Suchergebnisse

Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 269.

  • Re: Gruß aus Kiel

    Roland.B - - Das sind Wir

    Beitrag

    Nohmal Hallo Bastler, ich möchte ja nicht als Miesmacher gelten, aber trotzdem der Hinweis im Interesse Eurer Elektronik: Nicht nur die sichtbaren Blitze sind gefährlich. Bei Gewitter können sich in dessen Umgebung elektrische Felder bilden, auch in Gebäuden! Für den Menschen sind die harmlos, höchstens unangenehm wenn man mal am Türgriff Funken zieht, aber nur im Extremfall. Sie sind zwar von der Stromstärke her sehr schwach, wirken in etwa wie statische Elektizität von z. B. Teppichboden, sind…

  • Re: Sonne vom Sonnenmuffel

    Roland.B - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hallo Hardwig, ein tolles Bild. Die Flecken habe ich heute Morgen auf die Schnelle durchs Fernglas gesehen, hatte heute aber keine Zeit, das C8 aufzubauen. Dein Bild hat mich jetzt entschädigt, Danke. Da muss ich morgen noch mal schauen, halt mir so lange die Wolken vom Leib. Gruß Roland

  • Re: Gruß aus Kiel

    Roland.B - - Das sind Wir

    Beitrag

    Hallo Bastelfreunde, da bin ich ja wieder in meinem Element! Also: das mit der Zenerdiode ist schon ganz gut, allerdings nur als letzte Instanz direkt vor der Elektronik. Zenerdioden sind gut geeignet um induzierte Spannungen mit wenig Stromstärke sicher abzuleiten. Also Einbau empfohlen! Eigentlich müsste man das Ganze noch genauer betrachten. Es geht da um die Signal-Leitung. Das Signal liegt da sicher im Millivolt-Bereich. Da benötigt man gar keine Zenerdiode. Da kann man eine Leistungsdiode,…

  • Hallo Mattias, das ist mal wieder eine sehr kreative Idee. Rauchen scheint also doch einen Sinn zu haben. Erstens erweitert es die Möglichkeiten der Astronomie, sieh oben, zweitens finanziert die Tabaksteuer meine Pension, und drittens bin ich davon überzeugt, dass es die Menschen gesünder macht! Wirklich, die Raucher sind viel mehr an der frischen Luft, wenn sie auf Balkonen und vor Gaststätten bei Wind und Wetter stehen und rauchen. Wir Nichtraucher halten uns dagegen nur in muffigen Innenräum…

  • Und die Randgebiete? Was ist mit der Provinz 49° 12' 24" Nord, 7°35' 34" Ost Ich muss uns da ganz alleine, mit Heike zusammen, gegen Napoleon verteidigen. Den Südwesten eine Chance!!! Mann Matthias, da hast Du Dir was angefangen. Wo Du jetzt, bei den Spritpreisen, überall rumfahren musst? Gruß von ganz unten links Roland

  • Hallo Andreas, herzlich willkommen, bin auch noch ziemlich neu hier, und fühle mich da sa...pudelwohl. Du hast Dir hier wirklich ein prima Forum ausgesucht. Alles prima Leute. Und ab und Zu etwas Quatsch wird auch mitgemacht. Hab wegen meiner pfälzer Knodder-Schnauze jedenfalls noch keinen Rüffel bekommen. Deine Erlebnisse mit Jupiter kann ich nachvollziehen. Damals noch mit dem Spektiv. Erst Jupiter und dann die Krönung: Saturn. Diese Ringe in Echt! Das hatte mich dazu bewogen mich nach einem d…

  • Hallo Ronald, das ist der springende Punkt. Bei dem Zeug passt sich der Konsument schnell der Form der Verpackung an. Ist ja auch genug appetitanregende Chemie drin. Deshalb versuche ich das Zeug auch aus Prinzip zu vermeiden. Wir sollten da als Verbraucher viel mehr unsere (Kauf-)Macht ausüben. So wie z. B. bei den Kleidern. Nie bei Kik, aber immer öfter bei Trigema, Made in Germany. Wir lassen und da einfach, meist aus Bequemlichkeit, von den Großkonzernen verarschen. Aber zurück zum Thema: Na…

  • Hallo Ronald, ist ne gute Idee. Und mit der Lackierung außen und dem Alu innen ist sie auch einigermaßen Feuchtigkeitsgeschützt. Mein Handycap: Ich esse so Zeug nicht Aber trotzdem, mit Tonkarton und Einbindefolie müsste sich so was auch formen lassen. Also her mit Schere Karton und Kleber! Aber erst werkle ich noch an der Taukappe für das C8 herum. Gerade heute habe ich bei Aldi eine Iso-Matte in einigermaßen dunklen Farben für knappe 6 Euronen erstanden. da möchte ich was draus wickeln. Bin nu…

  • Hallo Sascha, nächste Woche geht es nach dem siebten Mal Ostsee erstmals in die sächsische Schweiz, nach Bad Schandau. Fernglas und Spektiv kommen mit. Ich freu mich schon drauf, obwohl ich die Ostsee und den Darß doch vermisse. Nächstes dann Jahr dann wieder Wasser Wald und Sand! Gruß Roland

  • Hallo Sacha, bei dem Vermessungsstativ habe ich eher an ein altes, ausgemustertes (soll ja auch fast nix kosten ) gedacht. Da müsste ich dann eh nehmen, was angeboten wird. Aber so ganz ernst nehme ich das noch nicht in Angriff. Im Moment erwische ich mich dabei, dass ich mich zu sehr in die Hardware versteift habe. Dauernd bin ich am Basteln und Schrauben. Da muss ich mich erst mal zurück nehmen und mich mehr auf das Beobachten konzentrieren. Bis ich das, was ich jetzt besitze ausgereizt habe, …

  • Hallo Freunde, Jupiterbedeckung? Hab ich im Moment täglich -- durch das gegenüberliegende Telekom-Gebäude. Ich hatte schon auf einen Abriss nach 10 Jahren Leerstand gehofft, jetzt wurde es verkauft. Ich fürchte, ich muss dem Balkon doch untreu werden. Die letzten drei Tage sah ich mit bloßem Auge gegen 23 Uhr nur Arktus. So hell war es noch. Muss mir wohl doch einen Spechtelplatz in der Nähe suchen. Aber Euch Balkoauten werde ich treu bleiben! :Peacefff Gruß Roland

  • Hallo Roger, Du hast ja recht. Eigentlich brauche ich Stellarium ja auch nicht. Den Laptop bräuchte ich nur für die Webcam. Am Teleskop komme ich sicher noch ne Zeit lang mit dem Handgerät zurecht. Aber an Stellarium habe ich mich einfach gewöhnt. Es ist so schön "naturgetreu" in der Abbildung und bequem zu bedienen. Das war ja auch nur so eine Idee von mir, um noch einen praktischen Nutzen aus dem Akku-Ballast zu haben. Netbook ist natürlich optimal, die sind ja auch im Verbrauch sparsamer. Da …

  • Hallo Roger, da wünsche ich Dir viel erfolg. Ja, so ne Säule sieht interessant aus. Mit 15 Kg hat sie auch entsprechend Masse zur Stabilisierung. Das scheint auch an der Nexstar ein Problem zu sein. Auf der einen Seite bin ich geradezu begeistert von dem geringen Gewicht und der Mobilität, auf der anderen Seite musste ich feststellen, dass z. B. mein leichtes Spektiv, knappe 2 Kg, wenn ich es an der Nexstar montiere, noch schlimmer schwingt als das dreimal so schwere C8. Da fehlt ruhende Masse. …

  • Hallo Matthias, nochmals Danke. Ich habe festgestellt, dass man in dieses Forum nur hinein kommt, wenn man angemeldet ist. Gäste können dort nicht lesen. Ist das Absicht? Gruß Roland

  • Hallo zusammen, da hatten wir im Südwesten ja richtig Glück. Es hat leicht geregnet und etwas Gewittert. Es hat richtig Spaß gemacht, auf dem Balkon im Trockenen zu liegen und den Blitzen zuzusehen. Sehr lange haben wir da noch die endlich etwas abkühlende schwüle Luft genossen. Unangenehm wird es nur, wenn ein Blitz unmittelbar gegenüber in den Funkmast der Telekom einschlägt. Der Knall haut Dich dann aber vom Liegestuhl! War aber diesmal nicht der Fall, das Gewitter zog irgend wie um uns herum…

  • Hallo Bastelfreunde, Als ich den Arm der Nexstar mit zwei Alu-Rohren verstärkt habe, musste zwangsläufig die Innenverkleidung aus Platzgründen weichen. Die freiliegenden Motoren und Kabel hatte ich anschließend mit einem Stück Schaumstoff geschützt. Eine unbefriedigende Lösung. Wenn dort Metallteile hineingeraten, kann dies zu Kurzschlüssen und anderen Beschädigungen kommen. Jetzt habe ich eine Lösung gefunden: Nach längerer Schnipselei mit Papier und Karton ist es mir gelungen eine entsprechend…

  • Hallo Roger, das freut mich, wenn ich Dir mit dem Beitrag weiterhelfen kann. Vielleicht noch ein Tip: Ich habe festgestellt, dass ein großer Faktor für das Wackeln auch das Stativ darstellt. Genau gesagt, es verdreht sich in der horizontalen Ebene. Deshalb auch das Aufschaukeln im Originalzustand. Besonders wenn, wie bei dem C8, das Teleskop so dick ist, dass dessen Schwerpunkt weit außerhalb der vertikalen Drehachse liegt. Da kommt es zu einer Art Kreisel-Effekt. Selbst Schwingungen um die Vert…

  • Hallo Mathias, das finde ich ja prima, dass Du meine Idee so schnell aufgenommen hast. Recht herzlichen Dank dafür. Würdest Du bitte meinen Beitrag >>Nexstar SE 8 "entwackeln"<< in dieses Forum verschieben? Vielen Dank im Voraus Gruß Roland

  • Hallo Roger, wenn ich Wackeldackel höre denke ich an meine Nexstar. Was ist es denn bei Dir? Eigentlich müssten wir alle auf die Barrikaden gehen, wenn man bedenkt, was wir uns so andrehen lassen. Da legen wir hunderte, oder sogar tausende Euro auf den Tisch, nur um dann selbst zu "Hammer und Ambos" zu greifen. Eigentlich eine Unverschämtheit. Und dann noch die Preise für läppisches Zubehör. Da ist ja der "Ich bin doch blöd"-Laden mit seiner Preispolitik ein Waisenknabe dagegen. Gerade bei den M…

  • Hallo Roger, das mit dem Polsucher ist ja jetzt geklärt. Jetzt möchte ich Dich noch etwas trösten. Wir hier im Süden /Südwesten haben schwüles Gewitterwetter, schon seit Tagen. Tagsüber hältst Du es im Freien nicht aus und abends ist alles diesig, wenn es nicht sogar gewittert. Wenn es irgend wann mal wieder nachts klar wird, habe ich sicher verlernt, meine Ausrüstung zu bedienen. Ich mach schon Trockenübungen. Also nimm´s leicht, geteiltes Leid ist halbes Leid. Und gerade deswegen: KLARE NÄCHTE…