Suchergebnisse

Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Sonne am 27.10.2014

    astromr - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hallo Hartwig, wieder ein schönes Livebild, von knapp über der Sonnenoberfläche :). So macht es jedenfalls den Eindruck. Erste Sahne, sage ich da nur! Klaren Himmel wünscht Michael

  • Hallo Karsten, gutes Beispiel, da sieht man mal, was eine gute Monti auch ohne Nachführung hin bekommt. Aber Deine Monti war offenbar auch ein Ausnahmemodell - in positiver Hinsicht. Die Neubearbeitung ist Dir gut gelungen und man erkennt, dass ein gutes Bild mit guter EBV auch noch besser werden kann. Du hast es sogar geschafft, den Ha-Ring um den Eulennebel herum herauszuarbeiten! Am besten gefällt mir aber die Galaxie, bei der jetzt die inneren Strukturen sehr deutlich zu sehen sind. Allerdin…

  • M45, Plejaden

    astromr - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Jens, na, die Urlaubszeit war ja sehr ergiebig! Schöne Nebelstrukturen und schöne Farbe, ganz mein Geschmack! Aber für einen harmonischen Eindruck braucht es noch ein ebenes Bild -> Flats sind hier angesagt. Bei solchen Nebeln ist Fitswork mit der Ebnen-Funktion machtlos, das schafft es nicht mehr. Klaren Himmel wünscht Michael

  • M42, Orionnebel

    astromr - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Jens, schöner M42, vor allem das letzte Bild Karsten hat recht, das Bild ist um die horizontale Achse gespiegelt, also unten ist oben. Viele Grüße Michael

  • M33, Dreiecksnebel

    astromr - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Jens, gefällt mir sehr gut, Dein M33! Allerdings sehe ich auf allen Deinen Bildern am rechten und linken Rand eine leichte Abdunklung. Vor allem in der Miniaturdarstellung sieht man das immer sehr gut. Auch um den M33 herum selber ist ein leichtes dunkles Halo zu erkennen. Das kommt vermutlich vom Ebnen-Algorithmus in FItswork. Das hatte ich auch oft, als ich noch mit Fitswork gearbeitet habe. Klaren Himmel wünscht Michael

  • NGC7380 Wizzard Nebel

    astromr - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Jens, witziger Wizzard :). Den kannte ich noch gar nicht. Gefällt mir aber. Dunkelnebel wäre natürlich noch besser gewesen, aber bei so wenig Bildern kann man das nicht erwarten. Klaren Himmel wünscht Michael

  • Hallo Martin, ein ST4-Port ist meines Wissens ja nichts anderes als die herausgeführten vier Richtungstasten, allerdings auf einen bestimmten elektronischen Pegel und eine bestimmte Beschaltung normiert. Sowas kann man sicherlich auch an Deine Handbox dran basteln, wenn es gar nicht anders geht - die Garantie ist dann aber futsch. Pläne habe ich dazu keine, aber Google Wenn das 909-Kästchen tatsächlich an der LXD75 funktioniert, wäre das auch meine erste Wahl. Dann der MGEN - das ist ein sehr ge…

  • NGC7822 Mosaik

    astromr - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Andreas, SIEBENUNDDREISSIG STUNDEN BELICHTUNGSZEIT? Wahnsinn. Das soll Dir erst mal einer nach machen. Unglaublich! OK, es ist ein Mosaik, also jeder TEil davon hat dann gute 9 Stunden abbekommen. Aber auch das ist schon eine enorme Tiefe. Und das sieht man dem Bild auch an. Die EBV ist mal wieder mit geschickter Hand erfolgt, die Dunkelnebel sind knackscharf, das ist eine echte Augenweide. Eine Frage hätte ich (nein, Verbesserungen fallen mir keine ein, nur geschmacksbedingte Veränderunge…

  • Mein erstes Astrofoto

    astromr - - Deine Ersten Fotoversuche

    Beitrag

    Hallo Martin, Respekt vor Deiner Geduld, vor jeder Aufnahme zu Scheinern! Aber wenn man minimalistisch herangehen will, was das Equipment angeht, dann ist das durchaus eine Möglichkeit. Deine Bilder beweisen es ja. Gut, die Sterne sind leider nicht kreisrund, aber dein Ringnebel ist z.B. gleich gut oder gar besser als meiner, den ich damals mit Nachführung gemacht hatte. M92 braucht dringend ein Flat, wurde ja schon geschrieben. Falls Du keines hast, dann kannst Du auch mal die Fitswork-Funktion…

  • IC 1805 Herznebel in Halpha

    astromr - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo, wird ja doch zum EBV-Thread hier... Aber erst einmal zu Deinem Bild, Karsten: Ja, man sieht es leider, dass trotz 5 Stunden bei einem Ha-Filter und einer DSLR unter Vollmond nicht so viel S/N zu erwarten ist. Das habe ich mit meinen Tests auch gesehen. Und ja, die Auflösung muss man dann eigentlich vierteln, weil die anderen drei Pixel ja keine verwertbare Information enthalten. Stimmt zwar nicht ganz - im Grünen RGB-Kanal sehe ich bei mir doch auch noch Strukturen, aber die könnten auch …

  • Meine Astro-Odysee

    astromr - - Allgemein - Smalltalk [Off Topic]

    Beitrag

    Hallo Ralf, danke für Deinen ausführlichen und interessanten Bericht von Deiner Situation. Da ist schon manches schief gelaufen, aber ich habe auch ein wenig den Eindruck, dass sich manchmal die herausragenden negativen Dinge besser ins Hirnkastl einbrennen als die positiven. Deine Aufzählung hört sich jedenfalls so an. Ich hatte auch mal einen Win98 Notebook, der dauernd Probleme machte, aber das habe ich schon lange wieder vergessen (bis eben bei Deiner Aufzählung). Jedenfalls hast Du offenbar…

  • Blauer Schneeball, NGC 7662

    astromr - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Carsten, hatte mehrere Foren-Threads in separaten Browser-Tabs offen, die ich der Reihe nach abgearbeitet habe. Als ich auf den Reiter mit Deinem Thread kam, sah ich erst das Bild, und dann dachte ich mir sofort: Das sieht nach junior aus... Und recht hatte ich :). Wieder ein schönes Bild mit schön kräftigen Farben, das kommt gut! Klaren Himmel wünscht Michael

  • Hallo Micha, Glückwunsch zur neuen Tonne! Das mit dem Tacker ist schon eine üble Sache. Sollte man eigentlich monieren, aber wer tut sich den Aufwand wegen so einer kleinen Tackerklammer schon an. Schade aber halt, dass schon beim ersten Betrieb solche Spuren hinterblieben sind. Gottseidank bist Du handwerklich begabt und kannst Dir da gut helfen. Manchmal habe ich aber schon den Eindruck, die Teleskophändler rechnen regelrecht damit, dass die Kunden gerne basteln... Klaren Himmel für weitere sc…

  • Hallo aus Haselhorst

    astromr - - Das sind Wir

    Beitrag

    Hallo Michael (Namenskollege ), auch von mir hier aus Bayern ein herzliches Wilkommen! Das Astrofotofieber hat Dich ja schon voll gepackt - so wie viele hier. Die Ergebnisse sind für den Anfang und für das Equipment schon mal nicht schlecht, und werden ja schon kontinuierlich besser. Der Mond jedenfalls hat an Qualität gewonnen. Nach dem Rauschen wäre der nächste Schritt, den Fokus noch besser zu treffen - habe den Eindruck, das wäre noch einen Tick besser gegangen. Hast Du schon eine Bahtinov-M…

  • Sonne am 27.9.2014

    astromr - - Sonnenbeobachtungen

    Beitrag

    Hallo Hartwig, jedes einzelne Bild eine Augenweide, fast wie im nahen Sonnenorbit :). Nur kühler... Klaren Himmel wünscht Michael

  • Hallo Stefan, die Lichtmalerei kommt gut, vor allem vor der schönen Milchstraße. Der Riesendobson ist schon aus früheren Berichten bekannt, ist also immer noch auf Wanderschaft. Und, haste mal durch geguckt? Schreib ruhig noch ein paar Zeilen, das Wetter war ja offenbar fantastisch. Viele Grüße Michael

  • Endlich auch von mir: M31

    astromr - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Holger, ja, gefallen tut sie, vor allem der Kern ist recht klein geworden, also nicht so arg ausgebrannt wie bei mir oft. Aber sie ist recht dezent bearbeitet. Da tritt sie gegenüber den Vordergrundsternen arg in den Hintergrund. Da könntest Du vielleicht nochmal dran gehen und ein wenig mehr strecken. Idealerweise mit einer Sternmaske. Klaren Himmel wünscht Michael

  • Ein Planetenfutzi macht DS ;-)

    astromr - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Matthias, hallo Schubi, bei mir ist der Hintergrund immer eher bläulich. Ich glaube, das hängt ganz einfach von der Streulichtfarbe ab. Ist der Rotlichtbezirk da bei Dir in der Nähe, Schubi? Klaren dunklen Himmel wünscht Michael

  • IC1396 - Elefantenrüssel

    astromr - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Jens, eine recht gelungene Bearbeitung, wobei ich persönlich auch mehr rot genommen hätte. Die Strukturen wirken sehr plastisch, das gefällt mir. Klaren Himmel wünscht Michael PS: Hups, das ging ja schnell, während dem Schreiben ein neues Bild :). Ja, so ist es gut, würde ich sagen!

  • Ein Planetenfutzi macht DS ;-)

    astromr - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Zitat von Schubi: „Normalerweise müssten die Flecken weg sein. Hab jetzt nochmals gestackt, nur die Flecken sind immer noch da. Komisch. Wenn ich das Masterflat nehme, in CS5 auf das Summenbild legen und dann negativ multipliziere, dann sind die Flecken so gut wie weg.“ Hallo Schubi, klar ist die richtige Verarbeitungsweise, das Masterflat von jedem einzelnen Bild abzuziehen. Ich aber dachte nach dem Absatz hier:Zitat von Schubi: „Normalerweise müssten die Flecken weg sein. Hab jetzt nochmals ge…