Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 151.
-
Re: Meine Ministernwarte
Heike B. - - Das sind Wir
Beitragja, unser Balkon ist ungewöhnlich tief (glücklicherweise) Irgendwann besorge ich mir auch ne Säule, dann kann ich wenigstens nicht mehr im dunklen über das "Nordbein" stolpern. Hab eine bei TS gefunden, nur der Sponsor fehlt mir noch würde die: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.teleskop-express.de/shop/product_info.php/info/p2504_Saeule-mit-drei-Ausleger-fuer-Skywatcher-EQ5--GP--CAM-und-aehnliche.html">http://www.teleskop-express.de/shop/pro ... liche.html</a><!-- m --> für die Astr…
-
Josefpeter und Venus
BeitragHallo, hab heut abend einen kleinen Schnappschuss gemacht Josefpeter (oder rheinisch: Jupiter) und Venus venus-jupiter.jpg rheinischer Gruss Heike
-
Re: Meine Ministernwarte
Heike B. - - Das sind Wir
BeitragJa, ist ein bischen "gerümpelig" ist der normale Winterzustand jaja, die Alienverbrennung, habs gelöscht, war vielleicht doch n bischen albern Schubi, das ist ein "alter" Kringel, der ist nicht mehr aktuell, muss ich mal mit Spiritus dran und den wegmachen, sonst komm ich noch durcheinander. Naja, gemütlich....ich muss den Balkon mal aus der Winter-Chaos-Starre wecken, d.h. aufräumen..... rechts steht allerdings ne kleine Hollywoodschaukel, DIE ist gemütlich. LG Heike
-
Re: Mond
BeitragHallo Julian, ich würde sagen, das ist Copernicus COPERNICUS Typ: Krater Größe: Dimension: 93.0 x 93.0 Km entnommen aus "Virtual Moon Atlas" copernicus-screenshot.jpg hab ein Screenshot gemacht und gedreht, denke, ich liege richtig LG Heike
-
Meine Ministernwarte
Heike B. - - Das sind Wir
BeitragHallo zusammen, hier hab ich mal ein Bild von meiner kleinen Sternwarte. Blickrichtung nach Süden, leider mitten in Kaiserslautern. Wir haben auch noch einen winzigen Nordbalkon mit Sicht auf Polaris, ich hoffe nur, wenn ich denn endlich mal meinen Polsucher habe, das die Monti auch auf den kleinen Balkon passt... sternwarte.jpg LG Heike
-
Hallo Stefan, ja ich kenne jemanden, der das kann, den werden wir bald mal besuchen (250km eine Strecke) Die Strebe ist nicht verbogen, nur verdreht. Hab heut abend schon mit ihm telefoniert, er meinte auch, lass besser die Finger davon, sonst machste vieleicht mehr kaputt als ganz... Daran werde ich mich halten. LG Heike
-
Re: Mare Serenitatis
BeitragAha, dolle Sache, hoffentlich machen sich die Wolken vom himmlischen Acker, damit ich das mal ausprobieren kann. Vielen Dank für die Erklärung und den tollen Tip. Was mir auch sehr gut gefällt, ist der Nachtmodus, ich hatte, wenn ich mit Amcap unterwegs war, den Bildschirm dunkler gestellt, aber das ist mit Firecapture ja nicht nötig - toll! LG Heike
-
Re: Mare Serenitatis
BeitragDas Tool ist ja genial, da kann man sich ja sogar ein Fadenkreuz einblenden lassen, sehr praktisch. Nur noch eine Frage, wozu sind die Align-Boxen da? Die kenne ich nur von Registax. LG Heike
-
Re: Mare Serenitatis
Beitrag@Joerg: hab mir mal das Proggi installiert (Firecapture) es funktioniert Ich muss mich jetzt mal ein bischen da durchwurschteln. Was bedeutet ROI? LG Heike
-
@stefan: ja, du hast Recht, eine der Streben ist ein bischen "schief", aber ich trau mich da nicht ran...das ist mir, nachden ich das Tönnchen geliefert bekommen hatte, sofort aufgefallen, eine von den Halterungsstreben ist ein bischen schief......drei sind richtig, aber eine tanzt aus der Reihe. Ich trau mich da nicht ran..... , die Siegeljustierung war schon so mühsam (ohne jegliche Erfahrung) @Marcus: ja, ich hab bei Makroaufnahmen fast immer mein gutes, altes 1,2-50er mit Retroring im Einsat…
-
Re: Mare Serenitatis
Beitraghabs eben ausprobiert, wenn ich die Kamera als Quelle anwähle (immerhin wird sie erkannt), dann hängt sich Giotto gnadenlos auf....bin ratlos
-
Re: Mare Serenitatis
BeitragGiotto erkennt die Kamera nicht, hab ich schon versucht, allerdings testhalber an dem dicken Rechner (64Bit Win7) Ich könnts ja mal mit meinem kleinen 32Bit Netbückchen versuchen. Mit Virtual Dub gehts auf dem kleinen, am 64Bit Rechenknecht nicht. LG Heike
-
Schnappschuss
BeitragHallo zusammen, mir ist vor einiger Zeit ein netter Schnappschuss gelungen: 08-schnappschuss-flieger.jpg dachte erst, es wäre ein Vogel gewesen, der mir da durchs Bild geflogen ist......war ein seeehr großer Vogel LG Heike
-
Re: Mare Serenitatis
BeitragHallo Jörg, ich hab auch nicht vor, sie herzugeben Das Tool dazu finde ich zwar grausig (Amcap), aber ich hab mich inzwischen dran gewöhnt. Für das, was ich mal haben will, wäre ein kleiner Lottogewinn nicht übel LG Heike
-
Re: Mare Serenitatis
BeitragIch habe mit 5 fps belichtet, die Belichtungszeit war 10,5ms. Mit der Software muss ich mich noch intensiv beschäfitgen. LG Heike edit: die Belichtungszeitangabe ist falsch. Das war die letzte Einstellung im Programm, und die war noch von einer Sonnenaufnahme. Die richtige Belichtungszeit war etwas länger, ich weiß sie aber nicht mehr - sorry