Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Sie betrachten gerade eine ältere Version des Artikels. Klicken Sie hier, um zur aktuellen Version zu gelangen.
Als Promontorium (lat.) oder zu Deutsch "Kap" werden am Mond die Endpunkte von schmalen Hochländern (lat. Terrae) bezeichnet, die weit in die Mondmeere (lat. Maria) hineinragen.
Typische Vertreter sind das Promontorium Laplace und das Promontorium Heraclides an den Enden des Montes Jura. Das Promontorium Agarum ist mit 5500 m die höchste Erhebung im Mare Crisium.