Suchergebnisse

Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 235.

  • Mond vom 12.01.2014

    Jacobi - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Hi Thomas, Du machst aber echt Fortschritte in kurzer Zeit...gute Aufnahmen, und die Schärfe passt auch. LG. Niels

  • Mondimpressionen

    Jacobi - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Hallo Hans-Jürgen, klasse Aufnahmen, ... besonders Plato und Copernicus gefallen mir sehr gut!! LG. Niels

  • Mond vom 05.01.2014

    Jacobi - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Hallo Thomas, Ich kann da jetzt nur über Fitswork sprechen, andere Programme hab ich zwar auch schon ausprobiert, aber mit Fits komme ich am besten klar. Aber da hat jeder bestimmt seine eigenen Favoriten in der EBV. So, nun aber zum R/G Mosaik. Du nimmst deine Summbilder und machst daraus ein Mosaik, danach speicherst Du's ab. Jetzt öffnest Du das Mosaik z.B. in Fitswork, und teilst das Farbbild in die drei Kanäle auf(bei Fits > Option "Farbbild in 3 S/W Bilder aufteilen) Du siehst jetzt schon …

  • Mond vom 05.01.2014

    Jacobi - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Hallo Thomas, dein Mond ist doch schon mal nicht schlecht,aber etwas mehr Schärfe könnte das Bild noch vertragen.(..vorausgesetzt alle anderen Einflüsse wie schlechtes Seeing usw. kannst Du ausschließen ) Ich kenn mich mit der ALCCD5L IIc zwar nich so aus, aber wenn ich es richtig sehe hast Du ja mit der ALCCD5L IIc die Farbversion. Falls ja ,vielleicht als kleiner Tipp; Da ja der Blaukanal meist der schlechteste ist ,mach ich das meisst so das ich zum schärfen nur den Rot/Grünkanal verwende. Am…

  • Jupiter

    Jacobi - - Planeten

    Beitrag

    Hi Schubi, toller Jupiter den Du hier zeigst , gerade unter den widrigen Bedingungen. ....und ja, so ein CPC steht wie eine eins, ...war auch schon bei so manch windiger Nacht draußen , da hat nischt gewackelt. LG. Niels

  • Mein allererster Jupiter

    Jacobi - - Deine Ersten Fotoversuche

    Beitrag

    Hallo Pascal, sieht gut aus dein Jupiter,noch dazu für's erste mal. Die Skyris618M soll ja, wenn ich mich jetzt nicht irre, bis zu 120fps aufnehmen können. Mit wieviel fps hast Du die Aufnahme gemacht? LG. Niels

  • Meine ersten Bilder

    Jacobi - - Deine Ersten Fotoversuche

    Beitrag

    Hi Holger, das sieht doch schon mal nicht schlecht aus für den Anfang. Also wenn ich da an meinen ersten Jupiter denke, da war ich schon froh das man überhaupt das Planetenscheibchen sehen konnte, ohne Details und gnadenlos unterbelichtet...aber ich war trotzdem Stolz wie Oskar. Allerdings, für Planetenaufnahmen wäre eine Webcam besser geeignet. Da kannst Du dann aus hunderten oder tausenden Einzelbildern die Besten aussortieren lassen,und weiterverarbeiten. Bildverarbeitungsprogramme wie Auto S…

  • Ich Bin der Neue

    Jacobi - - Meine Teleskope / Kameras....

    Beitrag

    Hallo Joachim, auch von mir ein herzliches Willkommen und viel Spaß hier bei den Balkonauten. LG. Niels

  • Mond

    Jacobi - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Hallo Schubi, ein wirklich klasse Mosaik, ... kann mich da nur anschließen. Ich hab mich gestern auch am Mond versucht , aber keine Chance, (hochfrequentes Seeing) und dann hat sich's auch noch mit Schleierwolken zugezogen. Aber ich hab mir "Wettertechnisch" schon lange ein dickes Fell zugelegt , dabei hatte ich seit 9 Wochen das erste mal wieder Zeit meinem Hobby nachzugehen... LG. Niels

  • Mal wieder ein Jupiter

    Jacobi - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Hartwig, ein toller Jupiter mit vielen Details, ..da wird man richtig neidisch. Hier ist in den letzten Wochen fast immer nur dicht. Aber vieleicht hat ja der große Wolkenschieber da oben bald mal ein Einsehen.... LG. Niels

  • Hallo Jörg. Daaaanke für den Tipp,...wird auf jedenfall angeschaut oder aufgenommen. :Peacefff LG. Niels

  • Noch etwas vom Mond

    Jacobi - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Hallo Schubi. Du stapelst aber tief. Das is doch ne super Aufnahme. Am Vallis Schröteri hab ich mich auch schon mit höheren Brennweiten versucht...die Betonung liegt auf versucht. Bisher is aber noch nicht's gescheites bei rausgekommen. Aber ich gebe Dir recht, mehr als 8 bit ist manchmal (gerade am Mond) wünschenswert. LG. Niels

  • Hi,Pascal. Dein Mond gefällt mir gut. Für einen "single-shot",noch dazu für's erste mal durch's Teleskop, ganz ordentlich. Ich schließe mich Volker an,vieleicht noch etwas mehr Schärfe..aber das is ja auch ne geschmackssache.Ich hab mit dem "Wavelet Rauschfilter" in Fitswork ganz gute Erfahrungen gemacht..probier's mal. :Peacefff LG. Niels

  • Hallo Thomas;-) Hab grad deine Frage gelesen..Ich würde eine Mobile Energie-Station aus dem Baumarkt nehmen. Die gibt's schon für um die 60.- Euro.( 17Ah) Ich habe den "Power Tank "von Celestron,allerdings nur die 7Ah Ausführung.Die hält bei meinem CPC (mit relativ wenig goto) so etwa 2 Nächte.So genau in Stunden kann ich das jetzt nich sagen,weil ich da noch nie so ganz genau drauf geachtet hab.. Das kommt ja auch immer auf die Umgebungstemperatur an.Der Power Tank is aber schon 5 Jahre in Gebr…

  • ...einen hab ich noch:-)

    Jacobi - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Schubi Das freut mich das Dir mein Jupi gefällt.. Ich hatte mich mit dem Thema Polhöhenwiege schon mal vor längerer Zeit beschäftigt.Die Bildfeldrotation kann einen schon nerven.Aber ich bin zu dem Schluss gekommen das ich erstmal (bei Planeten/Mond) damit leben kann. Trotzdem,vielen Dank für's Angebot .hhtz Allerdings, für die(ferne) Zukunft, wird's wohl mal auf eine PHW hinauslaufen.(..falls ich doch noch mal Blut lecken sollte,bezgl.DeepSky ) DeepSky is für mich im Moment aber noch kein…

  • ...einen hab ich noch:-)

    Jacobi - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Thomas Danke für's Lob. Ja mit der Farbgebung hab ich manchmal so meine liebe Mühe, um so mehr freut's mich das das Bild gut ankommt. LG. Niels

  • ...einen hab ich noch:-)

    Jacobi - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Planetenfreunde Das war meine letzte Ausbeute vom Oktober...hoffe der "Bursche" gefällt ein wenig ;- ) Lob und konstruktive Kritik sind natürlich erwünscht... LG. Niels3545-29c8070b.jpg

  • Pferd und Flamme

    Jacobi - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Arne Auch wenn ich eher aus der Ecke "Mond / Planeten" komme und von DeepSky nich so viel versteh, ( Aufnahmetechnik/Bildbearbeitung) kann ich nur sagen ..Wow!! Grüße Niels

  • Hi Bobby Für die Aufnahme hab ich einen IR-Filter und eine Omegon 2x Barlowlinse verwendet. Obwohl das eine günstige Barlowlinse ist,war ich visuell und auch fotografisch ganz zufrieden. (war von meiner Erstausrüstung,und ich hatte noch keinen Vergleich) Den Unterschied hab ich dann allerdings gesehen als ich mir die TV Powermate 2,5x zugelegt hab.Bei der Fotografie zeigt die TV Barlow ein helleres und kontrastreicheres Bild,das sieht man schon. Die hatte ich mir für die Planetenfotografie zugel…

  • Hallo doppeljot;-) Ich muß mir unbedingt noch angewöhnen die Aufnahmedaten mit zuzuschreiben. Die Aufnahme ist vor etwa einem Jahr gemacht,mit dem C8 und F 20.Das Mosaik besteht aus 18 Einzelbilder.Das Bild ist für's Forum verkleinert! LG. Niels;-)