Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Danke, Norbert! Bei dem Duft der Ostsee muss man aber auch ein wenig auf die Windrichtung achten, die helle Beleuchtung im Hintergrund ist ein Klärwerk... Man riecht aber eher selten etwas. Gruß Carsten

  • Erster Jupiter der Saison 14/15

    Jonastronomie - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Hartwig, Oh man, schon wieder Jupiterzeit... Und dann gleich so detailreiche Aufnahmen. Klasse! Zeigst Du uns ein paar Bilder auf dem NAFT? Gruß Carsten

  • Hallo zusammen, bedingt durch einen Sektorwechsel (HCS-Crossing) und ein coronal hole waren die Werte günstig um durch den eintreffenden Sonnensturm Polarlichter auszulösen. Da hier das Wetter gerade kippt nutzten wir die Chance um am Leuchtturm Bülk nach dem Nordlicht Ausschau zu halten. Zuerst ging ich von einem Misserfolg aus, lediglich auf wenigen Fotos waren leichte, rötliche Aufhellungen zu erkennen. Sicher konnte ich das nicht als Polarlicht identifizieren! Zu gleicher Zeit hat jedoch ein…

  • Hallo Matthias, das war wieder einmal ein sehr schöner und interessanter Bericht von Dir! Die Strecke hat auch mich abgeschreckt, aber die Bilder versuchen zu überzeugen... Mal sehen, was im nächsten Jahr überwiegt. Gruß Carsten

  • Cool, Schubi macht wieder DS! Ick freu mir schon... Gruß Carsten

  • Hallo zusammen, in wenigen Wochen startet unser Herbst-NAFT in Kronshagen. Ich würde mich freuen, viele von euch dort zu sehen! Weitere Infos unter gva-kiel.de Gruß Carsten

  • Karsten, nee, einen Kombistack hatte ich erst gar nicht versucht, da der Komet zu schnell ist. Das werde ich heute aber trotzdem einmal probieren... Gruß Carsten

  • Hallo zusammen, gestern konnte ich knapp 2 h auf den Kometen C/2014 E2 Jacques halten. Mit der EOS 50 Da und dem 85mm bei f2 und 120 s Belichtungen bei ISO 800 kamen schon einige nette Bilder zustande. Mit DSS habe ich einmal auf den Kometen und einmal auf die Sterne gestackt. Das Sternebild konnte ich noch einigermaßen von den Kometenresten befreien, bei dem Kometenstack wird es schon deutlich schwieriger. Hat jemand vielleicht eine Idee? 5170-5fd83d75.jpg 5171-13dbe82d.jpg Gruß Carsten P.S. Mo…

  • Danke, Schubi! Gruß Carsten

  • Hallo Ulrich, die Nachbearbeitung hat sich richtig gelohnt! Ein wirklich schönes Bild. Gruß Carsten

  • Klasse, Matthias! Dann wünsche ich Dir viel Spaß mit dem neuen Instrument. Du bist damit also in die "Schubi-Klasse" aufgestiegen Das wird jetzt bestimmt ein Wettkampf der Meister! Ich habe mir wieder ein C8 zugelegt, wie Du bereits weißt. Dass ich meins damals verkauft hatte, ärgert mich heute noch. Das C11 ist doch manchmal einfach zu groß um damit noch mobil zu sein... Gruß Carsten

  • M31 Mosaik

    Jonastronomie - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Andreas, einfach genial! Ich hoffe Du verstehst, dass das Gemeckere hier auf richtig hohem Niveau ist! Zeig uns noch mehr von solchen schönen Aufnahmen! Gruß Carsten

  • Moin Schubi, Nee - aber hätte ich gerne Gruß Carsten

  • Hallo Andreas, Marlene und Armin das ist auch ein wirklich schönes Naturschauspiel. Man darf aber nicht vergessen, dass der visuelle Eindruck ein anderer ist. In der Regel werden die Polarlichter hier eher farblos gesehen. Erst die Kamera mit längerer Belichtungszeit (hier 6s) lässt die Farben so deutlich werden. Ende Februar war hier das Nordlicht aber so intensiv, dass man auch die Farben gut erkennen konnte. Je nach Intensität und Ort ( diese waren in Höhe Mittelschweden) kann man die Erschei…

  • Alexander Gerst hat die Aurora von der ISS aus fotografiert... facebook.com/home.php#!/ESAAle…738971538/?type=1&theater Gruß Carsten

  • Die Saison ist wieder eröffnet! Hier wird es auch mal wieder dunkel in der Nacht und vor allem treten wieder Polarlichter auf... Am 27.08. waren mehrere substorms im Gange, meine Beobachtungszeit lag von 22:00 - 0:00 Uhr MESZ. Der Leuchtturm Bülk gilt als altbewährter Beobachtungsplatz und war auch diesmal wieder mein Ziel. Es schien sich allerdings herum gesprochen zu haben, denn es waren eine Menge Interessierter dort. Sogar aus Bad Oldesloe war ein Sternfreund angereist. Kurz nach dem Aufbau…

  • Hallo Matthias, hatte ich bei Polo gekauft... polo-motorrad.de/?gclid=CMu5tPyalsACFRHHtAoddwwAEw Da gibt es verschiedene Modelle in unterschiedlichen Größen! Gruß Carsten

  • Saturn über drei Jahre

    Jonastronomie - - Planeten

    Beitrag

    Klasse, Schubi! Da wird ja der Richtige gewürdigt Gruß Carsten

  • Hallo Jens, ich benutze schon länger eine Motorradhaube mit Vliesbeschichtung gegen Tau. Das klappt bislang ohne Probleme. Diese Lösung hatte ich auf dem Balkon mit der Montierung am Geländer und jetzt im Gärten über der festen Säule mit EQ-6 drauf. Hatte ich damals bei Polo gekauft und war nicht einmal teuer... Gruß Carsten

  • In der Nacht vom 22./23.07.2014 war ich mit einem jungen Kollegen der Sternwarte unterwegs. Bereits auf der Anfahrt erhielt ich eine SMS mit einer positiven NLC-Meldung. also sind wir auf die Holtenauer Hochbrücke gefahren und haben unsere Kameras aufgebaut. Leider hatten wir mit ordentlich Lichtschmutz zu kämpfen, aber die NLC waren trotzdem sauber zu erkennen: 5062-c56e0edd.jpg Im Video sieht man schön die Bewegung. als sie etwas schwächer wurden, sind wir dann weiter nach Strande, zum Leucht…