Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 260.

  • Servus beinander! Ich hab grad was nettes im Netz gefunden und würde gern mal eure Meinung dazu haben. Was haltet ihr von dieser Cam ? Einen USB-Videograbber hab ich noch rumliegen. Mit dem könnte das doch interessant werden, oder!?

  • M101

    do3mha - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Wahnsinn was mit dem richtigen Gerät alles möglich is! Gefällt mir ausserordentlich gut!!

  • und so sieht dann mein erstes Mosaik aus vier Videos aus 4599-779dbf2d.jpg

  • Meine ersten Bilder

    do3mha - - Deine Ersten Fotoversuche

    Beitrag

    Hi Michael, Danke für die Kritik! Ja du hast Recht, das sieht ziemlich streng bearbeitet aus. Warum ich das gemacht hab is ganz einfach erklärt. Einer im Forum hier hat mal gesagt man kann aus einem meiner Bilder noch viel mehr raus holen, und genau das hab ich versucht Ich hab also versucht so viele Details wie möglich ans Licht zu bringen. Heraus kam dann dieses, wie du schon sagst, surrealistisches Bild. Offensichtlich gefällts euch trotz der harten Bearbeitung auch, also is es ja ok Bei den …

  • Guten Abend. Danke für eure Antworten. Matthias, der Kabelsalat is schon richtig zusammengesteckt. Ich denke eher dass das KNacken eine rein mechanische Ursache hat. Das "Übergewicht" auf der Ostseite hab ich nicht bedacht, kann also durchaus sein dass ich dadurch die "Eier" bekommen hab. Mit dem ganzen Equipment am Tubus is der glaub ich etwas schwerer als mein Gegengewicht. Muss mir vllt doch nochmal ne andere Montio zulegen. Die NEQ3 scheint wirklich langsam an der Lastgrenze zu sein Ich best…

  • Bilder des Monats Februar 2014

    do3mha - - Bilder des Monats

    Beitrag

    Ich mach auch mal mit und zeig hier nochmal mein bestes Ergebnis überhaupt! 4584-a03e57b8.jpg

  • Hi Matthias, du bestätigst jetzt die Aussage eines Bekannten von mir. Scheint also tatsächlich ein Rauschmuster zu sein. Ich dachte aber eigentlich dass das ganze durch die darks auch verschwinden sollte. Hab ich mich scheinbar getäuscht. Die Abweichungen sind auf fast allen Bildern zu sehen, mit Ausnahme von einigen anderen Bildern, bei denen sind noch kleine und sehr klare Spikes zu sehen. Die Montierung hat bei der Aufnahme gelegentlich geknackt (Zahnräder?) Die erste NEQ3 hatte das Problem a…

  • Moin, hab garnicht mitbekommen dass ich auf das Bild eine Antwort bekommen hab... komisch. Die Streifen sind übers ganze Bild verteilt. Eine leichte Änderung der Gradationskurve zeigt das ganze Ausmaß: 4591-7490d030.jpg

  • Ich wohne in der Nähe von Ingosltadt. Leider war es bei mir ziemlich zugezogen, vermutlich aber nur Hochnebel, denn ich konnte eine Rotfärbung des Horizonts feststellen. Und das war kein künstliches Licht. Das hat sich deutlich farblich abgehoben. Die Kamera hatte ich zwar auch auf dem Balkon aber leider zu spät. Das rote Lciuht war bereits wieder verschwunden. "Sichtung" war gegen 22:45. Schöne Bilder übrigens!!!

  • Meine ersten Bilder

    do3mha - - Deine Ersten Fotoversuche

    Beitrag

    Danke Niels Bei den hellen Sternen sieht man die Spikes der Fangspiegelspinne, stimmt. Aber bei den mittelgroßen Stars sieht man auch noch eine kleine Ausfransung. Ich habs mal 2fach vergrößert und mit Pfeilen versehen, dann weist sicher wa ich mein... 4585-8a4a9a8a.jpg

  • Meine ersten Bilder

    do3mha - - Deine Ersten Fotoversuche

    Beitrag

    Sodala, ein paar Tage nach dem Ausflug am 23.2.2014 ins Sudelfeld kommt hier mal mein bisher bestes Ergebnis vom Orion. Leider hat das Guiding nicht wirklich funktioniert, daher die kleinen Spikes von den Sternen in Richtung 195°. Wo der Fehler liegt weis ich noch nicht, denke aber dass es der periodische Schneckenfehler sein könnte. So, aber jetz viel Vergnügen beim gucken... 4584-a03e57b8.jpg

  • Hat sich erledigt. Die Sandbox hat unerwartet zueschlagen und die Schreibrechte genommen... Hallo zusammen. Leider lief bei mir AviSack 2 als einziges Programm zum stacken von AVI's. Seit ein paar Tagen kann es allerdings nicht mehr im angegebenen Ordner speichern. Dabei ist es egal welchen Ordner ich einstelle, das Programm springt selbständig auf den Ordner zurück in dem das Video liegt. Nach der Fehlermeldung muss es im Taskmanager beendet werden weil es nicht mehr reagiert. Hat jemand eine I…

  • SUCHE Autoguider mit ST-4

    do3mha - - An- und Verkauf

    Beitrag

    Erledigt...

  • Tach zusammen. Nachdems der Wettergott die letzten Tage gut mit uns meinte, bin ich natürlich mal wieder raus und hab versucht die Galaxie M101 zu knipsen. Wie ich finde ist mir das für den zweiten Versuch ganz gut gelungen. Nur eins stört mich: die Streifen im Bild. Ich wüsste zugern woher diese kommen. Vielleicht hat ja einer von Euch nen Tip für mich. Hier ist jedenfalls mal das Bild von gestern Abend (24.2.2014). 4576-d833d529.jpg Tante Edit sagt: Ich muss dazu schreiben dass der Autoguider …

  • Meine ersten Bilder

    do3mha - - Deine Ersten Fotoversuche

    Beitrag

    Danke Kurt! Es wird langsam besser Hier mal mein gestriges High-Light, M101. Aufgenommen in 1262m üNN, im Raum Sudelfeld. 4570-c3684088.jpg

  • Gestriger Abend mit M42 und M51

    do3mha - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Servus Schubi, Bei deiner Bearbeitung wäre mir die Mitte schon wieder zu hell, sieht aber ansonsten echt gut aus so! Mal sehen was ich noch draus machen werde. Bin ja eigentlich schon ganz froh dass ich überhaupt sowas ablichten konnte! Danke Kurt! Ich bleib am Ball... äh.. Stern Schönen Sonntag euch und klare Nächte!

  • Gestriger Abend mit M42 und M51

    do3mha - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hier gibts das TIF-Bild vom Nebel

  • Gestriger Abend mit M42 und M51

    do3mha - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Schubi, ich hab das grad mal gemacht, aber gebracht hats nicht viel. Klar, es wird heller, aber damit is die Mitte schon wieder zu hell. da hilft dann nur noch manuelles nacharbeiten mit irgendwelchen Abwedlern oder so. Das wollte ich eigentlich vermeiden weils ja dann quasi nimmer echt is... Zeig mir mal was du draus machen würdest. Ich kann dir das TIF hoch laden wenn du willst.

  • Gestriger Abend mit M42 und M51

    do3mha - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hi Schubi, danke dir Freut mich wenns gefällt aaaber...Zitat von Schubi: „In dem Bild stecken noch sehr viele Informationen“ Wo denn??

  • Gestriger Abend mit M42 und M51

    do3mha - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Servus zusammen Ich hatte gestern klaren Himmel und konnte mit meinem Equipment auch mal weiter raus fahren. Genau gesagt bin ich dort hin gefahren wo ab diesem Jahr wieder das BTM (Bayerisches TelekopMeeting) stattfinden wird, nämlich nach Prünz im Landkreis Eichstätt. Wie im Internet mehrfach beschrieben wird ist der Ort von Streulicht gut abgeschirmt, so dass man gestern auch die Milchstraße sehr gut erkennen konnte. Leider hat mein neuer Autoguider noch nicht funktioniert (weil alles schnell…