Hallo Leute
Als ich am 16.03.09 nach längerer Zeit wieder einmal einen klaren Himmel hatte, und ich vorher noch den Refraktor testen musste, dachte ich hast ja eh schon alles aufgebaut schnallste noch den Uranos auf das LX 10. Ausgekühlt war er auch schon, denn der lag schon drei Stunden am Balkon, und der Lüfter lief auch.
Nur die Nachführung machte mir sorge, da sich der alte Läppi verabschiedete. Ich musste die Software auf den neuen Aufspielen. Somit übernahm der die Nachführung und die Kamerasteuerung.
Dann ging es Richtung Löwe.

Das Bild zeigt M66/M65 und oben NGC 3628, 8 Bilder mit Belichtungszeiten von 10 sec. bis 3 min, Optik 8" Uranos Selbstbau Newton, die Nachführung mit dem Meade LX 10 war sehr schwierig. Werd wohl müssen eine neue Montierung ordern.
Gruß Stefan
Als ich am 16.03.09 nach längerer Zeit wieder einmal einen klaren Himmel hatte, und ich vorher noch den Refraktor testen musste, dachte ich hast ja eh schon alles aufgebaut schnallste noch den Uranos auf das LX 10. Ausgekühlt war er auch schon, denn der lag schon drei Stunden am Balkon, und der Lüfter lief auch.
Nur die Nachführung machte mir sorge, da sich der alte Läppi verabschiedete. Ich musste die Software auf den neuen Aufspielen. Somit übernahm der die Nachführung und die Kamerasteuerung.
Dann ging es Richtung Löwe.

Das Bild zeigt M66/M65 und oben NGC 3628, 8 Bilder mit Belichtungszeiten von 10 sec. bis 3 min, Optik 8" Uranos Selbstbau Newton, die Nachführung mit dem Meade LX 10 war sehr schwierig. Werd wohl müssen eine neue Montierung ordern.
Gruß Stefan