Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 196.

  • Re: NGC 1535

    junior - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo! NGC 1535 ist auch etwa so groß und so hell wie der Eskimo. Lästig ist allerdings, dass er 35° tiefer steht. Ich habe jetzt zwei Jahre warten müssen, bis ich im Winter mal ausreichendes Horizontseeing hatte. Grüße, Carsten

  • NGC 1535

    junior - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo! Ich bin wieder zurück zu meinen kleinen Exoten, diesmal NGC 1535: NGC1535.jpg (C9.25@4700 mm; EQ6; DL658M; RGB 3x500x2 sec) Grüße, Carsten

  • Re: M1-Standardkerze

    junior - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hi! Zitat von "mitch": „ Wie andere Kollegen bläulich schimmernde Randbereiche herzaubern ist mir oft ein Rätsel. Oder es ist eine Frage der Öffnung. Keine Ahnung. Vielleicht sind´s entsprechende Filter oder auch längere Belichtungszeiten im blauen Kanal. “ Das ist bei uns im Tiefland einfach so. Zumindest in Oldenburg ist es selbst in klaren Nächten meist doch noch ein wenig dunstig. Blau wird leider am stärksten gestreut und ist daher bei Dunst zuerst weg. Der Effekt ist beträchtlich. Violett …

  • Re: M1-Standardkerze

    junior - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo! Danke für die Kommentare, schön dass Euch der Nebel so gefällt. Der harmonische Gesamteindruck ist mir beim Bearbeiten wichtiger als das letzte Quäntchen Tiefe und Detail raus zu quetschen, das wird aber so nicht überall gesehen. Grüße, Carsten

  • M1-Standardkerze

    junior - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo! Nach sooooooooooooo langer Durststrecke hatten wir in Oldenburg auch mal wieder eine klare Nacht ohne Monsterdunst. Ich habe diesmal wieder eine Standardkerze gemacht: den Krebsnebel. M1_C9.jpg (C9.25@1480 mm; EQ6; DL658M; RGB 3x500x5 sec) Grüße, Carsten

  • Re: NGC2244 Rosettennebel

    junior - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hi! Wieso madig machen, mit dem Bild gehörst du hier zur Premiumklasse. Es muss ja nicht immer so ein Augenwegbrennbild sein wie man es öfters auf a.de zu sehen bekommt. Grüße, Carsten

  • Re: M110

    junior - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hi! Danke für's Feedback, schön,dass euch mein "Seitensprung" gefällt. Zitat von "mitch": „ Danke für den Schlenker jenseits der PN, aber bitte auch weitere PN zeigen, ja? Wer macht das sonst so geballt, wenn nicht Du... “ Neue PNs gibt es wieder bei schönem Wetter... CS, Carsten

  • M110

    junior - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo! Von mir gibts diesmal keinen PN, sondern mal wieder ein Messier-Objekt: M110. Dafür, dass M110 zu den hellsten Galaxien am Himmel gehört, bekommt sie erstaunlich wenig Aufmerksamkeit und ist meist nur Bewerk zu der großen Schwester, hat aber einiges zu bieten. Ich war z.B. erstaunt, dass M110 einen hellen, fast stellaren Kern hat.... M110.jpg (C9.25@1480 mm; EQ6; DL658M; LRGB, L 1000x2 sec, RGB je 500x2 sec) Grüße, Carsten

  • Re: NGC 7094 vom HTT

    junior - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hi! So eine Plasmakugel habe ich sogar noch. @Matthias: nachführen mache ich, aber ohne Kontrolle; das war ja die Intention ohne Guiding auskommen zu können. Außerdem dithert die Monti ohne Nachführkontrolle von ganz alleine! Grüße, Carsten

  • NGC 7094 vom HTT

    junior - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo! Das Wetter auf dem HTT war ja diesmal etwas durchwachsen. Donnerstag und Freitag hat es trotzdem für einige Stunden Belichtungszeit gereicht, die ich in NGC 7094, einen Planetarischen Nebel gleich neben M15 investiert habe. NGC7094.jpg (C9.25; EQ6; DL658M; LRGB: L 1500x5 sec (UHC), RGB je 500x5 sec) Grüße, Carsten

  • Re: NGC 6852 & NGC 7354

    junior - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Sascha! Zitat von "moonstruck": „ pack die Bilder doch mal in die Forumgalerie dein Webspace ist gerade inaktiv wo ich doch die Bilder gerne auch einmal gesehen hätte “ Der Server muss halt gelegentlich mal gewartet werden. Aber die Bilder auf der eigenen HP zu haben und nur zu verlinken ist irgendwie praktischer als sich mit diversen Forensoftwares herumzuärgern. Grüße, Carsten

  • Re: NGC 6852 & NGC 7354

    junior - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Stefan! Vieleicht solltest du auch mal die PN-Rubrik auf meiner Homepage durchblättern, da gibts mittlerweile 45 von den Winzlingen. Der ist mein persönlicher Favourit: NGC2392.jpg Grüße, Carsten

  • Re: NGC 6852 & NGC 7354

    junior - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Zitat von "astrostefan": „ Hast du eigentlich schon mal auf NGC6543 den Katzenaugennebel gehalten, das wäre auch so ein sehr interessantes aber schwieriges Objekt. “ Habe ich: NGC6543.jpg Ich konnte mich nur genauso wie beim Ringnebel nur noch nicht dazu aufraffen, den Halo anzugehen. Grüße, Carsten

  • Re: NGC 6852 & NGC 7354

    junior - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo! An der Farbalance musste ich gar nicht viel machen. NGC 6852 ist merkwürdigerweise ziemlich grün, und das obwohl die Baader-Filter die ich für RGB verwende bei OIII eher türkis bis himmelblau machen. Grüße, Carsten

  • NGC 6852 & NGC 7354

    junior - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo! Hier ist meine Ausbeute vom ersten richtigen Sommerwochenende in diesem Jahr (zumindest hier im Norden): NGC 6852 im Adler und NGC 7354 im Cepheus. Beide sind etwas 12 m hell und um 30 " groß. NGC 6852: NGC6852.jpg (C9.25@4700 mm, EQ6; DL658M; LRGB, L: 1000x2 sec (UHC) RGB: 3x500x2 sec) NGC 7354: NGC7354.jpg (C9.25@4700 mm, EQ6; DL658M; LRGB, L: 1000x2 sec (UHC) RGB: 3x750x2 sec) Grüße, Carsten

  • Re: Rauchring

    junior - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hi! Den Halo werde ich vielleicht mal auf dem HTT versuchen. BTW: Wer kommt zum HTT? CS, Carsten

  • Re: NGC 6772

    junior - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Da stehen im Moment so etwa 300 drauf. Viel Arbeit... Grüße, Carsten

  • Ja, genau diese ganz schwache Spur. Grüße, Carsten

  • Jetzt warte erst mal ab bis der "Hauptstadt-Fughafen" in Betrieb ist, da haste dann in jeder zweiten Aufnahme so einen Blitzer drinnen. Grüße, Carsten

  • Hi! Das ist das Positionsblitzlicht von einem Flugzeug. Wenn man ganz genau hinschaut kann man die Leuchtspur parallel zur rechten Spur laufen sehen. Grüße, Carsten