Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
first light fürs APO
BeitragHallo Markus, der APO macht einen guten Eindruck. Die Farbprobleme wurden ja schon erwähnt. Ich hätte mir noch eine bessere Auflösung in Richtung Kern gewünscht. Da ist es momentan eventuell nur zu hell, aber wahrscheinlich ist eher der Fokus nicht 100%ig gefunden worden. Oder bin ich da von meiner größeren Öffnung verwöhnt? Nein, denke nicht, der APO hat ja keine Obstruktion und sollte schärfer abbilden können, denke ich. Klaren Himmel wünscht Michael
-
Hallo Thomas, allmählich werden die Kamerahersteller schlauer und bauen Spezialfunktionen für uns Astroamateurfotografen ein. Das finde ich super! Man sieht ja an Deinen Bildern sehr gut, dass es Sinn macht. Es gab ja auch schon mal Kameras, die den Chip automatisch der Erddrehung nachgeführt haben. War das nicht bei Pentax? Das jetzt in Kombination mit so einer Langzeitbelichtung wäre schon was. Irgendwann erkennen die Kameras dann schon Sternbilder und korrigieren das Bild automatisch nach der…
-
M13 mit TS RC8"
BeitragHallo Hans-Jürgen, ein schöner M13, mit guter Auflösung. Vor allem Deine etwas größere Aufnahme durch die längere Brennweite und die gute Auflösung gefallen mir. Die Helligkeitsverteilung, auch bis in den Hintergrund hinein, ist ein wenig ungewöhnlich, da wäre ich im Hintergrund und mit den Randsternen ein wenig dunkler geblieben. Klaren Himmel wünscht Michael
-
M13 mit Umfeld
BeitragHallo Jens, der M13 ist dir wirklich schön gelungen. Farben und Auflösung top, HIntergrund ebenfalls. Das Bild kann sich sehen lassen, finde ich. Klaren Himmel wünscht Michael
-
Mensch Karsten, wie machst Du das nur immer mit dem Motiv? Ist ja nicht das erste mal, dass Du den Cirrus so schön herausgearbeitet hast! Ich finde das Bild für eine DSLR schon wirklich sehr beachtlich! Solche Bilder bekommt man sonst nur von CCDs zu sehen. Bist Du wieder auf ISO800 gegangen? Ich bin derzeit wieder mit ISO400 unterwegs. Mal sehen, wie damit die Farben werden. Aber seit PI ist da ja sowieso alles ganz anders... Hab' zur Zeit auch ein paar M81/82 Sessions gesammelt. Mal sehen, ob …
-
Venus mit Wolken
BeitragHallo Schubi, yep, kann den anderen nur zustimmen: So viele Details in der Venus kriegt man selten zu sehen. Klaren Himmel wünscht Michael
-
M92 mit TS RC8"
BeitragHallo Hans-Jürgen, sooo viele Sterne so detailliert abgebildet - Wahnsinn! Sehr beeindruckend. Einzig der Hintergrund ist auf meinem Bildschirm noch recht unruhig. Ist das Artefakt oder Galaktischer Zirrus? Viele Grüße Michael
-
NGC 4565 mit Feld
BeitragHallo Jens, wieder ein sehr gelungenes Foto. Du scheinst die Kamera gut im Griff zu haben! Klaren Himmel weiterhin wünscht Michael
-
M101 mit neuer Kamera
BeitragHallo Jens, super Bild! Herrliche Details und schöne Ausläufer, die kaum Rauschen zeigen. Tolle Bearbeitung! 7,3 Stunden? Respekt! Das ist das erste mal, dass ich den Eindruck habe, M101 hebt sich als Ganzes samt Ausläufern vom Hintergrund ab. Das ist für mich Referenzklasse. Klaren Himmel wünscht Michael
-
Megaprotuberanz immer noch da!
BeitragHallo Hartwig, auch diese Bilder sind einfach toll. Gerade das letzte Bild mit der Gesamtsonne, da sieht man erst, was so ab geht, und welche Dimension die Protuberanz im Vergleich zur Sonnenscheibe hat! Danke für`s Zeigen Michael
-
Wiedereinstieg in die Astronomie
astromr - - Das sind Wir
BeitragHallo Frank, die Astronomie ist ja von Zyklen geprägt - das Thema lebt ja davon. Kein Wunder, dass Du da zurück kommst :D. Aber Scherz beiseite, freut mich, dass Du wieder da bist. Klaren Himmel wünscht Michael
-
NGC 2683 Versuch2
BeitragHallo Carsten, bei dem Bild passt nicht nur der Bildausschnitt sondern Details, Farbe und Seltenheitswert! Ausgezeichnetes Bild. Und man muss schon mal sagen: 2m für Galaxien sind nicht gerade üblich, aber sehr lohnenswert mit Deiner Kamera. Klaren Himmel wünscht Michael
-
Riesenprotuberanz heute
BeitragHallo Hartwig, das sind ja riesige Dinger! Sehr beeindruckend. Gerade das erste Bild gefällt mir sehr gut. Aber auch Nummer 3 zeigt einiges - Toll! Viele Grüße Michael
-
Jupiter vom 17.04.15
BeitragHallo Micha, der Jupiter gefällt mir auch sehr gut, gerade nach der zweiten Bearbeitung. Da sieht man wieder, wie gut Foren funktionieren Hallo Hartwig, Deine Bearbeitung ist auch gut, farblich ein wenig kühler, aber insgesamt gleiches Niveau, nur anders würde ich als Nicht-Planetarier sagen. Viele Grüße Michael