Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 123.

  • IC 1848 mit Hyperstar

    nordbaer - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Hans-Jürgen, beeindruckend die Aufnahme und das unter einem Stadthimmel. Hut ab. Herzliche Grüsse aus GE Norbert

  • Carsten, Oh ja, wo Du das mit dem Klärwerk Bülk erwähnst. Als wir als Kinder in Heikendorf oder Möltenort schwimmen gingen, da hofften wir immer, das uns nicht "Alte Bekannte" von Bülk entgegen geschwommen kamen. ggdd . War natürlich Spass, denn wir haben weder etwas gerochen, noch kamen da " Alte Bekannte ". Bis Du Dir denn sicher dass das Leuchten von den Polarlichtern kam, oder leuchten da Faulgase :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: . Spass muss sein! Ich wünsch Dir eine gute Nacht. Norbert aus G…

  • Meine ersten Plejaden

    nordbaer - - Deine Ersten Fotoversuche

    Beitrag

    Hallo Holger, ich denke, das Dich hier niemand ingnorieren will, weil die Resonanz zu Deinem wirklich gelungenem Bild so gering ist. Jedenfalls kannst Du stolz auf Dein Erstlingswerk sein. Man sieht sogar schon die zarten Nebelfetzen um die Sterne. Ich denke, das mit der Nachführung ist immer unser Hauptproblem. Ich versuche es mal mit Autoguider, das heisst ich übe erst noch. Muss alles mühevoll erlernt werden. Mach jedenfalls weiter so, und lass Dich nicht entmutigen. Viele Grüsse aus GE Norb…

  • Lbn603

    nordbaer - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Andreas, Ich bin schon gespannt auf die Weiterentwicklung des Bildes. Bis jetzt sieht es schon seeeeeeehr gut aus. Für mich sind Deine Bilder so interessant, weil meine CCD denn gleichen Kodak Chip hat. Ich muss allerdings noch viel üben, bis ich Deine Klasse erreiche. Vor allem muss das Wetter mitspielen und der Himmel die nötige transparenz haben. Mit welchem Teleskop hast Du diese Aufnahme gemacht ? Viele Grüsse aus GE Norbert

  • Barnard 143

    nordbaer - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Matthias, super Aufnahme. Meine AL ccd QHY 9 hat ja auch den gleichen CCD Chip. Auch ich muss noch an den Aufnahmen arbeiten. Ich habe zwar von der Meade DSI Pro noch den 1 1/4 Zoll Filtersatz, möchte den aber ersetzen mit dem 2" Baader Filtersatz. Bis dahin übe ich dann erstmal Luminanz, wenn das Wetter es zulässt :mrgreen: . Jedenfalls ist Deine Aufnahme vielversprechend, also ich finde, auch so schon sehenswert. Das mit der korrekten Nachführung ist immer der Knackpunkt. Würde es denn …

  • Carsten, wieder tolle stimmungsvolle Bilder. Ich rieche förmlich den Duft der Ostsee. Es ist immer wieder, schön dort zu sein. Herzliche Grüsse Norbert aus GE

  • 4. WHAT in Gülpe

    nordbaer - - Balkonauten on Tour

    Beitrag

    Hallo zusammen, hier nochmal einige Bilder vom Gülper Treffen von Daniel Fischer. bonnstern.wordpress.com/tag/gulpe/ Gleich als erstes Bild hat er Jörg und mich beim "Small talk" erwischt. Viele Grüsse, und einen schönen Sonntag gfgf Norbert

  • 4. WHAT in Gülpe

    nordbaer - - Balkonauten on Tour

    Beitrag

    Hallo Schubi,Zitat von Schubi: „Schade, dass die Bilder so klein sind, aber einen Eindruck bekommt man trotzdem. Da bekommt man doch glatt Lust wieder mal auf ein Treffen zu fahren.“ das mit den Bildern habe ich soeben umgestellt. War ne Menge Arbeit, weil alles noch mal neu gemacht werden musste. Das mit dem Astrotreffen kannst Du Dir bis August/ September 2015 überlegen. Jörg wollte wiederkommen und wir, also mein bestes Stück und ich, sowieso. Ist eine tolle Erfahrung und wenn es klar wird ei…

  • Hallo liebe Freunde, nachdem ich meinen Gülpe Bericht noch einmal neu einstellen musste (die Bilder waren nicht richtig integriert), wurde mir angezeigt das der Bericht zu gross zum Speichern war. Ich schreibe jetzt den Sommerfest Besuch in Kiel-Kronshagen separat. Nach unserem Abenteuer in Gülpe, waren wir wie gesagt noch eine Woche in Kiel, Schleswig-Holstein. Hier hatten wir bis zum nächsten Wochenende gutes Wetter. Ich habe mich mit Carsten Jonas kurz über unser Forum in Verbindung gesetzt,…

  • 4. WHAT in Gülpe

    nordbaer - - Balkonauten on Tour

    Beitrag

    Hallo, liebe Astrogemeinde, 5210-6475a18f.jpg Nun liegt es schon wieder 17 Tage zurück, das Westhavelländische Astrotreffen. Wir, meine Frau und ich, hatten uns schon am Donnerstag den 27. 08. auf dem Weg gemacht, weil die Wettervorhersagen für die nächsten drei Tage leider nicht so gut waren. So wollten wir wenigstens das Zelt noch auf trockenem Boden stellen, bevor der Regen einsetzte. Nach über sieben Stunden Anfahrtsweg, waren wir bei noch bestem Wetter in Gülpe angekommen. Zuerst bauten wi…

  • Maksutov für Sonnenbeobachtung

    nordbaer - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hallo Marlene ,solange sich der Sonnenfilter vor der Frontlinse des Maksutov befindet ist das kein Problem. Die Wärmestrahlung wird ja durch den Filter weitgehend absorbiert. Ich habe sogar einen 10" Meade SC mit grossem Glas Sonnenfilter benutzt, ohne dass das System beschädigt wurde. Viele Grüsse aus GE Norbert

  • Hallo Andreas,Hallo Matthias, herzlichen Dank euch beiden für die ausführlichen Tips. Da bin ich schon mal ein ganzes Stück weiter was die Qual der Wahl betrifft. Sollten aber andere CCD Filter Benutzer andere Erfahrungen gemacht haben, sollten sie das hier ruhig schreiben, denn je mehr Infos desto besser. Ich denke das ist auch für andere Sternfreunde interessant. Nochmals herzlichen Dank und viele Grüsse aus GE Norbert

  • Hallo Andreas, Danke für die spontane Antwort. Deine "Super" Ergebnisse mit diesen Filtern konnten wir nun schon oft bewundern. Das mit der Homofokalität der Filter halte ich auch für sehr wichtig . Hast Du das grosse Baader Filterset mit zusätzlichem Klarglasfilter zum Fokussieren der Sterne ? Ist der Klarglasfilter überhaupt notwendig, und wenn "Nein", kann man ebenso gut mit dem Luminanzfilter (UV/IR) den Fokus scharf stellen ? Was die Oberflächenrobustheit der Filter betrifft, meine ich, ob…

  • Hallo Matthias, herzlichen Dank für Deinen Beitrag. Mit den steileren Kanten bei den Baader Filtern habe ich auch schon als positiven Punkt gesehen. Auf der letzten ATT Messe in Essen, habe ich den Herrn Neumann von "Astronomik " auf den Filterunterschied zwischen seinen und den von Baader angesprochen. Eine so klare Aussage habe ich allerdings auch nicht erhalten, ausser das die Baader Filter auch nicht schlecht seien. Sicher ist es eine Geschmacksfrage und wie Du schon sagst, bei Lichtverschm…

  • vdB150 & sh2-154

    nordbaer - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Andreas, wieder ein wunderbares Astrobild. Man sieht , CCD Aufnahmen mit L-RGB sind sehr Zeitaufwendig aber Lohnenswert. Viele Grüsse aus GE Norbert

  • Hallo Norbert, hallo Andreas, herzlichen Dank, das Ihr Euch auf meine Anfrage gemeldet habt. Obwohl hier doch viele Astofotografen mit CCD Kameras arbeiten, fang ich es schon sonderbar, keine Antwort zu erhalten. Für erste Stellungnahme und Tip, schon mal herzlichen Dank an Andreas . Vielleicht sollte ich die Frage an die CCD Fotografen mal anders stellen. Mit welchen CCD Filter-Sets arbeitet ihr denn? Vielleicht gibt es ja jetzt mehr Resonanz. gfgfgf Viele Grüsse aus GE Norbert

  • Guidingtest

    nordbaer - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Ulrich, ich bin ganz Deiner Meinung. Es ist schön, das Du Dich als "Hobby Astronom" traust Deine Bilder in ein Forum zu stellen, was nicht auf Perfektion aus ist, sondern allen eine Plattform gibt, seine Ergebnisse ungeniert zu zeigen. Im Übrigen bin ich von der Aufnahme mit dem Equipment begeistert. Wenn man Tips zur Bildbearbeitung bekommen möchte, kann man sich ja auch hier im Forum helfen lassen. Man muss aber nicht ! Das einzige was zählt, das ist die Freude an diesem Hobby, ganz ohn…

  • Hallo Jörg, ich habe es auch gewagt, mich offiziell anzumelden. Wenn das Wetter so gut wird, wie es heute bei uns in Gelsenkirchen ist, dann kann man schon zufrieden sein. Ich bin auch mal gespannt, ob sich Gülpe jetzt als Wallfahrtsort entpuppt. Hoffentlich bleibt uns dann noch ein Stück vom wundervollen Sternenhimmel übrig :mrgreen: . Wenn Du schon am Donnerstag hinfährst, kannst Du Dir schon mal den schönsten Platz aussuchen . Wir versuchen am Freitag so früh wie möglich vor Ort zu sein. Bis…

  • Jörg, ich habe auch schon seit einigen Tagen eine Einladung zum Astrotreff in Gülpe von Claudia Hesse bekommen. Wie gut, das Du darauf hinweist, das man zur Anmeldung eine andere E-Mail Adresse nehmen sollte. Ich hätte sonst die E-Mail an Claudia Hesse versandt. Sofern das Wetter mitspielt werden meine Frau und ich dabei sein. Dieses mal reisen wir mit Zelt an. Ab wann wirst Du denn in Gülpe aufschlagen ? Wir werden versuchen am Freitag Nachmittag vor Veranstaltungsbeginn da zu sein. Ich hoffe …

  • Hallo Matthias, tolle Weisslicht-Aufnahme. Das mit dem Ha Filter war ja wohl, was die Oberflächendetails angeht,sehr nützlich. Direkt zum Nachahmen empfohlen . Herzliche Grüsse aus GE Norbert