Ein wenig Mond vom 30.03.

    • Ein wenig Mond vom 30.03.

      Hallo!
      Gestern war ein hervorragender Abend, um den Mond zu beobachten. Keine Wolke am Himmel und gutes Seeing. Das einzigste "Hindernis" war wie immer die Balkondecke.
      Am Terminator gab es schöne Formationen u beobachten.
      Mare Nectaris:


      Theophilus und der Übergang zum Mare Tranquillitatis nochmal größer:


      Krater Piccolomini und Janssen, Vallis Reitha:


      Krater Posidonius:


      Alle Bilder Okularprojektion C8 durch PL 26 mit Lumix LS 80.
      Ich hoffe, die Bilder gefallen.

      Gruß
      Micha
      Viele Grüße,
      Micha

      "Uns hilft kein Gott, unsre Welt zu erhalten!"- Karat, Der Blaue Planet, 1982
      Meine Bilder auf AstroBin
    • Re: Ein wenig Mond vom 30.03.

      Hallo Micha,

      schöne Bilder! Wie befestigst Du die Digiknipse am Okular? Ich habe zZ. nur eine Canon SX-110 von meiner Frau zur Verfügung, so toll die ist, sie hat aber kein Filtergewinde vorne. Gibt es da irgendwelche zierlichen Haltevorrichtungen, die man auch an einem ETX oder Kleinrefraktor anwenden kann?


      Gruß Gerd
      Es schaute mich an - und ich schaute Es an.
      Und errötend wich Es zurück - das Universum.

      Meade ETX-70, Meade ETX-80, Lidl-Spektiv, Lidl-Feldstecher
    • Re: Ein wenig Mond vom 30.03.

      Hallo!
      Danke erstmal für euere Kommmentare!
      @ Gerd:
      Da ich immer irgendwie kein Geld für Astrozeugs übrig habe musste ich mir was zurechtschustern:
      <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.balkonsternwarten-netzwerk.de/magic_viewtopic.php?f=16&t=571">magic_viewtopic.php?f=16&t=571</a><!-- l -->
      Ist vielleicht eine etwas eigenwillige Konstruktion, funktioniert aber. Schwer ist das Teil auch nicht, von daher sicher auch an kleinen Geräten verwendbar.
      Ich habs mit meinem 3,5 Zoll-Mak ausprobiert, es geht, obwohl der Hebel ganz schön "hebelt", bei dem kurzen Gerät.
      @ Manfred:
      Da war das Seeing ja mal gnädig mit dir.

      Hat ja auch lange genug gedauert. bis 300x ohne oszillierendes Flimmern, aber nur in der Dämmerung. Dannach wurde es ziemlich schnell durchschnittlich.


      Gruß
      Micha
      Viele Grüße,
      Micha

      "Uns hilft kein Gott, unsre Welt zu erhalten!"- Karat, Der Blaue Planet, 1982
      Meine Bilder auf AstroBin