Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 260.
-
Hi Niels, nein, ich will keine Planeten mit der DSLR machen. Die Kamera wird dann ausschließlich für DeepSky und normale Fotografie verwendet. Für Planeten will cih dann schon ne Webcam nutzen. ich hab meine übrigens heute zusammen mit einem Freund etwas umgebaut. Jetzt hoffe ich nur dass die Cam auch was taugt Sie hatte samt originl-Gehäuse nicht ganz 1,25". Wir haben heute ein 32mm Alurohr aussen abgedreht auf 31,5mm, das Kameragehäuse soweit abgedreht und geschliffen bis es in das Alurohr pas…
-
Ich frag mich grad warum ich mich immer verleiten lasse über Umwege zu denken. Ich bringe bei "bay" immer Baywatch in Verbindung (die TV-Serie) und dachte dabei an Strand, Buchtwacht hört sich ja auch blöd an Egal... Zu den Kameras: Ich glaub ich werd mir doch eine weitere DSLR holen, aber nicht die 1000D sondern den Nachfolger 1100D. Die kann nämlich Video, die 1000D scheinbar nicht. Wenn die soweit funktioniert kommt die 400D auf die Werkbank - der Sperrfilter muss raus Falls jemand einen 1100…
-
Hi Michael,Zitat von astromr: „Aua, das tut doch weh!“ Das solls ja auch. Ein leichter Schlag auf den Hinterkopf steigert das Denkvermögen.. ein festerer Schlag auf die Stirn hilft vllt. noch etwas mehr - wer weis!? Und danke für die Aspirin Was die Kamera angeht: ich hab gestern mal den Hersteller angeschrieben, hat sich aber bisher nicht gemeldet. Ich hab auch was von 'CCD = besser' gelesen. Wäre schon cool wenn die das hätte, aber ich denke wie du... Framerate is bei der glaub ich 30fps. Marc…
-
Coole Sache!!
-
Hi Matthias, servus Schubi, ich hab mir diese Cam geholt weil die einfach von der Form her praktisch für 1,25" und billig is. Zum testen reichts ja erstmal - dachte ich Das mit dem IR- bzw. UV-Filter is bei der nicht ganz so einfach wie ich dachte Der Filter is nämlich am Objektiv fest angebaut, das kleine quadratische Plättchen is quasi ins Plastik eingeschmolzen oder -geklebt. Vermutlich is die deshalb so extrem empfindlich wenn ich den Mond ins Visier nehme. Welchen Sensor die Cam hat hab ich…
-
Hallo. Ich hab mir mal ne extra billige webcam geholt um damit zu experimentieren sie passt samt Gehäuse in den OAZ. Allerdings is des Teil echt mies. Ich würd aber gern mal bissl mit sowas arbeiten. Wie sieht es denn mit den billigen Teilen von TS aus? Kann man damit was anfangen oder soll ich doch lieber die Finger von dem Zeug lassen? Bspw. nenn ich mal die hier
-
John Dobson verstorben
do3mha - - Erinnerungen
BeitragIch zitiere einem Artikel den ich hier gefunden habe. "Aufruf zu weltweiter Bürgersteig-Astronomie – in Erinnerung an John Dobson Veröffentlicht . J_Dobson17.jpg John Dobson besuchte 2006 einen Tag vor seinem 91. Geburtstag den Teleskophändler Fernrohrland John Dobsons Werdegang ist schon eine kuriose Lebensgeschichte: Der Sohn einer Musikerin kommt 1915 in Peking zur Welt, wird Chemiker, geht danach für 23 Jahre in ein hinduistisches Kloster und baut dort 1956 als Mönch erste Teleskope, findet …
-
Hi Thomas, jo, Datteln is echt weit weg von mir hier... ich glaub ich muss mich noch in einem oder mehreren andern Foren anmelden, vllt finden sich dann doch noch ein paar Leute Das hier is momentan das einzige bei dem ich Mitglied bin. Sieht fast so aus als ob die meisten Leute nicht aus Bayern kommen Schade...
-
Ein Hallo aus Berlin,
do3mha - - Das sind Wir
BeitragAuch aus dem Herzen Bayerns ein herzliches "Grüß Gott" nach Berlin Ich schließe mich Jörg mal an und bestätige aus eigener Erfahrung dass man hier wirklich viel lernen kann!! Bin selbst auch erst sein ein paar Tagen dabei
-
Mahlzeit zusammen. Ich bin ja noch ziemlich frisch in diesem faszinierenden Hobby und muss noch viel lernen. Am besten lernt man ja bekanntlich durch Praxis. Ich werd deshalb an einem der kommenden Wochenenden in die bayerischen Alpen fahren und mir dort einen geeigneten Platz zum gucken und ausprobieren suchen. Natürlich muss das Wetter passen. Is eh klar. Wer von euch hätte denn Lust mich dort zu begleiten und zu unterstützen? Ich werd noch einen Freund mitnehmen, der aber nur zuschauen will/w…
-
Mondhalo 12.01.2015
Beitragsehr schön der Halo!! Vor allem auch sehr interessant wie sowas entsteht! Hab mich grad mal schlau gemacht bei wiki Hach... so viel neues für mich hier Schönen Abend
-
Frage zur "Filterei"
BeitragDie Frage war eigentlich nicht direkt auf Ha bezogen, eher allgemeiner Natur. Ich würde aber trotzdem gerne die Sonne knipsen, was ich ja auch schon getan hab. Aber eben nicht im Ha-Bereich. Ich bin im Besitz einer Canon EOS 400D, kann aber auch auf eine ganz normale billige Webcam zurückgreifen - bei letzterer bin ich grad bisl am experimentieren, aber nicht mit der Sonne
-
Frage zur "Filterei"
BeitragGuten Abend zusammen. In unserem Hobby benötigt man ja oft Filter, das hat mich dazu bewogen mal im Netz zu suchen, und zwar speziell zu der Wellenlänge von H-alpha. Der Bereich der Strahlung liegt ja in etwa bei 650nm Wellenlänge, liegt also nahe dass ich als Suchbegriff unter Anderem eben 650nm eingegeben habe. Heraus kam dann ein Link zu ebay welcher mir einen "650nm LOW PASS RED / INFRARED GLASS FILTER" anbietet. Die Frage ist jetzt: kann man sowas brauchen? Oder vielleicht besser formuliert…
-
100 Bilder der Sonne
BeitragHi Michael, also, ich teste nochmal und schreibe fast zeitgleich was passt.- Als erstes versuch ichs mal mit Videos. Den Anfang macht Fitswork. Das Programm starten funktioniert, will ich eine Datei öffnen hängt sich das Programm komplett auf (Keine Rückmeldung). AutoStackert!2 sagt mir beim Öffnen einer AVI-Datei dass irgendwas mit dem Codec nicht stimmt. Bei einem erneuten Versuch eine Datei zu öffnen passiert das gleiche wie bei Fitswork - nämlich nix mehr. Mit AviStack2 bekomm ich schon beim…
-
Tach zusammen und erstmal ein herzliches DANKE für eure Geduld mit mir!! Zitat von astromr: „Aber halt auch seltener genutzt, oder? “ Nein, meine Großeltern wohnen nur ca 5km von mir weg. da fahr ich in ein paar Minuten rüber. Mein Sichtbereich is da auch viel weiter als bei mir aufm Balkon (da is nämlich eine große Birke davor). Zitat von astromr: „Vielleicht kannst du zuhause am Balkon ja noch mit Betonplatten (soweit es die Balkonstatik hergibt) eine Stabilisierung für ein einfaches Stativ hi…
-
100 Bilder der Sonne
BeitragServus Karsten, und vielen Dank fürs stacken . Is ja doch ganz ordentlich was draus geworden und das mit nur 200mm an der DSLR. Ich werd jetz dann mal versuchen die Progs auf einem 32Bit-PC zum laufen zu bringen. Mit 64 haben die scheinbar doch größere Probleme als ich erwartet hab. Nichtmal mit Videos gehst auf dem "großen" PC...