Juni 2015 über Eichstädt/Brandenburg

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Die Konjunktion Venus-Jupiter am Abend des 30. Juni 2015 über Eichstädt/Brandenburg

      Hallo liebe Sternfreunde,

      als ich neulich die Bilder der Venus-Jupiter-Konjunktion sah, die Gerhardt für uns gezeigt hat, ist mir eingefallen,
      dass da in irgendwelchen Ecken meiner Festplatten noch zehn Jahre alte Bilder der damaligen Konjunktion beider Planeten schlummerten.
      Zusammen mit meinem Astro-Freund Andreas fuhren wir nach Eichstädt, etwa 20km westlich von Berlin gelegen, um uns das anzuschauen.
      Anders als im sonnigen Spanien sind um 23h00 MESZ auf dem Dorfe sämtliche Lichter aus.
      Es war ein sehr schönes Erlebnis. Beide Planeten hatten einen Abstand von etwa 20'.
      Mittendrin hatten wir plötzlich den Besuch einer Entenfamilie. Die waren wohl etwas gestört von uns und mussten nachschauen,
      was das denn wohl so sei. Konnten wir uns nicht anders erklären, weil sonst schlafen die wohl um diese Zeit.
      Dass dieses Bild ganz schön geworden ist, verdanken wir der Geistesgegenwart von Andreas, der - Blitz oder Taschenlampe - er weiß es heute
      nicht mehr so genau - der Entenfamilie mehr Licht gegeben hat.
      Eine wunderschöne Erinnerung!










      Ich wünsche euch viele schöne klare Nächte

      Micha
      Ich bin Michael
      Mein Beobachtungsplatz ist der Balkon meiner Wohnung in der Hennigsdorfer Innenstadt.
      Der Balkon ist in der vierten (obersten) Etage eines Wohnhauses. Er liegt in fast perfekter Südlage mit sehr guter Horizontsicht.
      Meine besondere Leidenschaft gilt der Fotografie weit südlich stehender Objekte.
    • Neu

      Hallo Thomas,

      ja, der Entenfamilie können wir auf ewig dankbar sein. Die hat nämlich nur genau einmal die Runde durchs
      Bild gemacht.

      Viele Grüße

      Micha
      Ich bin Michael
      Mein Beobachtungsplatz ist der Balkon meiner Wohnung in der Hennigsdorfer Innenstadt.
      Der Balkon ist in der vierten (obersten) Etage eines Wohnhauses. Er liegt in fast perfekter Südlage mit sehr guter Horizontsicht.
      Meine besondere Leidenschaft gilt der Fotografie weit südlich stehender Objekte.
    • Neu

      Das erinnert mich an ein Erlebnis das ich an unserem früheren Wohnort hatte.

      In Laufentfernung zu unserem damaligen Haus - der Seeweiher.
      Da gab es mal ein Event - Feuerwerk am See.
      Genial.
      Wir machten es uns mit Picknickkorb und Rotwein am Ufer gemütlich und genossen das großartige Feuerwerk.

      Und dann - danach - es zog noch etwas Rauch über den illuminierten See - zwei Schwanenfamilien.
      Zogen ganz entspannt über den See.
      Als wäre nichts gewesen.
      Ein magischer Moment.


      Und - ein perfekter Moment war es, als wir an einem anderen Abend, in der Dämmerung an diesem See auf einer Bank saßen und eine Schwanenfamilie kam zu uns. Wir waren keine Störung für sie, sie waren in nächster Nähe bei uns. Blieben bei uns. Herrlich.
      Alles Gute und klaren Himmel wünscht

      Martin

      Grenzenloses Staunen . . . .
    • Benutzer online 3

      3 Besucher