Suchergebnisse

Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 230.

  • Hallo Matthias, einfach und dadurch sehr kompakt. Weiter viel Erfolg, Gruss Ulrich

  • Nach langer Zeit

    Ulrich - - Planeten

    Beitrag

    Hallo, übrigens, der Stern über dem Saturn ist sein Mond Encelade. Gruss Ulrich

  • Nach langer Zeit

    Ulrich - - Planeten

    Beitrag

    Hallo, musste ich mal wieder meinen Lieblingsplaneten aufnehmen: 4815-938c9751.jpg Aufgenommen mit ca.5 Meter Brennweite und einer umgebautem Toucam. Gruss Ulrich

  • Trotz Bahn ,Bus und Wolken

    Ulrich - - Planeten

    Beitrag

    Hallo @ Schubi, bin schon am Geld sammeln !!!!!!!!!!!!! @ Hans-Jürgen, da geht besser und billiger mit Sand. Aber Ddanke für den Rat. Gruss Ulrich

  • Hallo Frank, wenn diu keine Eile hast werde ich bei nächster mal Einzelbilder mit 10 Sekunden machen , dann kannst du sehen was auf deinem Laptop erscheint. Gruss Ulrich

  • Hallo Frank, was meinst du mit " beobachten" ? Willlst du die Watec anstelle des Okulares einsetzen ? Gruss Ulrich

  • Trotz Bahn ,Bus und Wolken

    Ulrich - - Planeten

    Beitrag

    Hallo, gelang mir letzte Nacht diese Marsaufnahme. 4804-4f2cc7d3.jpg Jedes Mal wenn der Bus oder die Bahn fährt zittert der Boden und dann ziehen auch noch Wolken durch Gruss Ulrich

  • Hallo Frank, ich habe die WAT-910HX/RC und bin davon enttäuscht. Bei Deepsky gehen meine umgebauten Webcam´s einfach besser. Für Doppelsterne und Sternhaufen kann man sie gut verwenden, für Galaxien und Nebel aber nicht . Gruss Ulrich

  • Saturn

    Ulrich - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Schubi, sieht doch super aus, schade das das wetter hier so unbeständig ist, Gruss Ulrich

  • Ein Überbleibsel

    Ulrich - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Hallo, hier noch ein Überbleibsel vom letzten Monat photo-4748-f26209bd.jpg Mein Lieblingskrater Cassini und das Alpenquertal mit ca. 6 Meter Brennweite. Gruss Ulrich

  • Starlight Xpress CCD Kamera SXV- H9

    Ulrich - - An- und Verkauf

    Beitrag

    Biete diese professionelle CCD Kamera zum Verkauf für 850 Euro incl. Versand Eine Megapixel-CCD-Kamera mit USB 2.0-Technologie und hoher Quanteneffizienz. Einzelheiten: - Sony "Exview" CCD mit hoher Quanteneffizienz von UV bis IR - Eingebauter Hochgeschwindigkeits-USB 2.0-Anschluss - Autoguiding-Kamera für Off-Axis- oder Leitrohrnachführung - Integrierte Autoguiding-Schnittstelle - Integrierte serielle Schnittstellen für Teleskop- oder Zubehörsteuerungen - Integrierte parallele Schnittstelle für…

  • Mein letzter Jupiter

    Ulrich - - Planeten

    Beitrag

    Hallo, nach der Anregung von Schubi hier eine neue Bearbeitung 4702-20ce50e7.jpg Gruss Ulrich

  • Mein letzter Jupiter

    Ulrich - - Planeten

    Beitrag

    Hallo, für dieses Jahr denn er ist bald für mich nicht mehr erreichbar. photo-4693-7c7e10c7.jpg Der Mond ist Ganymad. Aufnahme mit SC11, Okularprojektion , umgebaute Toucam. Gruss Ulrich

  • Trotz Hochnebel

    Ulrich - - Planeten

    Beitrag

    Hallo , trotz des Hochnebels gelang dieses Bild vom Jupiter 4686-068dcd06.jpg SC11, Okularprojektion, umgebaute Toucam Gruss Ulrich

  • Hallo Andi in Windows kannst du den Cursor als Kreuz einstellen, habe ich auch so. Den Rest kann du hier nachlesen : ulrichbode.net/page54.html Gruss Ulrich

  • Abnehmender Mond und Venus

    Ulrich - - Konstellation

    Beitrag

    Hallo, einfach nur gelungen !!!!!! Gruss Ulrich

  • Ein Schnellschuss

    Ulrich - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Thomas, geht leider nicht denn ich lösche immer Alles ausser dem Ergebnis nach der Bearbeitung. Ich mache dir aber ein Neues. Gruss Ulrich

  • M 63 + 1

    Ulrich - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo, ich denke bis ca. 8mag geht bei mir in Bremen Deepsky mäsig was: photo-4670-007b73fd.jpg Je RGB 8 x 5 Minuten , Binning 2. 8" Newton 1100mm Brennweite, SXV-H9 Gruss Ulrich

  • Das hatten wir doch schon: Jupiter

    Ulrich - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Schubi, ja, das war Freitag, gestern war ganz gut für Deepsky. Gruss Ulrich

  • Jupiter

    Ulrich - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Schubi, einfach nur klasse!!!!!!!!!!! Ist dir aufgefallen das bei der Annimation der Dopppelrand verschwindet. Das dürfte der Ansatz sein das Problem zu beheben. Gruss Ulrich