Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 107.
-
Hallo Leute Ein neuer Versuch an M33 brachte dank besseren Verhältnissen ein besseres Resultat... normal_M33_17112009.jpg Die Grosse Variante und die technischen Details bei AIDA: <!-- m --><a class="postlink" href="http://aida.astroinfo.org/displayimage.php?pos=-4750">http://aida.astroinfo.org/displayimage.php?pos=-4750</a><!-- m --> LG Chris
-
Hallo zusammen Ganz überraschend hat eine Föhnströmung für eine einigermassen klare Nacht gesorgt. M33 stand schon lange auf meiner "to do" Liste. Leider zogen immer wieder Nebelfetzen vorbei, so dass ich fast die Hälfte der Lights in die Tonne treten musste. Mit den verbleibenden 18 Aufnahmen musste ich dann stark Photoshopen um noch ein paar Details rauszukitzeln. Da hat natürlich dann die Gesamtqualität gelitten. Aber immerhin wieder mal ein paar Photonen eingefangen. Genug gefaselt hier das …
-
Re: Noch mal M15 :)
BeitragHallo Matthias Schönes Portrait von M15! Immer her mit solchen Bildern. LG Chris
-
Hallo Leute Diese Stand alone Guider sind für den Feldeinsatz sicher eine Klasse alternative. Das gabs ja vor Jahren schon mit der SBIG ST-4 oder der STV, nur war da die Bedienbox alles andere als kompakt. Inwischen sind schon einige LVI's und Lacerta's im Einsatz mal mit mehr und mal mit weniger Erfolg, habe in den verschiedenen deutschsprachigen Foren schon einiges zum Thema gelesen... am besten mal Googlen. Für den Einsatz auf dem Balkon bevorzuge ich den Laptop mit PHD und einer alten Medade…
-
Re: CCD Kamera von Baader
BeitragHallo zusammen Auf jeden Fall Zahlung per Kreditkarte wenn auch da 2.5% Aufschlag anfallen wenn die Zahlung in einer Fremdwährung erfolgt. Aber auf jeden Fall besser als total überhöhte Zuschläge bei den Banken. Man muss auf jeden Fall sauber rechnen um die Ersparnis zu bestimmen, wie gesagt es lohnt sich nicht bei jedem Artikel. Aber gerade bei einer CCD aus USA müsste da schon mehr hängen bleiben. Die Händler hören das Wort "Direktimport" nicht gern, darum lieber selber rechnen als sich auf In…
-
Re: CCD Kamera von Baader
BeitragHallo Manfred Wenn man sich was aus dem Ausland importiert muss man den Händler auf jeden Fall gut aussuchen. Am besten man kennt da jemanden persönlich, von dem man betreut wird. Die Ersparnis muss schon bei mehreren Hundert Euronen liegen, dann lohnt das. Im Garantiefall muss es über den Händler im Ausland abgewickelt werden aber das ist kein Problem. Die Kosten für den Versand fallen natürlich an... Aber das sollte man beim Kauf einfach mit einrechnen. LG Chris
-
Re: CCD Kamera von Baader
BeitragHallo Manfred Der Preisunterschied erklärt sich zum Teil in der mechanischen Bauweise und der Qualität und des Designs der Elektronik (Kühlung und Stabilisierung). Zudem kosten einige Marken einfach mehr... Einige Hersteller integrieren zusätzliche Features. Mein Favorit mit dem 8300er wäre eine QSI 583 WSG. Integriertes Filterrad das mit 1.25" Filtern auskommt und ein integriertes Prisma fürs Off Axis guiden! Das Ding kostet in den USA 4600$, in Europa offensichtlich eben diesen Betrag in Euro!…
-
Re: CCD Kamera von Baader
BeitragHallo zusammen Der 8300er Chip von Kodak ist auf jeden Fall interessant und wird von vielen Herstellern verwendet unter anderem Alccd, FLI, QSI und jetzt wohl auf von SBIG. Interessant ist dieser Chip vor allem für Optiken mit kleinen Brennweiten. Hohe Auflösung bei kleinen Pixeln. Über SBIG kann man streiten aber normalerweise sind die Kameras äusserst zuverlässig... Ich bin eigentlich überrascht, dass sie eine Kamera in diesem Preissegment anbieten. Mal abwarten bis die Kameras im Umlauf sind,…
-
Re: M31
BeitragHallo Leute Das mit dem Blickfeld vom Balkon aus ist auch mein Problem. M31 geht jetzt gerade so. Beim Start hängt die Kamera knapp über der Brüstung.... Je länger die Nacht dauert umso besser steht dann die Andromedaregion. Als nächstes steht M33 auf dem Wunschzettel, dann aber mit mehr Brennweite. Euch allen gutes gelingen für die nächsten Projekte! LG Chris
-
Re: M31
BeitragHallo Jürgen Danke für Dein Kompliment. Die zwei Taks ergänzen sich perfekt, leider dient einer dann nur als Guidescope. Bei Widefield kommt der 85er zum Einsatz und wenn mehr Brennweite gefragt ist der 102er. Leider komme ich selten dazu neues Material zu schiessen (geht allen Anderen sicher auch so). So dauert es manchmal länger bis was Neues zu sehen ist. Alle bisherigen Werke sind hier zu finden: <!-- m --><a class="postlink" href="http://aida.astroinfo.org/thumbnails.php?album=lastupby&uid=…
-
M31
BeitragWieder mal ein Lebenszeichen von mir... M31_19102009.jpg Details zur Aufnahme hier: aida.astroinfo.org/displayimage.php?pos=-4729 LG Chris
-
Hallo Jürgen Na ja man soll nicht alles glauben was man so in Foren liest. Im schweizer Forum gab es eben auch einen Thread über den LVI. Der Besitzer hatte anfänglich Mühe das ganze richtig in Gang zu kriegen, da die Anleitung wohl nicht in allen Belangen klar ist. Jetzt scheint er aber happy zu sein nachdem er die richtigen Einstellungen gefunden hat und keine extrem hellen Sterne mehr anpeilt. Da ich mit Cam und Laptop guide ist das für mich eh kein Thema. Ich sehe lieber was da vor sich geht…
-
Re: Was für ein Insekt?
BeitragHallo Willi15 Besten Dank für die Bestätigung und das schöne Bild! LG Chris
-
Re: Was für ein Insekt?
BeitragJetzt hab ich nochmal im Internet gestöbert und die Lösung gefunden. Das Tierchen ist eine grosse Lehmwespe. hornissenschutz.de/lehmwespe.htm Immer wieder interessant, dass neue Arten aus wärmeren Gebieten plötzlich bei uns auftauchen. LG Chris
-
Re: Was für ein Insekt?
BeitragHallo zusammen Hornissen haben wir hier gelegentlich, das ist mit bestimtheit keine. Das Insekt ist zwar fast so gross, fliegt aber viel gemächlicher und klingt dabei eher wie ein Käfer.
-
Was für ein Insekt?
BeitragHallo zusammen, ich hoffe Willi15 kann bezüglich des abgebildeten Insekts weiter helfen. Entdeckt habe ich diese ??Wespe?? auf den Blüten meines Oregano Stockes auf dem Balkon. Offensichtlich war sie mit sammeln von Nektar beschäftigt. Sie ist wesentlich grösser als Bienen und Wespen, fliegt eher wie eine Hummel. ...auf jeden Fall habe ich dieses Tierchen noch nie vorher registriert... was könnte das wohl sein? 536 LG Chris