Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 196.

  • Re: Rauchring

    junior - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Zitat von "mitch": „ Rein rhetorische Frage: Welcher 19-Zöller schwebt Dir vor? “ Egal, Hauptsache Öffnung und es steht nicht in der norddeutschen Tiefebene. Grüße, Carsten

  • NGC 6772

    junior - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo! Hier ist noch ein Wochenendprodukt: NGC 6772 im Adler; genauso groß wie M57, hat aber nur ~13 mag. NGC6772.jpg (C9.25; EQ6; DL658M; RGB 3x250x5 sec) Grüße, Carsten

  • Re: nur ein wenig Cassiopeia

    junior - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo! Schön, man kann sogar NGC 281 auf dem Bild sehen! Grüße, Carsten

  • Rauchring

    junior - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hi! Also besser bekomme ich den Kringel mit dem C9 nicht hin... Den nächsten Versuch gibts erst, wenn ich 10 Zoll mehr Öffnung und doppelt soviel Brennweite habe. M57_4.jpg (C9.25@4700 mm; EQ6; DL658M; RGB 3x1000x1 sec) Grüße, Carsten

  • Hi! Nachdem ich jetzt in den letzten Wochen alle möglichen Nordamerika-Varianten gesehen habe, muss ich sagen, dass mir deine Version irgendwie erheblich besser gefällt als diese hochgezüchteten Schmalbandprodukte. Wirkt jedenfalls sehr viel natürlicher. Bei letzten Bild ist aber die Farbsättigiung für meinen Geschmack zu heftig geraten. CS, Carsten

  • Re: NGC 6778

    junior - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hi! Eine extra Farbkalibrierung mache ich nicht, ich schaue nur, dass die Sternfarben einigermaßen natürlich rüber kommen. Der Nebel ist tatsächlich ziemlich pink, zumindest nach den wenigen Vergleichsbildern im Netz. Damit gehört er wie NGC 40 zu der kleinen aber interessanten Minderheit PNs, die hauptsächlich auf Ha strahlen. Grüße, Carsten

  • Re: NGC 6778

    junior - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hi! Das C9 müsste mal wieder justiert werden. Dazu brauche ich allerdings eine Nacht mit wirklich gutem Seeing, aber das war ja in letzter Zeit eher Mangelware. CS, Carsten

  • Re: Little Gem - NGC 6818

    junior - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hi! Zitat von "moonstruck": „ was würde wohl passieren wenn du auf 2 sec hochgehn würdest? *g* “ Der Nebel steht nur auf Dec -14°. Mit jeder Sekunde zusätzlicher Einzelbelichtungszeit würde sich der Nebel zunehmend in einen blauen Matschfleck verwandeln. Grüße, Carsten

  • Re: NGC 6778

    junior - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Natürlich wirds bald wieder besser, dann ist ja auch wieder Vollmond. Carsten

  • NGC 6778

    junior - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo! Hier ist noch ein Produkt aus der aktuellen Schönwetterphase: NGC 6778, ein 20"x15"-Zwerg im Adler. NGC6778.jpg (C9.25@4700 mm; EQ6; DL658M; RGB 3x500x2 sec) Schade, der Sommer macht schon wieder Pause. CS, Carsten

  • Re: Little Gem - NGC 6818

    junior - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hi! Der Nebel hat überhaupt eine interessante Struktur. Auf dem Hubble-Bild sieht es fast so aus, als ob der Nebel bipolar wäre und man fast auf die Längsachse der beiden Keulen, die vom Zentralstern ausgehen blickt. Muss mal sehen, ob es Literatur dazu gibt. CS, Carsten

  • Little Gem - NGC 6818

    junior - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo! Ich bin wieder da! Die Weiße-Nächte-Sommerpause neigt sich endlich dem Ende zu und sogar das Wetter spielt mal mit... Hier ist also das erste Produkt der neuen Saison: NGC 6818. NGC6818.jpg (C9.25@4700 mm; EQ6; DL658M; LRGB, L 1000x1 sec, RGB 3x500x1 sec). CS, Carsten

  • Re: Etwas Mond

    junior - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Hallo! Da geht sicher noch was mit EBV, aber von Mond bearbeiten habe ich keinen Schimmer, ich mache ja sonst nur Deep-Sky. Warscheinlich habe ich a: den Schwarzpunkt zu hoch gesetzt b: versucht aus richtig schlechtem Seeing und böigem Wind doch noch was raus zu quetschen. Ich werde mich am Wochenende noch mal drüber machen. Grüße, Carsten

  • Re: M5 aus Oldenburg

    junior - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo! Die DL658M ist eine EMCCD-Kamera mit extrem kleinem Ausleserauschen. Im Netz findest du dazu mehr unter "Andor Luca". In der SuW 3/2012 hatte ich auch einen Artikel darüber geschrieben. Mit stören: der Untergrund ist extrem unruhig; das kommt daher, dass der KH eigentlich fast bildfüllend ist. Das ganze Gezappel um den Haufen außen rum sind alles noch Sterne, die zum Haufen geöhren. Grüße, Carsten

  • Etwas Mond

    junior - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Hallo! Ich hatte mangels dunkler Nächte noch ein paar Mondbilder rumliegen. Hier sind mal zwei davon: Copernicus und Rupes Recta, beides bei 2350 mm Brennweite und 2000x1/1000 Sekunde mit der DL658M. copernicus.jpg rupes_recta.jpg Grüße, Carsten

  • Re: M5 aus Oldenburg

    junior - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hi! Danke für die Antworten. Ich hoffe, ich kann in der nächsten Zeit wieder etwas aktiver hier sein; in den letzten Wochen hat mir leider die Zeit dafür gefehlt. Drei Konferenzen in einem Monat ist irgendwie zuviel. Grüße, Carsten

  • M5 aus Oldenburg

    junior - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo! Ich bin wieder da! Nach wetterbedingter Zwangspause im April hat Petrus uns Nordlichtern nochmal eine brauchbare Nacht vor der Sommerpause gegönnt. Nachdem es hier im Moment nur zwei Stunden dunkel ist, musste was schnelles her: M5, fehlte noch in meiner Messier-Sammlung. Im Juni ist dann endlich auch der Konferenzmarathon der letzten Wochen zu Ende und ich habe wieder etwas mehr Zeit für: Planetarische Nebel im Schützen, hoffentlich... M5.jpg (C9.25 mit 0,63 Reducer auf EQ6, DL658M-Kamer…

  • Re: Löwen-Tour mit SN

    junior - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Die Laternen bei euch sind ja noch das kleinere Übel. Schlimmer ist dieser unsägliche Skybeamer, den man immer noch sieht wenn man bei Weseram auf'm Feld steht. Aber es gibt richtig tolle Ecken in Brandenburg (Gülpe, Lehnin, Baruth, HERZBERG). Ausgedehnte trockene Sandböden, häufig stabile Ostwindlagen, und wenn man von Berlin, Potsdam oder (Stadt) Brandenburg weg ist, für deutsche Verhältnisse realtiv dünn besiedelt. Grüße vom Ex-Brandenburger!

  • Re: Löwen-Tour mit SN

    junior - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hi! Danke fürs Lob! Mittlerweile trudeln hier ja auch andere gute Bilder von der SN ein. Die soll angeblich nochmal bis eine Größenklasse heller werden, also legt nochmal ordentlich nach, weil bei mir geht jetzt erstmal nichts mehr. (Säufersonne + Dunst) Carsten

  • Re: Löwen-Tour mit SN

    junior - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo! Den AlanGee bräuchte ich, wenn ich einen größeren Chip hätte, für meinen Minichip reicht der 0,63 Reducer von Antares/Celestron. Himmel: wenn es denn mal klar ist, ganz passabel, aber weit von dem entfernt, was ich früher in der Wüste Brandenburg hatte. Grüße, Carsten