Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 235.

  • etwas Mond

    Jacobi - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Hallo Schubi, ich hatte noch ein paar Mond-Avis mit f/6,3 vom 09.03 auf dem Rechner, aaber auch die waren jetzt nicht so doll. Du hast Recht, die Durchsicht ist schon mit das wichtigste. Das Seeing ist ja immer in irgend einer Form vorhanden. Selbst bei sehr schlechtem Seeing kann man mit den gängigen Stackingprogrammen noch oft was reißen. Da hab ich schon oft gedacht, "...das kann ja nix werden",und dann kam doch noch ein ansehnliches Bild raus. Aber diesmal waren alle Avis mehr oder weniger a…

  • Hallo Thomas, deine Webseite gefällt mir. Auch vom Layout her gut strukturiert, und sie sieht schon recht vollständig aus. Bin mal gespannt wie's weitergeht, und werde ab und zu mal vorbeischauen. LG. Niels

  • Mondpanorama 11.03.2014

    Jacobi - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Hallo Andreas, ein sehr schönes Mosaik,(und Fleißarbeit ) gefällt mir echt gut. Ich war am 09.03 am Mond unterwegs. Das Seeing war so grausam das man wirklich Mühe hatte den Focus zu treffen, und so gut wie keines meiner Avis war zu gebrauchen. Darum,tolle Arbeit. LG. Niels

  • etwas Mond

    Jacobi - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    und hier kommt die Aufnahme... 4612-57e9acea.jpg LG. Niels

  • etwas Mond

    Jacobi - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Hallo Leute, trotz Spätschicht am Wochenende hab ich noch ein bisschen von dem schönen Wetter mitnehmen können. Das Scope hatte ich schon mittags zum auskühlen auf die Terrasse gestellt, so das es am Abend gut ausgekühlt war. Na ja, einen "kleinen" Wermutstropfen hatte das schöne Wetter schon,die Durchsicht war am 09.03 ganz gut, aaaber das hochfrequente Seeing gerade am Mond war diesmal echt mies.( hab ich schon auf der Heimfahrt geahnt....die Sterne haben soo schön gefunkelt) Der Blick durchs …

  • Jupiter und Mars

    Jacobi - - Planeten

    Beitrag

    Hi Schubi, deinen Mars finde ich klasse, man sieht schon recht viele Details, und die Bearbeitung ist Dir gut gelungen. Ich denke auch das es gerade bei Mars auf viel Erfahrung bei der Bildbearbeitung ankommt, um ein ausgewogenes Ergebnis hinzu kriegen, und um Details sichtbar zu machen...zu mal bei schlechten Bedingungen. Bei "meinem" Himmel ist es oft genau umgekehrt, super Durchsicht, aber viel geflimmere. :-? Man muss halt das beste daraus machen. LG. Niels

  • Mond vom 08.03.2014

    Jacobi - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Hallo Thomas, deine beiden Aufnahmen gefallen mir recht gut. Ich stimme Kurt zu,die 2.Aufnahme hat einen kleinen Gelbstich..hast Du bei der 2. Aufnahme einen Weißabgleich durchgeführt? Bei meinen Aufnahmen hilft das meistens den Gelbstich verschwinden zu lassen. Ansonsten schöne Panoramen. LG. Niels

  • Erste Webcam Versuche

    Jacobi - - Deine Ersten Fotoversuche

    Beitrag

    Hallo Gerhard, auch von mir ein herzliches Willkommen hier bei den Balkonauten. Deine ersten Bilder sehen doch schon ganz ordentlich aus, weiter so. Als kleiner Tipp; Ich würde erst einmal mit deinem vorhandenen Equipment weiter üben, und wenn Du dich dann mit der Aufnahmetechnik und Bildbearbeitung sicher fühlst bzw. genug Erfahrung gesammelt hast, erst in eine "echte" CCD-Cam investieren. Den Anfang hast Du ja schon gemacht. LG. Niels

  • Jupiter mit Io Transit

    Jacobi - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Michael, das freut mich das Dir die Bilder gefallen. Meist benutze ich ja Fitswork zum bearbeiten,(insbesondere zum schärfen). Ich muss aber sagen, wenn man sich erstmal in den Wavelet-Filter in Registax richtig eingearbeitet hat, dann kann man aus dem einen oder anderen Bild noch ein bisschen mehr rausholen...(Tipp von Schubi )...ist natürlich auch von der Qualität der Aufnahme abhängig wie viel man noch an Detail ausarbeiten kann, klar. Ich filme ja mit der DBK( 618 ) und bin immer wiede…

  • Bilder des Monats Februar 2014

    Jacobi - - Bilder des Monats

    Beitrag

    dann möchte ich auch gleich weitermachen.... 4577-d777e9c4.jpg LG. Niels

  • Hallo Carsten, da kann ich nur sagen "WOW" sehr schön eingefangen. LG. Niels

  • Meine ersten Bilder

    Jacobi - - Deine Ersten Fotoversuche

    Beitrag

    Hi Holger, ja, jetzt sehe ich's auch, ist mir vorher nicht aufgefallen. Hmm ,ich hab zwar deine Monti nicht, und keine Erfahrung im DS Bereich,aaber die Toleranzen bei der DS Fotografie müssen ja genauer eingehalten werden als bei der Planeten Fotografie ..da könnte ich mir schon denken das sich da der Schneckenfehler bemerkbar macht. Ich weiß jetzt nicht wie die Aufnahmebedingungen an dem Abend waren ,aber vielleicht sind auch nur Schleierwolken Schuld an dem Phänomen oder was ähnlich atmosphär…

  • Jupiter mit Io Transit

    Jacobi - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Schubi, Hallo Kurt, danke für euer positives Feedback, das macht gleich Lust auf mehr. Ich hab feststellen müssen das das mit dem drizzeln bei AS2 nur bei wirklich guten Material Sinn macht. Obwohl die Bedingungen an dem Abend für meine Verhältnisse hier schon ganz gut waren. Aber im Zweifel dann lieber doch in Originalgröße bearbeiten. LG. Niels

  • Meine ersten Bilder

    Jacobi - - Deine Ersten Fotoversuche

    Beitrag

    Hallo Holger, da ist Dir aber ein schönes Foto gelungen, also mir gefällt's. Bei den Spikes würde ich eher auf die Fangspiegelspinne tippen. LG. Niels

  • noch einmal Jupiter vom 23.02 2014

    Jacobi - - Planeten

    Beitrag

    so, einen letzten Jupiter hab ich noch, fasst ausschließlich mit Registax bearbeitet + ein wenig Fitswork viel Spaß beim anschauen. 4577-d777e9c4.jpg

  • Jupiter am 24.2.

    Jacobi - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Hartwig, einen tollen Jupiter zeigst Du da, und sehr Detailreich abgebildet. Ich hab mich gestern auch noch mal am Jupiter versucht, aber trotz klaren Himmels waren meine Aufnahmen nicht so toll. (..war hier gestern auch sehr windig!) Auf jeden Fall, hast Du Jupiter gut eingefangen und bearbeitet LG. Niels

  • Jupiter mit Io Transit

    Jacobi - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Leute, einen Jupiter hab ich noch,und diesmal nicht gedrizzelt sondern in Originalgröße mit f25 abgebildet. Bei dem Bild hab ich zum ersten mal Registax zum vorschärfen benutzt,danach dann mit Fits weiter geschärft und bearbeitet.(...muss mich bei Registax noch einarbeiten) Den Tipp mit dem vorschärfen in Registax hab ich mal von Schubi erhalten...und ich muss sagen, hat geklappt...Ja, man lernt nicht aus. 4575-943dc389.jpg Hallo Schubi, schön das Dir mein Bild gefällt, und wie Du siehst, …

  • Jupiter mit Io Transit

    Jacobi - - Planeten

    Beitrag

    ......und hier kommt das Bild das kommt davon wenn man zu schnell tippt....LG 4568-4e761d90.jpg

  • Jupiter mit Io Transit

    Jacobi - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Planetenfreunde, gestern Abend war hier klares Wetter angesagt, also ab, und nicht's wie raus. Die Durchsicht war recht gut, und das Seeing war auch ganz passabel. Ich konnte sogar den GRF gut abgetrennt vom SEB sehen, jedenfalls immer mal wieder kurzzeitig. Das Bild ist mit Fitswork bearbeitet. Den "R"- Kanal hab ich separat geschärft und über das Farbbild gelegt. Jedenfalls seit langem mal wieder ein Jupiter...und ich dachte schon die Jupitersaison sei für mich schon gelaufen. aaber sieh…

  • Jupiterrohbilder zum Bearbeiten

    Jacobi - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Oliver, hab mir mal die 30% Version geschnappt und ausschließlich mit Fitswork bearbeitet. Hab die drei Farbkanäle geladen und mit " 3sw-Bilder zu RGB Bild Histogramm skaliert" zusammengefügt, danach die Farblayer zurechtgerückt. - leicht angeschärft mit "Interatives Gaus" - mit dem Wavelet-Rauschfilter die Details rausgearbeitet - den IR Kanal geladen und mit dem "Interativen Gaus" geschärft und auf das geschärfte RGB gelegt,+ das Gaus leicht geglättet. - die Farbintensität angepasst ( ic…